1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Motor bei Fahrt geschrottet?

  • fab
  • August 7, 2007 at 19:03
  • fab
    Anfänger
    Punkte
    85
    Beiträge
    13
    Vespa Typ
    P125X
    • August 7, 2007 at 19:03
    • #1

    Hallöchen!

    Hab eine P125X die bis auf gelegentl anfahrtsprobleme immer gut lief auch über längere strecken.
    Gestern bin ich nun von der Arbeit heim gefahrn und bei Tempo 85 machts nen Schlag (oder irgendsowas in die richtung) und der Motor geht aus..
    Nachdem ich am Rand stand hab ich sie zwar wieder anbekommen,aber 1. säuft sie beim anfahren ab,2. hört sich der Motor im Leerlauf komisch an..Als wär was drin,rattert der Motor jetzt.
    Daheim hab ich die Seite abmontiert und auch die abdeckung des Motors,konnte aber nix erkennen,bis auf dass das Motor-rad(ich weiss nich wie es heisst) sich wenn man es anschuckt nicht mehr
    richtig dreht..
    Naja...hoffe ich konnte das Problem gescheit beschreiben,weiss auch nich so genau was noch an Details wichtig wäre

    Weiss jem was passiert ist bzw was kaputt gegangen ist?

  • sqlab
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,020
    Trophäen
    1
    Beiträge
    184
    Wohnort
    Wolfenbüttel.. Ja da kommt der Jägermeister her.
    Vespa Typ
    PX 200
    • August 7, 2007 at 19:39
    • #2

    Fahr bloss nicht mehr weiter mit dem Moped. Zylinderkopf runterschrauben und nachsehen. Wenn es klappert, ist was abgegangen.

  • adi
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    4,071
    Trophäen
    1
    Beiträge
    662
    Bilder
    28
    Wohnort
    Radolfzell am Bodensee
    Vespa Typ
    50 HP 4 Bj 1994,PKs Bj 1983, 50L Bj 1968, XL2 Bj 1993,PKs Bj 1984, Special Bj 1977, Ciao Bj 1998
    • August 7, 2007 at 20:25
    • #3

    Da hattest Du einen Klemmer. Zylider ab und nachschauen, wie es mit dem Kolben und die Ringe ausschaut.

  • Pierre Lavendel
    Gast
    • August 7, 2007 at 20:45
    • #4

    Hi,
    da ist 100 pro was geschrotet und das daddelt jetzt in deinem Kurbelgehäuse rum.
    Neben den genannten Kolbenringen kann es auch eins der Pleuellager sein.
    Auf jeden Fall Kopf und Zylinder ab, und es wäre auch ratsam, das Gehäuse zu zerlegen und die Drehschiebereinlaßdichtfläche im Kurbelgehäuse zu checken sowie die Kurbelwellenlager. Wenn die durch irgendeinen Brocken zerschraddelt sind, bekommste das nie wieder richtig zum laufen ohne Reparatur.

    Gruß

  • fab
    Anfänger
    Punkte
    85
    Beiträge
    13
    Vespa Typ
    P125X
    • August 7, 2007 at 21:32
    • #5

    oha...ja dann is gut zu wissen...danke schonmal...kann mir einer vll nen link mit ner beschreibung schicken wie ich an den zylinder etc komme?

    oder muss ich nur mal anfangen abzuschrauben und komm dann irgendwann an?

    danke auf jeden fall mal für die ersten hilfestellungen :)

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • August 8, 2007 at 09:39
    • #6
    Zitat von fab

    oha...ja dann is gut zu wissen...danke schonmal...kann mir einer vll nen link mit ner beschreibung schicken wie ich an den zylinder etc komme?

    oder muss ich nur mal anfangen abzuschrauben und komm dann irgendwann an?

    danke auf jeden fall mal für die ersten hilfestellungen :)


    Dort werden die Lussomodelle mit Getrenntschmierung beschrieben, die Motoren sind aber was die Zerlegung und Zusammenbau angeht weitestgehend baugleich mit deinem bis auf den Ölpumpenantrieb.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • fab
    Anfänger
    Punkte
    85
    Beiträge
    13
    Vespa Typ
    P125X
    • August 8, 2007 at 17:37
    • #7

    das is doch schonmal was :)

    vielen dank...dann versuch ich das mal und meld mich wieder wenn ich was weiss

  • sqlab
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,020
    Trophäen
    1
    Beiträge
    184
    Wohnort
    Wolfenbüttel.. Ja da kommt der Jägermeister her.
    Vespa Typ
    PX 200
    • August 9, 2007 at 11:17
    • #8

    Die Beschreibung ist echt sehr gut. Aber als Neuling trotzdem sicherlich recht schwierig. Abzieher u.s.w fehlen.

  • fab
    Anfänger
    Punkte
    85
    Beiträge
    13
    Vespa Typ
    P125X
    • August 9, 2007 at 13:38
    • #9

    ich werds mal versuchen so weit es geht..

    hab ja schon bissle erfahrung im vespaschrauben und an meinem corsa versuch ich auch das selbst zu machen was möglich ist.

    danke aber :)

Tags

  • Vespa Motor
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™