1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Antrieb der Tachoschecke (Tachoantriebsritzel) funktioniert nicht - Tachowelle aber ok

  • uewi100
  • July 31, 2007 at 22:37
  • uewi100
    Anfänger
    Punkte
    60
    Beiträge
    9
    Vespa Typ
    PK 50 XL2
    • July 31, 2007 at 22:37
    • #1

    Hallo,

    irgendwie funktioniert die Verbindung zwischen Rad und Tachoschecke bei meiner Vespa PK 50 XL2 nicht.

    Anfangs dachte ich die Tachoschnecke würde nicht richtig sitzen. Inziwschen habe ich mich mehrfach versichert, dass alles am rechten Platz sitzt, indem ich die Bremmstrommel abgenommen habe und den Sitz der Tachoschnecke überprüft habe. Außerdem habe ich eine neue Tachoschnecke eingesetzt, um ausgefressene Ritzel zu vermeiden. Aber trotzdem dreht die Tachoschnecke nicht, denn Tachowelle und Verbindung Tachowelle/Tachoschnecke funktionieren einwandfrei.

    Eigentlich gibt es nur zwei Möglichkeiten:

    1. Die Tachoschecke klemmt irgendwie. Allerdings habe ich die Welle und den Raum, in dem sie sich befindet, eingefettet.

    2. Es gibt keine Verbindung zwischen der Welle auf dem Rad und der Tachoschnecke. Kann das sein? Das Rad habe ich wieder fest angebracht.
    Allerdings hat es gegen Ende meiner Schrauberei ein wenig geregnet und etwas Feuchtigkeit ist in den Hohlraum zwischen Achse und Bremmstrommel gekommen, evtl. auch auf die Tachoschnecke.

    Montage der Welle müsste auch richtig sein. Auf die Welle habe ich den Gummipfropf getan, dann die Messinghülse und schließlich die Tachoschnecke auf das Ende der Tachowelle gesteckt, das ich vorher soweit wie möglich aus der Seele gezogen habe (ca. 2 cm) Anschließend habe ich die Schraube zur Befestigung von aussen mal fester mal weniger fest gezogen, damit dadurch nichts klemmt.

    Allerdings habe ich das Speziallfett um den Antrieb auf der Trommel einwenig enfernt, da es mir sehr versifft schien und habe stattdessen Mehrzweckfett, das wie Vaseline aussieht, draufgetan. Kann es daran liegen? Muss da eventuell anderes Fett drauf?

    Kann mir jemand helfen und mir sagen, warum ich keinen Antrieb bekomme? ?( :?:

    Gruß

    uewi

    3 Mal editiert, zuletzt von uewi100 (July 31, 2007 at 23:17)

  • chief.ullei
    Anfänger
    Punkte
    100
    Beiträge
    17
    Wohnort
    Konstanz
    Vespa Typ
    PK 50 S
    • August 2, 2007 at 21:23
    • #2

    servus uewi!

    ich denke du hast den tachoantrieb vergessen. der tachoantrieb stellt die verbindung zwischen tachoschnecke und rad her.
    schau bei sip einfach nach der artikelnr. 79157000. im moment ist es da nicht lieferbar, aber das teil gibt es auch beim scooter-center.com.

    nen schönen abend! 8)

    greetz
    ulle

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • August 3, 2007 at 12:44
    • #3

    Die Tachoschnecke aus Plastik für PK muss rot sein, die graue und die weiße (PX Lusso bzw. PX alt) passen nicht mit der Verzahnung des Antriebsritzels an der Trommel überein, d. h. nach 2 Metern schieben ist die Verzahnung des Plastikteils fritte, wenn du nicht das richtige hast.

    Dann zur Reihenfolge der Teile: In das Loch an der Bremsankerplatte kommt zuerst die rote Schnecke, dann die Messinghülse, dann der Gummistopfen, dann das Klemmplättchen mit der kleinen Schraube. Durch diese Konstruktion steckst du dann die Welle samt Außenhülle.

    Kontrollier auch mal, ob die Welle am oberen Ende noch den kleinen weißen Plastikknubbel hat, der verhindert, dass die Welle zu tief in die Hülle rutscht und dann oben nicht mehr am Tacho greift.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • DonDoni
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    401
    Beiträge
    42
    Bilder
    9
    Wohnort
    Bayern / EI
    Vespa Typ
    V125 Special ;-)
    • August 5, 2007 at 19:02
    • #4

    Hi uewi!

    Ich hatte bei mir auch das Problem, dass sich trotz neuer Welle und neuem Tacho dieser nicht bewegen wollte. Da ich die Gabel gebraucht bekommen habe,
    dachte ich nicht daran, dass da evtl. was nicht stimmen konnte. :sleeping:

    Aber falsch gedacht! Die Antriebsschnecke war schlicht und einfach verkehrt herum eingesetzt. Und der Vierkant war halt nur auf einer Seite...
    Ich hab das Ding dann umgedreht, und schon funktionierte der Tacho :thumbup:

    Vielleicht ist´s bei dir ja auch so...

  • uewi100
    Anfänger
    Punkte
    60
    Beiträge
    9
    Vespa Typ
    PK 50 XL2
    • August 14, 2007 at 01:02
    • #5

    So, Problem ist gelöst. Es lag doch an den Ritzeln in der Trommel, die waren hin. Und weil ich keine PK.Trommel mehr bekommen habe, habe ich ein für ne Lusso gekauft, die aber auch für die PK geht. Eine Lusso-Tachoschnecke eingebaut und schon läuft wieder alles!

    Hat aber auch echt gedauert....

  • Restaurations
    Profi
    Punkte
    8,890
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,751
    Bilder
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    150 GL @ 200ccm - credits to dark_vespa!!
    • August 14, 2007 at 01:56
    • #6

    Wie können die denn kaputt gehen - sind doch aus Metall - und die Tachoschnecke aus Plastik...?

    Biete nix mehr an...

  • quincytuning
    Schüler
    Punkte
    675
    Trophäen
    1
    Beiträge
    131
    Wohnort
    Landau Pfalz
    Vespa Typ
    v50 Elestart,50N,PX 80,PX 80 Lusso,PX125
    • August 14, 2007 at 06:23
    • #7

    stimme "Restaurations" zu ! kann unter normalen Umständen nicht sein da müßte die VespaMilionen von Kilometer haben bis das Metall der Trommel sich abgenutzt hatt und tausende von Plastik Ritzel wären drauf gegangen :pump:

Tags

  • Vespa Tacho
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™