1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. Largeframe: Technik und Allgemeines

Eure Erfahrungen mit der PX 125 FL DT

  • wellenreiter
  • June 21, 2009 at 20:08
  • wellenreiter
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,675
    Trophäen
    1
    Beiträge
    266
    Bilder
    8
    Wohnort
    D-Bayern / Raum Eichstätt
    Vespa Typ
    V 50 spezial Baujahr 1980, PX 125 FL DT 2008
    • June 21, 2009 at 20:08
    • #1

    Hallo Zusammen,

    mein Neuerwerb ist eine PX 125 letzte Serie. Ich wollte mal fragen wer das gleiche Modell fährt, und was ihr so für Erfahrungen bis jetzt damit gemacht habt.
    Die Verarbeitung ist ja leider etwas vespatypisch, scheinbar zwar in Italien gebaut aber dafür etwas lieblos zusammengesteckt. So habe ich erstmal alle Gummitüllen über den Steckern, welche die Elektronik vor Feuchtigeit schützen sollen richtig angebracht, sowie einige Schrauben nachgezogen. Die Dichtung des Gepäckfaches hat ihren NAmen als Dichtung nicht verdient, zwischen Gummi und Mittelrohr kann man durchschauen, da muss mir noch was einfallen, sonst läuft da Wasser rein. Beim Anlassen raucht die gute ersteinmal ein paar Minuten weiß vor sich hin. So langfristug werde ich die Getrenntschierung wohl deaktiviren und lieber selbst mischen. Meine V 50 qualmt so gut wie gar nicht beim Kaltstart.
    Und sonst...bin ich zufrieden läuft schön, liegt gut auf der Strasse, insbesondere die Vorderbremse ist ,wenn ich das mit meinen alten Modellen vergleiche ,ein Traum, zieht fein dosierbar und mit wenig Kraftaufwand.

    Wie schauts bei euch aus? Gibt es typische Mängel an dem Modell?

    Cosa Kupplung (4 Scheiben/ 8 Federn/ 21 Zähne) zu verkaufen, ca. 2500 km gelaufen

  • onewayworker
    Anfänger
    Punkte
    80
    Beiträge
    10
    Bilder
    1
    Wohnort
    Potsdam
    Vespa Typ
    PX 200 MY
    • June 21, 2009 at 21:23
    • #2

    hallo wellenreiter,

    gute entscheidung mit der Vespa. ich habe diese woche eine PX 200 MY bekommen. sie entspricht deiner 125er bis auf den hubraum. ich habe bisher neben dem immensen fahrspass einige dinge festgestellt, die "komisch" sind. da wären:

    - das handschuhfach klappert und vibriert stark bei der fahrt

    - an der auspuffschelle ist ein bisschen unverbranntes benzin-öl-gemisch ausgetreten (laut händler normal und gibt sich mit der zeit)

    ansonsten ist alles super. motor kräftig, bremse vorne zuverlässig und die verarbeitung ist auch toll, aber eben italienisch.

    Viel Spass beim Cruisen !

  • frooop
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,876
    Trophäen
    1
    Beiträge
    340
    Vespa Typ
    PV
    • June 22, 2009 at 21:18
    • #3
    Zitat von wellenreiter

    da muss mir noch was einfallen, sonst läuft da Wasser rein.

    Haben zu zweit das Fach letztes Wochenende mit Silikon abgedichtet, ist jetzt 100% dicht.

    Bei mir sifft sich auch am Krümmer, habe auch gehört, dass das normal sein soll - solangs nach der Verbrennung ist und nicht vor der Verbrennung (sollte sie beispielsweise am Vergaser siffen) ist mir das egal. Und die Fahrleistung wird bei mir auch nicht beeinflusst.

    Sonst waren keine nennenswerten Dinge, Alltagskram wie Hinterrad wechseln oder Luftfilter sauber machen eben.

  • wellenreiter
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,675
    Trophäen
    1
    Beiträge
    266
    Bilder
    8
    Wohnort
    D-Bayern / Raum Eichstätt
    Vespa Typ
    V 50 spezial Baujahr 1980, PX 125 FL DT 2008
    • June 22, 2009 at 21:24
    • #4

    Danke für die Rückmeldungen,na das klingt ja schon mal positiv.
    Rund um den Auspuff habe ich auch schon unverbranntes Benzin-Öl Gemisch gefunden. HAbe heute den Auspuff gegen ein Original ohne Kat getauscht, mit dem "siffen" wird sich dadurch wohl nichts ändern, aber mal schauen ob sich die Leistung positiv verändert.
    @ froop kannst Du mal Bild deiner "Abdichtaktion" einstellen, Danke schon mal im voraus.

    Cosa Kupplung (4 Scheiben/ 8 Federn/ 21 Zähne) zu verkaufen, ca. 2500 km gelaufen

  • onewayworker
    Anfänger
    Punkte
    80
    Beiträge
    10
    Bilder
    1
    Wohnort
    Potsdam
    Vespa Typ
    PX 200 MY
    • June 23, 2009 at 07:39
    • #5

    Moin,

    ich habe auch einen Originalen Auspuff drunter ohne PS schluckende Eigenschaft. Der Unterschied ist zu spüren und sie zu fahren macht jede Menge Spass. Das ist jetzt keine Rakete, aber ein zügiges Vorwärstkommen vor allem in der City ist drin. An den Ampel lasse ich so manches Auto ganz alt aussehen. Zieh die Schelle gut fest!

  • frooop
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,876
    Trophäen
    1
    Beiträge
    340
    Vespa Typ
    PV
    • June 23, 2009 at 13:17
    • #6

    Habt ihr dann auch fetter bedüst?

    Ist ganz easy, zuerst die Kaskade abschrauben (über 1 Schraube hinterm Piaggio-Logo und 2 Schrauben im Handschuhfach), dann über 2 Schrauben das Handschuhfach so abschrauben, dass es sich leicht zur Seite drücken lässt und dann schmiert ihr zwischen Gummi und Chassis Silikon, legt das Handschuhfach wieder an und entfernt das überflüssige Silikon.

  • KellerK!nd
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Punkte
    1,778
    Trophäen
    1
    Beiträge
    333
    Bilder
    5
    Wohnort
    RT
    Vespa Typ
    Feindstaub produzierend
    • June 23, 2009 at 13:23
    • #7

    Warum Handschuhfach? wenns klappert oder reinregnet, weg damit ;) hab ich bisher bei jeder PX gemacht

    Harte Schale - Weicher Keks

  • frooop
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,876
    Trophäen
    1
    Beiträge
    340
    Vespa Typ
    PV
    • June 23, 2009 at 13:27
    • #8

    Ich behalts alleine aus praktischen Gründen, optisch schauts auch noch besser aus, find ich.

  • lillo
    Schüler
    Punkte
    735
    Trophäen
    1
    Beiträge
    126
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    PX 200, v50
    • June 23, 2009 at 14:49
    • #9
    Zitat von KellerK!nd

    Warum Handschuhfach? wenns klappert oder reinregnet, weg damit ;) hab ich bisher bei jeder PX gemacht

    und was machst du mit den kabeln von den blinkern?? meiner meinung sieht das mit handschuhfach viel besser aus und abgesehen davon ist es auch noch praktisch! :thumbup:

  • lillo
    Schüler
    Punkte
    735
    Trophäen
    1
    Beiträge
    126
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    PX 200, v50
    • June 23, 2009 at 14:57
    • #10
    Zitat von onewayworker

    gute entscheidung mit der Vespa. ich habe diese woche eine PX 200 MY bekommen. sie entspricht deiner 125er bis auf den hubraum. ich habe bisher neben dem immensen fahrspass einige dinge festgestellt, die "komisch" sind. da wären:

    - das handschuhfach klappert und vibriert stark bei der fahrt


    entweder du biegst die ecken von fach etwas nach ihnen oder du kaufst beim baumarkt so komische aufkleber aus kork die man und die stuhlbeine oder so

    klebst sie dran (das hab ich gemacht----> 2-) )

  • KellerK!nd
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Punkte
    1,778
    Trophäen
    1
    Beiträge
    333
    Bilder
    5
    Wohnort
    RT
    Vespa Typ
    Feindstaub produzierend
    • June 23, 2009 at 14:58
    • #11

    entweder ne Hülle für die Kabel oder nen Ersatz für das Handschuhfach ;) mach heut Abend mal n Bild vom Ersatz

    Zitat von lillo

    und was machst du mit den kabeln von den blinkern?? meiner meinung sieht das mit handschuhfach viel besser aus und abgesehen davon ist es auch noch praktisch! :thumbup:

    Harte Schale - Weicher Keks

  • lillo
    Schüler
    Punkte
    735
    Trophäen
    1
    Beiträge
    126
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    PX 200, v50
    • June 23, 2009 at 15:38
    • #12

    ja, mach mal büdde°! da bin ich mal gespannt! :gamer:

  • KellerK!nd
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Punkte
    1,778
    Trophäen
    1
    Beiträge
    333
    Bilder
    5
    Wohnort
    RT
    Vespa Typ
    Feindstaub produzierend
    • June 23, 2009 at 17:24
    • #13

    Hier mein Ersatz fürs Handschuhfach, da klappert nix ;)

    Harte Schale - Weicher Keks

  • frooop
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,876
    Trophäen
    1
    Beiträge
    340
    Vespa Typ
    PV
    • June 23, 2009 at 17:44
    • #14

    Ich finds gewöhnungsbedürftig, mein Ding wärs nich - aber die Farbe und das Eiserne Kreuz gefällt mir klatschen-)
    Is aber trotzdem gut gemacht!

  • lillo
    Schüler
    Punkte
    735
    Trophäen
    1
    Beiträge
    126
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    PX 200, v50
    • June 23, 2009 at 18:44
    • #15

    nicht schlecht! aber, wie speerst du da ab??

    ?(

  • KellerK!nd
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Punkte
    1,778
    Trophäen
    1
    Beiträge
    333
    Bilder
    5
    Wohnort
    RT
    Vespa Typ
    Feindstaub produzierend
    • June 23, 2009 at 20:35
    • #16

    Da is nix drin was man absperren müsste. Handschuhe sind am Mann und Werkzeug/Öl sind unter der linken Seitenbacke verstaut. Das Einzige was geklaut werden könnte sind Tempos :-4

    Harte Schale - Weicher Keks

  • pinkowa
    Schüler
    Punkte
    330
    Beiträge
    51
    Wohnort
    London
    Vespa Typ
    PX 200, 1998
    • June 24, 2009 at 18:45
    • #17

    ich finde das handschuhfach auch attraktiver als die tasche ... aber wers mag. Bei mir klappert eher die klappe als das ganze fach. ein paar gummiproepel haben geholfen.

  • wellenreiter
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,675
    Trophäen
    1
    Beiträge
    266
    Bilder
    8
    Wohnort
    D-Bayern / Raum Eichstätt
    Vespa Typ
    V 50 spezial Baujahr 1980, PX 125 FL DT 2008
    • June 24, 2009 at 20:34
    • #18

    @ frooop, Danke für die Bilder, mal sehen ob ich schwarzes Silikon auftreiben kann.

    Ansonsten kam ich noch nicht auf die Idee den Raum unter der linken für Öl und Werkzeug zu benutzen.... bin eben bis jetzt v 50 gefahren, ohne abnehmbare Seitenbacken.
    Gibt es Tips wie man die Dinge am Besten befestigt, ohne das man die Hälfte verliert?

    Cosa Kupplung (4 Scheiben/ 8 Federn/ 21 Zähne) zu verkaufen, ca. 2500 km gelaufen

  • frooop
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,876
    Trophäen
    1
    Beiträge
    340
    Vespa Typ
    PV
    • June 25, 2009 at 22:42
    • #19

    Also schwarzes Silikon hab ich auch nicht genommen, ist durchsichtiges habe zwischen den schwarzen Gummi und Chassis durchsichtiges Silikon gedrückt.

    Sieht man leider auf den Bildern nicht sehr gut.

  • Okolytenman
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,631
    Trophäen
    1
    Beiträge
    493
    Bilder
    3
    Wohnort
    regensburg
    Vespa Typ
    pk50s '84-86, p208e '82
    • June 25, 2009 at 22:49
    • #20
    Zitat von wellenreiter

    Gibt es Tips wie man die Dinge am Besten befestigt, ohne das man die Hälfte verliert?

    hiermit zb: klick mich ich bin ein link

    "Lebe Frei!" - "Stirb Stolz!"

Tags

  • Vespa PX
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™