1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung

Vespa ET2 50ccm von 1999 Preis ok? versteckte Mängel und Drosselung

  • vespalui
  • June 29, 2009 at 11:09
  • vespalui
    Anfänger
    Punkte
    90
    Beiträge
    15
    Wohnort
    Leverkusen
    Vespa Typ
    PX200E lusso
    • June 29, 2009 at 11:09
    • #1

    Hallo Vespisti,

    ich besitze bereits eine Vespa PX 200 E lusso von 1992.

    Folgende Fragen habe ich:

    Ich bin für meine Frau/Kinder an einer silberfarbenen Vespa ET2 50 von 1999 interessiert. Sie ist ein Garagenfahrzeug und ca. 22.000 km gefahren. Die einzigen Mängel sind ein defektes Topcaseschloss sowie leichte Kratzer an der rechten Seite (Backe+Topcase).

    Ansonsten gibt es wohl keine Mängel und sie ist auch fahrbereit.

    Preis ist ca. 500 Euro. Ist der ok, Schnäppchen oder zu teuer? Auf welche versteckten Mängel muss ich achten?

    Wie hoch ist der Aufwand für eine Drosselung auf Mofa?

    Vielen Dank in voraus.

    Euer vespalui

  • piaggio c7
    Schüler
    Punkte
    770
    Trophäen
    1
    Beiträge
    143
    Wohnort
    Süddeutschland
    Vespa Typ
    -
    • June 29, 2009 at 14:14
    • #2

    Hi,

    also zum Preis kann ich jetzt nichts sagen, würde aber sagen, dass das eher ziemlich billig ist.
    Drosseln gibts hier

    mfg

  • vespalui
    Anfänger
    Punkte
    90
    Beiträge
    15
    Wohnort
    Leverkusen
    Vespa Typ
    PX200E lusso
    • July 2, 2009 at 07:39
    • #3

    Hallo,

    habe die Vespa gekauft, fährt gut und scheint auch alles in Ordnung zu sein. Danke für Deine Antwort "piaggio c7". Bei so vielen Hits hätte ich etwas mehr Resonanz erwartet.


    Kann mir vielleicht jemand sagen, ob ich bei der Vespa ET2 von 1999 problemlos von vollsynthetischem auf teilsynthetisches Öl umsteigen kann?

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • July 2, 2009 at 08:12
    • #4

    ja kannst du!


    deine resonanz ist vermutlich deshalb so schlecht weil du ein bisschen im "falschen" forum bist. hier beschäftigt man sich hauptsächlich mit 2-taktenden und schaltbaren blechvespen.

    hier könntest du besser aufgehoben sein aber da hast du bereits nen beitrag verfasst wie ich sehe....


    gruß

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • vespalui
    Anfänger
    Punkte
    90
    Beiträge
    15
    Wohnort
    Leverkusen
    Vespa Typ
    PX200E lusso
    • July 3, 2009 at 09:08
    • #5

    @ vespaschieber

    danke für die Tipps; hatte vorsichtshalber meine Fragen in beiden Foren gestellt. 2 Takte und Blech habe ich zwar auch, schalten brauche ich auf dieser nicht mehr. Vielleicht habe ich ja demnächst wieder eine Frage zu meiner PX200. Dann komme ich wieder.

    so long


    vespalui

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • July 3, 2009 at 10:13
    • #6

    jap. so machstes ;)

    und erzähl ja keinem das du noch so nen automatikbrösel fährtst ;)
    (wobei die vespa da wohl die schönste ist)


    gruß

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

Tags

  • Vespa 50ccm
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™