1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Px80 springt nach Vergaserwechsel nicht mehr an

  • buster77
  • July 6, 2009 at 16:24
  • buster77
    Anfänger
    Punkte
    90
    Beiträge
    16
    Wohnort
    Dortmund
    Vespa Typ
    Jetzt eine P80 X mit 136ccm Krüger Umbau
    • July 6, 2009 at 16:24
    • #1

    Hallo Leute...ich muss mich wenigstens eben vorstellen...ich bin der Robin aus Dortmund, 32 Jahre alt und habe mir vor einiger den Traum erfüllt und eine Vespa gekauft. Vor ein paar Tagen hat mir eine innere Stimme gesagt...verbau einen Sito Plus und einen neuen Vergaser um etwas fixer zu sein....und es ging voll in die Hose...
    .....auf die Gefahr mich hier völlig zu Blamieren.....ich hab ein riesen Problem....und zwar habe ich an meiner Vespa ( die ich noch nicht lange habe - Px80 Lusso mit 135 Dr ) den Vergaser gewechselt ( auf SI 24/24E ) und jetzt springt das Biest nicht mehr an. Habe versucht Standgas und Gemisch zu Regulieren aber es bringt nichts. Starte ich sie mit Choke läuft sie allerdings viel zu hochtourig, Choke aus und die Vespa geht ebenfalls aus. Was kann das sein?! Leider Gottes bin ich ein absoluter Anfänger was die Vespa angeht......
    Ich dank Euch schonmal für die Hilfe!!!!

    Einmal editiert, zuletzt von buster77 (July 6, 2009 at 17:01)

  • KoMan62
    Profi
    Reaktionen
    2
    Punkte
    3,022
    Trophäen
    1
    Beiträge
    602
    Wohnort
    BÄRLIN
    Vespa Typ
    PX 80 E / DR 135
    • July 6, 2009 at 17:13
    • #2

    Was erhoffst du dir von dem 24er Versager? Mehr Leistung bringt der nicht wirklich, nur mehr Verbrauch, okay ist auch etwas...
    Edith sagt noch: never change a running system!

    Grüße aus BÄRLIN!

  • buster77
    Anfänger
    Punkte
    90
    Beiträge
    16
    Wohnort
    Dortmund
    Vespa Typ
    Jetzt eine P80 X mit 136ccm Krüger Umbau
    • July 6, 2009 at 17:27
    • #3

    Das habe ich schon öfter gehört..aber darauf gehört nicht ganz so oft ( wie wahrscheinlich jeder andere auch ?! ) - mir wurde erzählt, größere Düse + Sito Plus + anderer Vergaser => mehr Drehmoment, besser in den unteren Drehzahlbereichen.
    Bin da wohl angelogen worden :-1
    Aber nun zu ddem Problem - was kann ich tun?

  • KoMan62
    Profi
    Reaktionen
    2
    Punkte
    3,022
    Trophäen
    1
    Beiträge
    602
    Wohnort
    BÄRLIN
    Vespa Typ
    PX 80 E / DR 135
    • July 6, 2009 at 18:54
    • #4

    Probiere es doch mit dem alten Vergaser. Der Sito bringt schon etwas, allerdings auch Lärm...

    Grüße aus BÄRLIN!

  • Diabolo
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    21,003
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,177
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ruhrpott Randgebiet
    Vespa Typ
    altes Zeug eben, alle mit zwei Rädern, kann mir leider keinen neuen Roller leisten
    • July 6, 2009 at 19:20
    • #5

    Anspringen sollte sie mit dem 24iger Gaser trotzdem.
    Gaser richtig montiert? Düsen drin? Choke angeschlossen?

  • buster77
    Anfänger
    Punkte
    90
    Beiträge
    16
    Wohnort
    Dortmund
    Vespa Typ
    Jetzt eine P80 X mit 136ccm Krüger Umbau
    • July 6, 2009 at 19:33
    • #6

    Hi und danke erstmal....ja alles richtig eingebaut, Choke angeschlossen ( mit läuft sie ja auch ), soweit eigentlich alles wie vorher. Stimmt ist kräftig laut der Sito. :D

  • buster77
    Anfänger
    Punkte
    90
    Beiträge
    16
    Wohnort
    Dortmund
    Vespa Typ
    Jetzt eine P80 X mit 136ccm Krüger Umbau
    • July 6, 2009 at 19:40
    • #7
    Zitat von KoMan62

    Probiere es doch mit dem alten Vergaser. Der Sito bringt schon etwas, allerdings auch Lärm...

    Ist ja richtig aber irgendwie würde es mich nerven wenn ich den ganz umsonst gekauft habe ^^

  • sain
    Profi
    Reaktionen
    4
    Punkte
    7,114
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,255
    Bilder
    38
    Wohnort
    Düren
    Vespa Typ
    px139 lusso
    • July 6, 2009 at 20:27
    • #8

    was sins den da für düsen drin?
    also beim 24er sind halt alle geteilter meinung......der eine sagt scheiße der andere nicht einzustellen.....der nächste geht ohne probleme.
    irgendwann werde ich auch mal nen 24er testen aber davor werde ich erst mal die kanäle aufreißen :D

    greetz sain

    "Shes my life, shes so bad Shes the best ride I ever had" :love::love:

  • buster77
    Anfänger
    Punkte
    90
    Beiträge
    16
    Wohnort
    Dortmund
    Vespa Typ
    Jetzt eine P80 X mit 136ccm Krüger Umbau
    • July 6, 2009 at 20:49
    • #9

    Hi ja scheint so - ein paar Leute haben mir erzählt wäre super und andere finden das Teil anscheinend nicht so klasse. Wollte mich selber davon überzeugen und das hab ich jetzt davon :-4

    Soll eine SI 116 Düse sein.

  • sain
    Profi
    Reaktionen
    4
    Punkte
    7,114
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,255
    Bilder
    38
    Wohnort
    Düren
    Vespa Typ
    px139 lusso
    • July 6, 2009 at 21:14
    • #10

    und der rest? hlkd mischrohr und nd?

    "Shes my life, shes so bad Shes the best ride I ever had" :love::love:

  • buster77
    Anfänger
    Punkte
    90
    Beiträge
    16
    Wohnort
    Dortmund
    Vespa Typ
    Jetzt eine P80 X mit 136ccm Krüger Umbau
    • July 6, 2009 at 21:22
    • #11

    Der Rest ist unverändert

    Muss das alles mit angepasst werden? Der Verkäufer sagte muss nicht..

  • sain
    Profi
    Reaktionen
    4
    Punkte
    7,114
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,255
    Bilder
    38
    Wohnort
    Düren
    Vespa Typ
    px139 lusso
    • July 6, 2009 at 22:22
    • #12

    sollte schon.
    was heist denn unverändert? die DR bedüsung vom 20er si?
    also ich würde meinen größerer gaser andere Düsen!

    greetz sain

    "Shes my life, shes so bad Shes the best ride I ever had" :love::love:

  • 2phace
    Meister
    Reaktionen
    2
    Punkte
    10,962
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,155
    Bilder
    2
    Wohnort
    Hilden, Nähe Düsseldorf
    Vespa Typ
    suche gleichgesinnte Polo-Fahrer zum Rumprollen aufm Mäcces Parkplatz
    • July 6, 2009 at 22:37
    • #13

    24er Gaser auf einem (unbearbeiteten) 135er DR ist nicht der Bringer.
    Auch mit relativ stark bearbeitetem Zylinder und Block ist da nur eine eingebildete Leistungssteigerung zu spüren.

    Nimm den 20er Gaser, 102er HD, neue Dichtungen, ordentlich verschraubt.

    Wer reitet so spät durch Nacht und Wind...?

  • Diabolo
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    21,003
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,177
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ruhrpott Randgebiet
    Vespa Typ
    altes Zeug eben, alle mit zwei Rädern, kann mir leider keinen neuen Roller leisten
    • July 7, 2009 at 08:14
    • #14

    Ich muss mich da anschließen. Auf dem 135iger DR bringt der 24iger SI echt nur Probleme.
    Ich hab's selber mehrfach probiert.
    Das ist so, als würdest Du nem 6 Monate alten Kind ein 300g Steak servieren - da kann es auch nichts mit anfangen.

  • buster77
    Anfänger
    Punkte
    90
    Beiträge
    16
    Wohnort
    Dortmund
    Vespa Typ
    Jetzt eine P80 X mit 136ccm Krüger Umbau
    • July 7, 2009 at 12:20
    • #15

    Schade ;( das schöne Geld umsonst ausgegeben. So ist das wenn man keinen Plan hat :-1 - wo kann man denn am Besten mal Hintergrundinfos zu den Motoren etc. bekommen ?! Müsste den Motor abdichten etc. kennt Ihr wen in Dortmund der sowas im "normalen" Preisrahmen macht? Wo kann man den Block etc. überarbeiten lassen? Was ist überhaupt machbar bei diesem Motor?
    Ich weiß.....viele Fragen :whistling: aber ich lerne noch :D

  • Tahoi
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,680
    Trophäen
    1
    Beiträge
    297
    Bilder
    2
    Wohnort
    Kiel
    Vespa Typ
    Px 80 /125/200
    • July 7, 2009 at 12:33
    • #16

    Motor dichten / bearbeiten lassen mM zu teuer und gibt eigentlich auch keinen Grund, das nicht selber zu machen.
    Ist alles nciht so schwer. Die guten Alten sind da sehr einfach und robust aufgebaut.... wie sagt man so schön lernig by doing!
    Bei unsicherheiten einfach hier mal suchen oder posten, findet sich immer ne Hilfe.

    Kann dir nur die Vespabibel nahelegen das hilft shconmal den Roller überhpt wieder auseinander / zusammen zu bekommen

  • buster77
    Anfänger
    Punkte
    90
    Beiträge
    16
    Wohnort
    Dortmund
    Vespa Typ
    Jetzt eine P80 X mit 136ccm Krüger Umbau
    • July 7, 2009 at 12:45
    • #17

    Ich dank Euch für die nette Hilfe!!
    jubel

    Werd mir mal das Buch bestellen und dann :pump: geht das schon

    Im Übrigen : Super Forum!!! :thumbup:

  • KoMan62
    Profi
    Reaktionen
    2
    Punkte
    3,022
    Trophäen
    1
    Beiträge
    602
    Wohnort
    BÄRLIN
    Vespa Typ
    PX 80 E / DR 135
    • July 7, 2009 at 21:45
    • #18

    Wieviel hast du denn für den 24er gezahlt?

    Grüße aus BÄRLIN!

  • buster77
    Anfänger
    Punkte
    90
    Beiträge
    16
    Wohnort
    Dortmund
    Vespa Typ
    Jetzt eine P80 X mit 136ccm Krüger Umbau
    • July 8, 2009 at 09:47
    • #19

    57,00€

    Lieben Gruß

  • Tobsen1983
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,270
    Trophäen
    1
    Beiträge
    438
    Bilder
    1
    Wohnort
    Krefeld
    Vespa Typ
    PX 187
    • July 8, 2009 at 19:59
    • #20

    Also das Buch kann ich auch nur empfehlen, habe es mir auch gekauft! Die Anleitungen sind sehr gut und man kann alles nachvollziehen! Habe meine Kupplung von meiner PX 80 damit ausgebaut und ne 22 Zahn Kupplung eingebaut, die bringt auch mehr Endgeschwindigkeit
    Ich fahre übrigens auch den 135 DR und der 20er Gaser läuft gut mit ner 102 Hauptdüse!
    Habe aber selber noch den orginalen Auspuff drunter, überlege aber auch einen neuen zu kaufen, da es immer noch er erste Auspuff ist und mein Schatz ist von 1995! Schade das du den Sito Plus noch nicht testen konntest, sonst könntest du mir sagen ob es was bring!

    Grüße Tobi

    PX125 mit Polini 187ccm
    Gravediggerkopf
    Mec LHW 60mm
    Mikuni TMX30 [HD 250, ND 25, Nadel 2 Clip von oben, Luftschraube 2 Umdrehungen raus]
    MRP Drehschieber ASS
    S&S Newline 125
    Steuerzeiten 126/185 mit 1,5mm Fudi
    23/65 Übersetzung

Tags

  • Vespa PX
  • Vespa PX 80
  • Vespa Vergaser
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™