Geht nach Standzeit nicht mehr an

  • Meine 50N Stotterte die ganze Zeit, darauf hin habe ich den Unterbrecher eingestellt( 50) der Händler meinte (60) aber das schien mir etwas zuviel. Normal haben Mopeds doch sowas an die 40. Jetzt läuft sie zwar prima, wenn ich ca.4 Km fahre und stelle sie ab geht sie nicht mehr an, bzw erst nach ca 30min warten. Woran kann das liegen? Die Zündung hat doch nix damit zu tun oder? Säuft sie aber?
    Was meint ihr?
    Vielen dank mal für eure Hilfe im vorraus!!

  • Der Zündzeitpunkt wurde mir gesagt sollte man nicht einstellen das gibt nur eine Bastellei ohne ende. und sie lief ja vorher auch. Sie Fährt auch bis ich sie aus mache. wenn ich sie gleich wieder an mache geht es auch. nur nicht wenn ich ne Minute warte. Dann geht sie erst wieder in ne halben Stunde an. kann sie dann absaufen? Sie läuft so echt Super.

  • manchmal lösen sich die schrauben an der zündplatte von den erschütterungen !

    Wir fahren keine Vespa.................... die Vespa erlaubt uns nur einige Ihrer Funktionen zu übernehmen dafür bringt sie uns an unser Ziel.