1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Fräsen, Drehen & Schweißen

Öldose (aus Plastik) als Reservekanister benutzen?

  • cosamia
  • June 20, 2009 at 22:22
  • cosamia
    Anfänger
    Punkte
    250
    Beiträge
    43
    Vespa Typ
    Cosa 200 GS
    • June 20, 2009 at 22:22
    • #1

    Öldose (aus Plastik) als Reservekanister für Benzin im Handschuhfach benutzen?

    Von VOLL bis HALBVOLL zeigt meine Benzinuhr (Cosa 200 GS, 1993er Modell) noch halbwegs richtig an, bleibt dann bei HALBVOLL eher hängend. Da ich keine Lust zum Schieben habe und mir der "FuelFriend Plus" noch etwas zu teuer ist, möchte ich hier mal die Fachleute fragen:

    Sind geleerte 2T-Plastiköldosen für die Aufbewahrung von einem Liter Reserve-Benzin im Handschuhfach geeignet?

    Oder, genauer nachgefragt: Verkraften die geleerten 2T-Plastiköldosen Benzin als Füllung ohne chemische Nebeneffekte?

    LG
    CosaMia

    TEAM: Toll, Ein Anderer Machts!
    Der Nachteil am Nichtstun ist, daß man nie weiß, wann man fertig ist.

  • Dackeldog
    Hardcore Eisdielenposer!
    Reaktionen
    6
    Punkte
    14,991
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,876
    Bilder
    23
    Wohnort
    Chiemgau
    Vespa Typ
    Smallframe, Largeframe
    Vespa Club
    Bavariavespa
    • June 21, 2009 at 00:20
    • #2

    sollte absolut kein Problem darstellen.

    Mache ich zum Beispiel immer wenn ich eine Längere Tour vor mir habe, da fühlt man sich einfach sicherer 2-)

    Gruß Mo

  • ClemensR
    Anfänger
    Punkte
    110
    Beiträge
    19
    Wohnort
    Passau
    Vespa Typ
    PX 200
    • June 21, 2009 at 00:49
    • #3
  • cosamia
    Anfänger
    Punkte
    250
    Beiträge
    43
    Vespa Typ
    Cosa 200 GS
    • June 21, 2009 at 07:21
    • #4

    Vielen Dank für die beiden (schnellen und hilfreichen) Antworten!

    Falls ich mal nach Passau düsen sollte, werde ich vorher das Wetter in Passau überprüfen klatschen-)

    Offtopic: Speziell für den Großraum ER-N-FÜ gibt es noch den WetterOchs :-7

    LG
    CosaMia

    TEAM: Toll, Ein Anderer Machts!
    Der Nachteil am Nichtstun ist, daß man nie weiß, wann man fertig ist.

  • cosamia
    Anfänger
    Punkte
    250
    Beiträge
    43
    Vespa Typ
    Cosa 200 GS
    • July 30, 2009 at 22:31
    • #5

    Nach einem Selbstversuch kann ich bericht(ig)en:
    Der 2-Liter-Kanister passt leider nicht ins Handschuhfach :(

    Zur 1-Liter-Öldose als Reservekanister kann ich inzwischen anmerken:

    Man sollte den Temperaturunterschied bzw. die Wärmeausdehnungsunterschiede zwischen der Öldose und dem vergrabenen Benzinspeicher der Tankstelle nicht übersehen!!!

    Das Benzin suppt sonst aus der Öldose raus, wenn man sie voll (1000 mL) macht!

    Meine Empfehlung: Die Öldose bis auf höchstens 900 mL auffüllen, sie dann so kräftig zusammendrücken, bis das Benzin bis zum Rand oben steht und sie dann *sehr* fest zuschrauben - damit in der Öldose ein Unterdruck ist.

    HTH
    LG
    cosamia

    TEAM: Toll, Ein Anderer Machts!
    Der Nachteil am Nichtstun ist, daß man nie weiß, wann man fertig ist.

  • micke1
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,180
    Trophäen
    1
    Beiträge
    350
    Wohnort
    Oberrot
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL 2
    • August 2, 2009 at 13:52
    • #6

    Hallo, ich habe auch so einen Kanister,den habe ich bei Hein Gerike gekauft.
    Nachteil: Die Öffnung zum befüllen ist zu klein, da geht nicht rein.

  • SKR194o
    Schüler
    Reaktionen
    4
    Punkte
    494
    Beiträge
    88
    Wohnort
    D, Braunschweig
    Vespa Typ
    PX 125, SKR 125
    • August 2, 2009 at 21:41
    • #7

    Also eine geleehrte Öldose ist aus Sicherheitsgründen absolut nicht empfehlenswert!

    Eine Öl-Plastik-Dose stellt nur ein Behältnis für eine Flüssigkeit dar, alle sicherheitsrevelanten Vorgaben werden physikalisch nicht abgedeckt !!!

    Mich wäre das zu unsicher, (Mir), kann man doch dann auch eine leere Cola-Flasche von Aldi benutzen.

    Eine gute Lösung ist der 2 Liter Kannister, paßt überall rein, und ist sicher.

    Ich benutze zB. einen roten B.-Kannister von 5 Ltr., der auf der linken Backe meiner roten PX mit einem Halter montiert ist. Sieht geil aus, und ich kann weit fahren.

    K

  • cosamia
    Anfänger
    Punkte
    250
    Beiträge
    43
    Vespa Typ
    Cosa 200 GS
    • August 2, 2009 at 23:06
    • #8
    Zitat von SKR194o

    Eine gute Lösung ist der 2 Liter Kannister, paßt überall rein, und ist sicher.


    K

    Bei mir passt der 2 Liter Kanister weder ins Handschuhfach noch ins Helmfach. Was mache ich falsch?

    TEAM: Toll, Ein Anderer Machts!
    Der Nachteil am Nichtstun ist, daß man nie weiß, wann man fertig ist.

  • Maxi66
    vespahassender Kernassi
    Reaktionen
    9
    Punkte
    7,579
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,417
    Bilder
    21
    Einträge
    1
    • August 2, 2009 at 23:15
    • #9
    Zitat von cosamia

    Bei mir passt der 2 Liter Kanister weder ins Handschuhfach noch ins Helmfach. Was mache ich falsch?

    Du fährst einfach den falschen Roller... :D

    Maximilian

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    554
    Punkte
    28,014
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,434
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • August 3, 2009 at 02:00
    • #10
    Zitat von Maxi66

    Du fährst einfach den falschen Roller

    Dazu ein klares JEIN! Schließlich gab's für die Cosa einen Zusatztank als Originalteil zu kaufen! Mit dem Ding ist dann auch mächtige Reichweite ohne Kanister drin!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • cosamia
    Anfänger
    Punkte
    250
    Beiträge
    43
    Vespa Typ
    Cosa 200 GS
    • August 4, 2009 at 15:00
    • #11

    Kleiner Nachtrag zur kaputten Benzinuhr:

    Kilometermerker heißt das Ding für Gedächtinsschwache, das ich gesucht habe :-)

    Maxi66: Nö, Cosa finde ich gut :thumbup:
    LG
    cosamia

    TEAM: Toll, Ein Anderer Machts!
    Der Nachteil am Nichtstun ist, daß man nie weiß, wann man fertig ist.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™