1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung

Rat und Tat zu einer PX200

  • mika.ffm
  • June 24, 2009 at 13:47
  • mika.ffm
    Anfänger
    Punkte
    55
    Beiträge
    9
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    px200
    • June 24, 2009 at 13:47
    • #1

    Hallo an alle Vespa Profis und Fans,

    möchte ein Vespa Fahrer werden aber kenn mich leider gar nicht mit den Geräten aus.

    MEINE FRAGE:

    Eine PX200 wurde mir angeboten, diese ist optisch fast optimal aber leider soll die ein Schaltproblem haben. Sprich, mitten in der Fahrt soll der Gang rausspringen (einfach so). Was ist das für ein Defekt? Was Tragisches, Teueres?

    Kann mir jmd. paar Tipps geben, ist das Ding was liebenswertes und anständiges für einen Vespa Anfänger der gar kein Plan hat?
    Ist die px200 generell ein Problemkind und teuer zum Unterhalten?

    Bitte um Eure Mithilfe und bedanke mich ganz herzlich an Vespa Gemeinde;)

    Gruss

    Mika

  • Diabolo
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    21,003
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,177
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ruhrpott Randgebiet
    Vespa Typ
    altes Zeug eben, alle mit zwei Rädern, kann mir leider keinen neuen Roller leisten
    • June 24, 2009 at 13:51
    • #2

    Die 200ter ist genauso wie die anderen PXen kein Problemkind, absolut nicht.

    Das Problem ist sehr wahrscheinlich ein defektes Schaltkreuz.
    Der Austausch ist relativ einfach, nur der Motor muss dafür auseinander.
    Bei der Gelegenheit gleich die Lager und Wellendichtringe wechseln und Du hast einen absolut alltagstauglichen Roller.

    Wenn Du die Raparatur selber machen kannst, kommen da so ca. 100,-€ an Ersatzteilen auf Dich zu, wenn Du dafür ne Werkstatt in Anspruch nimmst, werden daraus schnell 450,- €.

    Was soll der Roller denn kosten?

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • June 24, 2009 at 13:54
    • #3

    In den richtigen Bereich verschoben... :rolleyes:

    Je nach Laufleistung ist das Gangspringen eine normale Verschleißerscheinung. Im günstigsten Fall ist nur die Schaltraste bzw. ein Teil davon defekt, das ließe sich kostengünstig und schnell reparieren. Ungünstiger wäre ein verschlissenes Schaltkreuz, zur Reparatur muss der Motor komplett zerlegt werden. Das kostet in der Werkstatt schnell mal 400 - 600 Euro. Bei der Gelegenheit (wenn der Motor schon mal auf ist) sollten dann gleich auch alle anderen Verschleißteile wie Lager, Simmerringe, Kupplungsbeläge usw. getauscht werden.

    Noch schlimmer wäre, wenn der Vorbesitzer schon länger mit dem Schaden rumfährt, dann können auch die Getrieberitzel schon in Mitleidenschaft gezogen worden sein, was dann nochmals teurer würde.

    Ed.: Zu langsam.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • menzou
    Anfänger
    Punkte
    20
    Beiträge
    3
    Wohnort
    Schweiz
    Vespa Typ
    PX 200 E
    • June 24, 2009 at 17:01
    • #4

    Hallo Vespafreunde :-7
    Ich bin leider noch auf der Suche nach der Richtigen, aber das kommt schon noch.
    Ich schaute mir heute eine PK Jg 1990 mit 19000 km Laufleistung an. Bei der Probefahrt viel mir das oben genannte Problem auf. Mir fiel immer mal wieder, ich glaube meistens nach dem Schalten, der zweite oder dritte Gang raus, wenn ich dann aber leicht am Schaltgriff drehte ging der Gang wieder rein. Ist dies nun ein Defekt oder war ich einfach unfähig richtig zu schalten? Ist es möglich vom zweiten in den dritten Gang durch ungeschicktes Schalten keinen Gang zu erwischen?
    MfG

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • June 24, 2009 at 17:16
    • #5

    Kann man per Ferndiagnose schlecht beurteilen. Die Schaltklaue bei den Smallframes ist aber wesentlich stabiler als die Schaltkreuze der größeren Modelle, daher ist ein Verschleiß, der zu Gangspringen führt, bei ungetunten Motoren ziemlich unwahrscheinlich.

    Bei ungeübten Fahrern ist es sehr gut möglich, die Gänge nicht exakt zu treffen bzw. einen "Leerlauf" zwischen 2. und 3. Gang zu treffen. Könnte mir vorstellen, dass es entweder daran lag, oder vielleicht die Schaltzüge (bzw. bei PK XL 2 der Schaltdraht) mal nachgestellt werden müssten (5 min Arbeit per Einstellschrauben).

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • mika.ffm
    Anfänger
    Punkte
    55
    Beiträge
    9
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    px200
    • June 24, 2009 at 18:11
    • #6
    Zitat von Diabolo

    Die 200ter ist genauso wie die anderen PXen kein Problemkind, absolut nicht.

    Was soll der Roller denn kosten?

    Den Koffer würde ich aus Bulgarien holen da ich sher oft in Ostländern bin (dort war ich auf Geschäftsreise und hab den gesehen bei einem Kollegen) optisch schaut er gut aus, ohne Rost, Sitz hat 2 Risse a ca. 3-5cm, rot ist er, keine Aussenschäden, Laufleistung denke ich 11.000km (bin aber net sicher), und soll kosten 700,- (Transport kostet mich nichts), was denkst? Angenohme es ist wirklich nur dieser Getriebeschaden!?

    Alleine kann ich das net reparieren da ich gar kein Plan hab aber in meinem Rennteam müssten es die Jungs können, oder(sind halt Auto Rennmechaniker)?

    Was denkst?

  • mika.ffm
    Anfänger
    Punkte
    55
    Beiträge
    9
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    px200
    • June 24, 2009 at 18:12
    • #7
    Zitat von pkracer

    Noch schlimmer wäre, wenn der Vorbesitzer schon länger mit dem Schaden rumfährt, dann können auch die Getrieberitzel schon in Mitleidenschaft gezogen worden sein, was dann nochmals teurer würde.

    Ed.: Zu langsam.

    Tja, leider weiss ich net wieviel aber er ist damit gefahre, das weiss ich!!!
    Sag mal die Teile kriegt man überall oder problematisch?

  • mika.ffm
    Anfänger
    Punkte
    55
    Beiträge
    9
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    px200
    • June 24, 2009 at 18:14
    • #8

    AH und NET ZU VERGESSEN,

    DANKE an ALLE die mir mit Rat und Tat weiterhelfen...

    Danke Jungs

  • mika.ffm
    Anfänger
    Punkte
    55
    Beiträge
    9
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    px200
    • June 24, 2009 at 18:17
    • #9

    Gibt es für die PX200 irgendwie ein Buch so wie die Auto Dinger, selber machen und so???

    Oder hat jmd. ein Handbuch wo ich mich überhaupt mit dem Innenleben einer PX mal anfreunden könnte?

    Wie gesagt, jabe NULL Plan von den Vespas, will aber einer von Euch Meistern werden;)))

    DANKE

  • monsterbeetle
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,190
    Trophäen
    1
    Beiträge
    370
    Bilder
    14
    Wohnort
    Weiden in der Oberpfalz
    Vespa Typ
    PK 80 S (130 ccm)
    • June 24, 2009 at 18:24
    • #10

    Kleiner Klick, großes Wissen. :-7

    The difference between men and boys is the price of the toys

  • mika.ffm
    Anfänger
    Punkte
    55
    Beiträge
    9
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    px200
    • June 24, 2009 at 18:40
    • #11
    Zitat von monsterbeetle

    Kleiner Klick, großes Wissen. :-7

    Danke Chefe...;)

  • Diabolo
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    21,003
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,177
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ruhrpott Randgebiet
    Vespa Typ
    altes Zeug eben, alle mit zwei Rädern, kann mir leider keinen neuen Roller leisten
    • June 24, 2009 at 19:39
    • #12
    Zitat von mika.ffm

    Sitz hat 2 Risse a ca. 3-5cm, rot ist er, keine Aussenschäden, Laufleistung denke ich 11.000km (bin aber net sicher), und soll kosten 700,-

    11.000 km und defektes Schaltkreuz passen nicht wirklich. Die Karre hat mehr runter.
    Aber davon abgesehen würde ich die sofort kaufen.
    Ist der Motor schon fast wert.

    auch wenn erst deutsche Papiere gemacht werden müssen und so, lohnt sich.
    Am besten den Preis auf Grundlage des Schadens noch etwas drücken und auf jeden Fall kaufen.

  • dirk21
    Schüler
    Reaktionen
    6
    Punkte
    651
    Trophäen
    1
    Beiträge
    123
    Wohnort
    Füssen, Deutschland
    Vespa Typ
    PX125, PX200 und 125 Super
    • June 24, 2009 at 19:46
    • #13

    Ersatzteile bekommst Du für eine PX ohne Probleme.

  • mika.ffm
    Anfänger
    Punkte
    55
    Beiträge
    9
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    px200
    • June 26, 2009 at 13:25
    • #14
    Zitat von dirk21

    Ersatzteile bekommst Du für eine PX ohne Probleme.

    danke, danke Jungs;)))

  • KellerK!nd
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Punkte
    1,778
    Trophäen
    1
    Beiträge
    333
    Bilder
    5
    Wohnort
    RT
    Vespa Typ
    Feindstaub produzierend
    • June 26, 2009 at 13:54
    • #15
    Zitat von Diabolo

    11.000 km und defektes Schaltkreuz passen nicht wirklich. Die Karre hat mehr runter.

    wenn n leichteres Lüfterrad verbaut ist/war (HP4) kann das schon sein. Aber selbst bei mehr KM is der Preis gut im Vergleich zu den PX200 die man in DE bekommt

    Harte Schale - Weicher Keks

Tags

  • Vespa PX
  • Vespa PX 200
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche