1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Restaurationen, Lack & Optik

Welchen RAL-Code hat "Bianco spino"?

  • VesPazzo
  • August 26, 2007 at 14:33
  • VesPazzo
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    421
    Beiträge
    72
    Vespa Typ
    Vespa 50S
    • August 26, 2007 at 14:33
    • #1

    Hi, an alle Vespa-Verrückten :thumbup:

    Wollte fragen, ob mir jemand Auskunft über den RAL-Code von "bianco spino" geben könnte...?!
    Danke euch allen im Voraus.

    Hier noch ein Bild von "bianco spino"

  • Rita
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Punkte
    17,827
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,564
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    T5
    • August 27, 2007 at 19:16
    • #2

    dürfte VESPA Farbnummer weiß 715 sein


    Rita

  • alexhauck
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    17,408
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,417
    Bilder
    2
    Wohnort
    SHA
    Vespa Typ
    reiner Internetrollerfahrer
    • August 27, 2007 at 19:50
    • #3

    (kleine Anmerkung: mit dem "RAL-Code" lässt sich nicht jeder Farbton beschreiben, vielmehr sind im RAL-System einige spezielle Farbtöne aufgelistet und mit einer RAL-Nummer versehen
    die RAL Nummer ist aber kein logischer Code gebildet aus der Zusammensetzung der jeweiligen Farbe)

    • Primavera 125
  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • August 28, 2007 at 13:47
    • #4

    Ich verstehe auch nicht, warum so häufig nach dem RAL Code gefragt wird, der dem Originallack entspricht. Die Erklärung für den Unsinn, eine Verbindung zwischen RAL und Piaggio-Farbcode herstellen zu wollen, hat ja schon der Vorschreiber abgegeben.

    Wenn der Lackierer mit dem Piaggio-Farbcode nichts anfangen kann, liegt das meistens an mangelndem Antrieb, sich bezüglich der Anmischung dieses Lacks kundig zu machen. Ansonsten würde ich in solchen Fällen empfehlen, sich beim Piaggio-Händler zu erkundigen, bei welchem Lackierer er Unfallschäden reparieren lässt (die wenigsten Händler haben eine eigene Lackierkabine etc.). Der so gefundene Lackierer sollte folglich in der Lage sein, den richtigen Lack anzumischen und aufzutragen, zumindest kann man davon ausgehen, dass er schon mal Roller lackiert hat.

    Wenn natürlich nur Geiz geil ist, lackiert man am besten selbst mattschwarz mit der Rolle.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • VesPazzo
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    421
    Beiträge
    72
    Vespa Typ
    Vespa 50S
    • August 28, 2007 at 15:35
    • #5

    Danke PKracer!

    Das habe ich nicht gewusst...! Ich habe bisher angenommen, dass alle Farben über das RAL-System bestimmt werden können. Frage nach, da der Lackierer nichts mit der MaxMeyer-Farbe anfangen konnte...(Sein Kommentar: Ist das ein Industrielack? :dash: )
    Was würdet mir also raten zu tun??

    THX an alle.

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • August 28, 2007 at 15:42
    • #6

    Den Lackierer wechseln. Der zitierten Aussage zufolge lackiert er sonst eher grobe Sachen, bei denen die Lackierung was aushalten, aber nicht unbedingt gut aussehen muss, z. B. LKW-Fahrgestelle oder Maschinenteile. So einem würde ich nicht unbedingt die perfekte Lackierung eines Vesparahmens zutrauen.

    Auch wenn der Lackierer günstig scheinen mag, der Spruch "wer billig kauft, kauft zweimal" trifft in solchen Fällen meist zu.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™