1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Pk50xl spinnt

  • Foedde
  • June 18, 2009 at 19:17
  • Foedde
    Anfänger
    Punkte
    25
    Beiträge
    4
    Wohnort
    Gelsenkirchen
    Vespa Typ
    Pk50XL
    • June 18, 2009 at 19:17
    • #1

    Mahlzeit, also ich hab folgendes Problem an dem ich als Neuling verzweifel!
    Hab vor paar Wochen die Pk50Xl von meiner Schwester übernommen, hat von Anfang an Probleme mit dem starten gemacht und is auch mal gerne abgesoffen, also hab ich mal neue Zündkerze rein und Vergaser und Luftfilter gereinigt. Hat aber leider nichts gebracht, lässt sich immer nur noch mit Gas starten und läuft auch nur auf Vollgas, sobald ich Gas im Leerlauf wegnehm geht die aus, Kerze is schwarz und ölig.......Um Tipps zur Behebung des Problems wäre ich sehr dankbar......achja bitte für neueinsteiger erklären, sodass ich mich darein lesen kann....danke schonma!

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • June 18, 2009 at 22:53
    • #2

    Benzin Oel gemisch richtig 1:50 ? Wie alt ist die Brühe ?
    vergaser ausbauen und reinigen , danach Suchfunktion benutzen und danach Vergaser neu einstellen ...
    könnte noch mehr dran sein , aber diese sachen zuerst (das sind noch die einfachen...)

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • Foedde
    Anfänger
    Punkte
    25
    Beiträge
    4
    Wohnort
    Gelsenkirchen
    Vespa Typ
    Pk50XL
    • June 19, 2009 at 09:24
    • #3

    Vergaser hab ich schon zweimal komplett zerlegt und gereinigt, genau wie luftfilter.....Also stand den ganzen winter über mti bisken brühe rum, hab dann nochma watt drauf getankt, 2% halt!

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • June 19, 2009 at 09:50
    • #4

    Hi, wenn die Kerze schwarz ist, und Du nur mit Gas starten kannst, liegt die Vermutung nahe, dass Benzinüberschuss vorhanden ist. Gas erhöht den Luftanteil im Gemisch und dann läuft sie. So erst mal wo steht die Lehrlaufluftschraube (die mit den weißen Flügeln), Grundeinstellung ist, komplett rein bis Anschlab, dann 1 1/2 Umdrehungen wieder heraus. Wenn das stimmt, musst Du im inneren des Vergasers suchen, falsche Düse, Düsen lose, Nadelventil klemmt usw.
    klaus

  • Foedde
    Anfänger
    Punkte
    25
    Beiträge
    4
    Wohnort
    Gelsenkirchen
    Vespa Typ
    Pk50XL
    • June 19, 2009 at 10:44
    • #5

    An der hab ich noch nichts gemacht, aber werd ich dann morgen mal gucken....also mit den düsen im vergaser selbst stimmt alles also sitzen alle fest und sind auch alle frei, obs die falschen sind weiß ich nich.......Bekannter meinte sons auch das die membranen hinterm ansaugstutzen verklebt sein könnten..passt das?

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • June 19, 2009 at 11:16
    • #6

    ja, Membran ist gut, aber Dein Motor hat einen Drehschiebereinlass OHNE Membran.
    klaus

  • Foedde
    Anfänger
    Punkte
    25
    Beiträge
    4
    Wohnort
    Gelsenkirchen
    Vespa Typ
    Pk50XL
    • June 19, 2009 at 12:49
    • #7

    Hehehehehehe okay, gut zuwissen danke.....hät ich morgen lange suchen können....dann kümmer ich mich morgen ersma ums neue gemisch und die vergasereinstellung

  • Tschechollow
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    91
    Beiträge
    17
    Wohnort
    Lübeck
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • August 30, 2011 at 19:59
    • #8

    Moin,

    Das selbe problem hab ich auch. Bei meiner XL ist die Vorverdichter fläche mit tiefen kratzern versehen :-1 Ich habe es dann mit einem Membran ass probiert und der springt sehr ,sehr ,sehr schlecht nur mit anschieben an. Ist die Membran und die Vorverdichterfläche nicht mit einander kompatibel?

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • August 30, 2011 at 23:26
    • #9

    Wenn Du umbaust auf Menbran mußte den Drehschieberfläche öffnen damit ausreichend Kraftoff/Luftgemisch ins Kurbelgehäuse gelangen kann .

    Intressant wäre auch welche Hauptdüse im Vergaser verbaut ist !! Sowie die Vergaser Größe ...

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

Tags

  • Vespa PK 50
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™