1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

PX 80 oder PK 80? und Aufrüstung mit größerem Zylinder?

  • Basti19
  • June 19, 2009 at 16:19
  • Basti19
    Anfänger
    Punkte
    40
    Beiträge
    6
    Wohnort
    Bamberg
    Vespa Typ
    PX80
    • June 19, 2009 at 16:19
    • #1

    Hallo allezusammen,
    bin noch ganz neu hier und hätte ein paar Fragen! Ich möchte mir unbedingt eine Vespa kaufen und bin jetzt auf 2 interessante Modelle gestoßen, einmal eine Vespa px 80(bj 92) und eine pk 80(bj. 85)! Und jetzt wollte ich mal fragen welche ihr mir da ehr empfehlen könntet und wo die haupsächlichen Unterschiede sind und ob es irgend etwas gibt worauf ich beim Kauf besonders achten muss?
    Ich hab auch schon ein bisschen im Forum rum gelesen und gelesen dass die px 80 sehr teuer in der Versicherung wäre weil sie eine Höchstgeschwindigkeit von unter 80 eingetragen hat! Was kostet denn da die Versicherung? Ansonsten habe ich gelesen dass man die px 80 mit einem größeren Hubraum auf 136 ccm oder so vergrößern kann, bringt dass dann Vorteile bei der Versicherung und was kostet so ein Zylinder mit Einbau? Muss man da noch andere Teile Tauschen als den Zylinder?

    Entschuldigung für die ganzen Fragen ^^
    Mfg Basti

  • Vespa Max
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    8,076
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,577
    Bilder
    9
    Wohnort
    Bottrop
    Vespa Typ
    PK 50 S Lusso ; PK 125 S ; PX 200 Lusso ; Rally 200 ; T4; T5
    • June 19, 2009 at 16:44
    • #2

    meinst du du bist der erste mit diesen fragen ?!
    bemüh doch bitte mal die Suchfunktion und du wirst deine Fragen beantwortet bekommen ! :thumbup:

    ... ja das sowieso schonmal nicht !

    Anerkannter Stehbolzen Mörder ! ... ich krieg se alle klein

    http://www.rprt.de

  • Basti19
    Anfänger
    Punkte
    40
    Beiträge
    6
    Wohnort
    Bamberg
    Vespa Typ
    PX80
    • June 19, 2009 at 17:11
    • #3

    das hab ich schon gemacht aber auf die Fragen hab ich jetzt nicht so die detailierten antworten gefunden!

    Also bin euch sehr dankbar für eure Antworten

  • Fettkimme
    DER Vorbesitzer
    Reaktionen
    7
    Punkte
    16,842
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,352
    Einträge
    2
    Vespa Typ
    Sprint 208/Px 223 /T5 223/Cosa 208
    • June 19, 2009 at 17:43
    • #4

    versicherungspreise dank sufu. :rolleyes:

    wenn du das hier eins , zwei, drei durchgelesen hast.
    sollten nicht mehr ganz soviel fragen offen sein welcher zyli der zuverlässigere ist und warum 135 und nicht 125 cm.

    Weapons of Mass Destruction

  • Basti19
    Anfänger
    Punkte
    40
    Beiträge
    6
    Wohnort
    Bamberg
    Vespa Typ
    PX80
    • June 19, 2009 at 19:00
    • #5

    Dankeschön:) hamm sich die meisten Fragen geklärt!
    nur 2 hätt ich noch;)
    was kostet denn der Einbau von so einem neuen Zylinder kit?
    und ich habe gelesen dass die einen sagen man muss noch die primär Übersetzung ändern und einen größeren Vergaser rein tun und eine andere Kupplung einbauen.....und wieder andere sagen nein man muss nur den neuen Zylinder einbaun un das wars! Was stimmt denn jetzt? Reicht es wenn ich den neuen Zylinder einbauen lasse oder brauche ich jetzt noch andere Teile dazu?

    mfg

  • kabaschoko
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,070
    Trophäen
    1
    Beiträge
    168
    Bilder
    11
    Wohnort
    Schwandorf Bayern
    Vespa Typ
    Cosa 200, PX228
    • June 19, 2009 at 21:05
    • #6

    Also, mit einfach einbauen, das geht auch, aber musst dann die Bedüsung anpassen. Das wird aber nicht viel Leistung bringen, im Gegensatz zu vorher.

    Einfach gesagt, wenn du nicht selbst etwas Initiative entwickelst, und versuchst selbst zu verstehn, und zu Schrauben wird das nix Halbes und nix Ganzes.

    Ich würde den Zylinder halt selbst drauf machen, dazu ist nicht sehr viel Erfahrung nötig, und wir unterstützen dich dann ja auch.
    Außer du hast 2 linke Hände, dann würd ich den einbaun lassen....was das kostet kann ich dir nicht sagen, da musste bei einer Zweiradwerkstatt deines Vertrauens nachfragen. Außer du findest einen Hilfsbereiten Schrauber in deiner Nähe, der sich damit auskennt.

    Vegetarier essen meinem Essen das Essen weg!

  • Fettkimme
    DER Vorbesitzer
    Reaktionen
    7
    Punkte
    16,842
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,352
    Einträge
    2
    Vespa Typ
    Sprint 208/Px 223 /T5 223/Cosa 208
    • June 19, 2009 at 21:56
    • #7

    Wie Stefan schon schreibt....SELBERMACHEN
    Von NIX kommt NIX ...außerdem schon mal die Stundenlöhne heutzutage überschlagen

    Düsenwerte stehen in der Produktbeschreibung SCK

    Zitat

    Der 135ccm von D.R. ist die Legende unter den Umrüstzylindern für die PX80. Haltbarer als der Originalzylinder ist er der optimale Begleiter für die große Tour. Der D.R. ermöglicht eine Geschwindigkeit bis zu 90km-h, die mittels anderer Komponenten nochmals gesteigert werden kann. Der Zylinder spricht sehr gut auf eine längere Primär (entweder nur eine 22 Zähnekupplung, oder eine komplette Primärübersetzung von z.B. Polini) an. Als Auspuff ist der Sito Plus, sowie der Vergaser der 200|er Modelle (mit 24 anstatt 20mm Durchlaß) eine gute Erweiterung, die den D.R. auf über100km-h bringen können. Der D.R. ist eine günstige und unproblematische Alternative, um der doch etwas schwächlichen PX 80 neues Leben einzuhauchen. Die optimale Bedüsung (mit orig. oder Sito Plus Auspuff) ist 160-BE3-102 (kompl. Düsenstock). Die Zündung sollte auf 19Grad bei originaler und auf 22Grad bei langer Übersetzung eingestellt werden. Wer dem 135 ein wenig mehr Leistung einhauchen möchte, kann die Verdichtung natürlich noch erhöhen. Dabei können ca. 1,5mm von der Zylinderkopfdichtfläche abgeplant werden, danach sollte allerdings die Bedüsung und die Vorzündung ange-paßt und der Motor mit Superbenzin betrieben werden.

    Was ist wo am Gaser gibts hier

    Weapons of Mass Destruction

  • Basti19
    Anfänger
    Punkte
    40
    Beiträge
    6
    Wohnort
    Bamberg
    Vespa Typ
    PX80
    • June 20, 2009 at 15:15
    • #8

    Ich würde es gerne selber machen aber ich habe in dem Bereich absolut keine Ahnung und Erfahrung:(
    Wie aufwendig ist denn der Einbau von dem DR? wie viel Zeit muss man dafür rechnen?
    mfg

Tags

  • Vespa PX
  • Vespa PX 80
  • Vespa PK 80
  • Vespa Zylinder
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche