1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Sitzbankbezüge von Ebay?

  • timj.
  • June 28, 2009 at 23:00
  • timj.
    Fortgeschrittener
    Punkte
    985
    Trophäen
    1
    Beiträge
    164
    Wohnort
    WOrms
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2 Bj. 10/1992
    • June 28, 2009 at 23:00
    • #1

    Abend,

    hat jemand erfahrungen mit den Sitzbankbezügen von EBay?

    Sitzbankbezug Ebay

    Greetz

    4 Takte sind 2 zu viel !!!!

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • June 29, 2009 at 07:08
    • #2

    Hi. ja ich.
    klaus

  • tommy83
    Fortgeschrittener
    Punkte
    955
    Trophäen
    1
    Beiträge
    184
    Wohnort
    Flensburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 Bj.93; PK 50 XL Bj.83
    • June 29, 2009 at 08:13
    • #3
    Zitat von kasonova

    Hi. ja ich.
    klaus

    Du bist gut.... klatschen-)klatschen-)klatschen-)

    Würdest du uns auch noch erzählen wie die sind???
    Brauchbar oder totaler Schrott?

    MfG

    Tommy

    Theorie und Praxis vereint... Nichts funktioniert und keiner weiß warum

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • June 29, 2009 at 08:33
    • #4

    Auch diese Frage ist unpräzise. Wenn Du den richtigen kaufst, doppelt genäht UND Nähte abgedichtet, sind die OK. Wenn Du die falschen kaufst, großer Mist. Ich hab bis jetzt drei aufgezogen, und alles OK.
    klaus

  • tommy83
    Fortgeschrittener
    Punkte
    955
    Trophäen
    1
    Beiträge
    184
    Wohnort
    Flensburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 Bj.93; PK 50 XL Bj.83
    • June 29, 2009 at 08:40
    • #5
    Zitat von kasonova

    Auch diese Frage ist unpräzise

    Es ist Montag und auch noch bös früh... Was erwartest du denn :sleeping:

    Theorie und Praxis vereint... Nichts funktioniert und keiner weiß warum

  • Automatix
    Meister
    Reaktionen
    43
    Punkte
    10,348
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,956
    Bilder
    16
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 Automatik (3)
    • June 29, 2009 at 08:49
    • #6

    Warum denn so viel Geld ausgeben?

    Habe mir in der Bucht 1,5 m² Kunstleder gekauft. Alter Sitzbankbezug abgenommen, aufgetrennt, auf einen festen Karton geklebt und Kunstleder nach den Schablonen ausgeschnitten. Der Rest des Kunstleders reicht immer noch für zwei weitere Bezüge. Kunstleder an den Kanten mit Patex vorgeklebt und von Hand mit einem dicken Faden im Sattlerstich zusammengenäht. Nähte von innen mit durchsichtigem Silikon versehen (dicht) und neuer Bezug mit Elektrotacker am Sitz befestigt.

    Preis: Alles in allem ca. 6 Euro. Günstiger geht's nicht.

    Will man das Teil nicht selbst zusammennähen, dann kostet das ca. 15 bis 20 Euro beim Sattler nähen zu lassen.

    Beste Grüße
    Automatix

    "Erfahrung ist der Name, den die Menschen ihren Irrtümern geben." Oscar Wlde

  • KevKev1991
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    6
    Wohnort
    Frankfurt am Main
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • June 29, 2009 at 09:03
    • #7
    Zitat von Automatix

    Warum denn so viel Geld ausgeben?

    Habe mir in der Bucht 1,5 m² Kunstleder gekauft. Alter Sitzbankbezug abgenommen, aufgetrennt, auf einen festen Karton geklebt und Kunstleder nach den Schablonen ausgeschnitten. Der Rest des Kunstleders reicht immer noch für zwei weitere Bezüge. Kunstleder an den Kanten mit Patex vorgeklebt und von Hand mit einem dicken Faden im Sattlerstich zusammengenäht. Nähte von innen mit durchsichtigem Silikon versehen (dicht) und neuer Bezug mit Elektrotacker am Sitz befestigt.

    Preis: Alles in allem ca. 6 Euro. Günstiger geht's nicht.

    Will man das Teil nicht selbst zusammennähen, dann kostet das ca. 15 bis 20 Euro beim Sattler nähen zu lassen.

    Beste Grüße
    Automatix

    Warum benutzt du Silikon?
    Es reicht doch schon einfach das richtige Garn zu nehmen.
    Es gibt ein Garn welches sich bei Feuchtigkeit ausdehnt und so die Einstichlöcher dicht macht.


    Man kann auch sich noch Muster reinsticken lassen, mein Vater (Sattler) hatte mal nen Motorradsitz mit pinken Leder bezogen und auf die Sitzfläche einen Drachen eingenäht, das sah geil aus.

  • Automatix
    Meister
    Reaktionen
    43
    Punkte
    10,348
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,956
    Bilder
    16
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 Automatik (3)
    • June 29, 2009 at 09:09
    • #8

    Wenn Du mir den Namen des Garns verrätst, dann werde ich das nächste mal nach einem solchen Garn Ausschau halten. Ich habe schlichtweg nur mit den Mitteln gearbeitet, die mir zu Hause zur Verfügung standen. Das ist die simple Erklärung, warum ich Silikon benutzt habe. Frei nach dem Motto: Der Zweck heiligt die Mittel.

    Beste Grüße,

    Automatix

    "Erfahrung ist der Name, den die Menschen ihren Irrtümern geben." Oscar Wlde

  • timj.
    Fortgeschrittener
    Punkte
    985
    Trophäen
    1
    Beiträge
    164
    Wohnort
    WOrms
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2 Bj. 10/1992
    • July 4, 2009 at 12:38
    • #9

    Was ist denn nun mit DEN Bezügen aus dem Link?

    Okay, oder nicht???

    4 Takte sind 2 zu viel !!!!

Tags

  • Vespa Sitzbank
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™