1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Geht nach Standzeit nicht mehr an

  • ideefixe
  • April 25, 2006 at 20:39
  • ideefixe
    Anfänger
    Punkte
    130
    Beiträge
    17
    Wohnort
    Freiburg
    Vespa Typ
    50N
    • April 25, 2006 at 20:39
    • #1

    Meine 50N Stotterte die ganze Zeit, darauf hin habe ich den Unterbrecher eingestellt( 50) der Händler meinte (60) aber das schien mir etwas zuviel. Normal haben Mopeds doch sowas an die 40. Jetzt läuft sie zwar prima, wenn ich ca.4 Km fahre und stelle sie ab geht sie nicht mehr an, bzw erst nach ca 30min warten. Woran kann das liegen? Die Zündung hat doch nix damit zu tun oder? Säuft sie aber?
    Was meint ihr?
    Vielen dank mal für eure Hilfe im vorraus!!

  • Vespa-Oldie
    -User gesperrt-
    Reaktionen
    11
    Punkte
    6,106
    Beiträge
    1,205
    Wohnort
    Ffm.
    Vespa Typ
    PK 50 XL-2
    • April 25, 2006 at 20:47
    • #2

    hast auch den zzp. auf 17c. eingestellt?

  • ideefixe
    Anfänger
    Punkte
    130
    Beiträge
    17
    Wohnort
    Freiburg
    Vespa Typ
    50N
    • April 26, 2006 at 07:22
    • #3

    Der Zündzeitpunkt wurde mir gesagt sollte man nicht einstellen das gibt nur eine Bastellei ohne ende. und sie lief ja vorher auch. Sie Fährt auch bis ich sie aus mache. wenn ich sie gleich wieder an mache geht es auch. nur nicht wenn ich ne Minute warte. Dann geht sie erst wieder in ne halben Stunde an. kann sie dann absaufen? Sie läuft so echt Super.

  • Vespa-Oldie
    -User gesperrt-
    Reaktionen
    11
    Punkte
    6,106
    Beiträge
    1,205
    Wohnort
    Ffm.
    Vespa Typ
    PK 50 XL-2
    • April 26, 2006 at 07:30
    • #4

    der zzp. verstellt sich aber leider durch elektronenwanderung an den kontakten u. durch mechanische abnutzung

  • Moskito
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,819
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,704
    Bilder
    1
    Einträge
    3
    Wohnort
    Dortmund
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL II
    • April 26, 2006 at 09:16
    • #5

    manchmal lösen sich die schrauben an der zündplatte von den erschütterungen !

    Wir fahren keine Vespa.................... die Vespa erlaubt uns nur einige Ihrer Funktionen zu übernehmen dafür bringt sie uns an unser Ziel.

Ähnliche Themen

  • Vespa nimmt schlecht Gas an

    • ryoushi
    • July 14, 2017 at 09:16
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™