1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Elektrik

Blinker vorne gehen nicht / war "Blinker vorne links geht nicht"

  • shova50
  • August 15, 2007 at 18:20
  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    51
    Punkte
    24,281
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,589
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • August 15, 2007 at 18:20
    • #1

    Ich hab jetzt auch Blinker :huh:
    Aber der Blinker vorne links geht nicht ;(
    Habe mal den Reflektor abgenommen und bei laufendem Motor verschiedene Birnen eingesetzt, dann direkt per Kabel angebunden.

    Ähmm, während ich so schreibe frage ich mich gerade, welches der Kabel (rosa und schwarz) eigentlich das Ende, und welches Kabel die Seite der Birne berühren soll ?(
    Momentan ist es so, dass schwarz die Seite der Birne berührt.

    Wenn das ok ist, wo müsste ich dann gucken?
    Unter der Kaskade?
    Sonst noch wo Fehlerquellen versteckt? :S

    Einmal editiert, zuletzt von shova50 (August 16, 2007 at 20:50)

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • August 16, 2007 at 10:06
    • #2

    Hallo, das ist NICHT richtig, schwarz ist Masse und rosa ist der Pluspol.
    Aber das ist eigentlicht egal, wenn die Fassung (aus Kunstoff) keine verbindung zur Karosserie herstellt. Ich denke mal kein Strom auf rosa oder keine Masse auf schwarz.
    MfG klaus

  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    51
    Punkte
    24,281
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,589
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • August 16, 2007 at 10:08
    • #3

    gut,
    dann waren die Kabel wohl falsch gesteckt

    Hast du ne Idee wie ich diesen elektrischen Komplex bei laufendem Motor mit nem Multimeter messen kann?

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • August 16, 2007 at 11:12
    • #4

    Halt alles zurück, schwarz gehört an die Fassung allso seite der Birne, rosa auf den mittleren Pol.
    Versuch mal die schwarze Leitung mit einer "Freileitung" an eine andere Schwarze zu verbinden z.B. mit dem rechten Blinker.
    Oder die schwarze Leitung per Messgerät (Ohm-Messung bei stehendem Motor ) prüfen zu einer anderen Schwarzen. Und rosa gegen ANDERE Schwarze oder Motorgehäuse bei laufendem Motor + und Blinker links, (Wechselspannung ~ 12 V. Nadel sollte dann pendenn.
    MfG klaus

  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    51
    Punkte
    24,281
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,589
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • August 16, 2007 at 11:18
    • #5
    Zitat von kasonova

    Halt alles zurück, schwarz gehört an die Fassung allso seite der Birne, rosa auf den mittleren Pol.
    Versuch mal die schwarze Leitung mit einer "Freileitung" an eine andere Schwarze zu verbinden z.B. mit dem rechten Blinker.
    Oder die schwarze Leitung per Messgerät (Ohm-Messung bei stehendem Motor ) prüfen zu einer anderen Schwarzen. Und rosa gegen ANDERE Schwarze oder Motorgehäuse bei laufendem Motor + und Blinker links, (Wechselspannung ~ 12 V. Nadel sollte dann pendenn.
    MfG klaus

    ok,
    messe dann erst einmal bei stehendem Motor:
    schwarz und schwarz vom anderen Blinker mithilfe des Multimeters (Ohm-Messung) verbinden

    und dann bei laufendem Motor:
    rosa an schwarz vom anderen Blinker mithilfe des Multimeters (Wechselspannung) verbinden

    richtig so?

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • August 16, 2007 at 13:05
    • #6

    ja, aber nicht Wechselspannung verbinden, sondern messen.

  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    51
    Punkte
    24,281
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,589
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • August 16, 2007 at 13:13
    • #7

    wie meinstn das?

    Ich besitze dieses Gerät

    Bilder

    • multimeter.jpg
      • 175.43 kB
      • 1,280 × 960
      • 205

  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    51
    Punkte
    24,281
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,589
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • August 16, 2007 at 14:39
    • #8

    Das Messgerät spielt bei der Messung des Widerstands bei schwarz auf schwarz total verrückt

    rosa (kaputter Blinker) an schwarz (funktionierender Blinker) bei laufendem Motor und Blinker links am Lenker betätigt gibt am Meesgerät (Wechselspannung 200V, zweiter Einrastpunkt rechts neben "Aus") keine Werte an.
    Scheint also rosa kaputt zu sein wenn ich das richtig interpretiere

    2 Mal editiert, zuletzt von shova50 (August 16, 2007 at 14:47)

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • August 16, 2007 at 16:56
    • #9

    Hi, allso das Kabel sollte eigentlich zum Blinkerschalter gehen. Versuch mal das zu finden.
    Hast Du Skype? dann kannst Du mich über KasAnova-d erreichen.

    MfG

  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    51
    Punkte
    24,281
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,589
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • August 16, 2007 at 17:46
    • #10

    Ich habe leider kein skype.

    Ich nehme mir erst ma den Stecker vom rosa Kabel vor.

    Münden alle 4 Blinkerkabel direkt am Schalter oder treffen die sich irgendwo vorher?

  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    51
    Punkte
    24,281
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,589
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • August 16, 2007 at 20:13
    • #11

    Das Ergebnis meiner Bastelstunde ist, dass der Blinker vorne rechts (braun und schwarz) nun auch nicht mehr geht. :dash:

    Am Schalter hatte rosa (Blinker vorne links) keinen Durchgang zum anderen Ende (Schalter).
    Habe also neu angelötet -> Multimeter reagiert nun auf Durchgangsmessung

    Habe auch gleich braun auf Durchgang gemessen -> OK

    Dann den Schalter festgeschraubt.

    Keiner der beiden Blinker funktioniert
    Die hinteren blinken dafür umso länger.

    Bei laufendem Motor und gedrücktem Schalter ergibt rosa und schwarz (vom Blinker rechts) bei der Messung der Wechselspannung "200" einen Wert von 00.1.
    Beim Verbinden von braun auf schwarz (vom linken Blinker) hingegen zeigt das Messgerät keinen Wert an (00.0).

    Das war heute sehr interessant, es hätte aber ruhig funktioneren können :evil:

    6 Mal editiert, zuletzt von shova50 (August 17, 2007 at 11:59)

  • smallevil
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,115
    Trophäen
    1
    Beiträge
    166
    Bilder
    7
    Wohnort
    24568 Kaltenkirchen
    Vespa Typ
    V50 N Special, dt. Modell, 102ccm, 20er, 2.94 Polini Alu-Primär, PiaBanane,
    • August 17, 2007 at 14:15
    • #12

    Hi shova....
    sag mal hast du ne vierfachblinkanlage?
    sollte das der fall sein, könnte ich dir doch den schaltplan von meiner rüberschicken.
    vielleicht hilft das ja weiter.
    greetz smallevil

    Ich wurde neulich beim Putzen geblitzt....Jetzt ist der Lappen weg.

  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    51
    Punkte
    24,281
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,589
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • August 17, 2007 at 14:32
    • #13

    hi,
    das ist nett aber ich habe ne PK S (4 Blinker).

  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    51
    Punkte
    24,281
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,589
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • August 18, 2007 at 22:15
    • #14

    niemand Lust mitzudenken?
    Habe leider wenig Wissen bez. Elektrik.

  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    51
    Punkte
    24,281
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,589
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • August 23, 2007 at 15:43
    • #15

    So gehen jetzt wieder :)
    Der eine hat leider einen Kabelbruch mitten im Kabel.
    Werde wohl einen teil vom Kabel neu dranlöten müssen

Tags

  • Vespa Blinker
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche