1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Dämpfungsproblem vorne

  • DeVeneti
  • July 7, 2009 at 21:54
  • DeVeneti
    Schüler
    Punkte
    325
    Beiträge
    47
    Bilder
    2
    Wohnort
    Köln/Bonn
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • July 7, 2009 at 21:54
    • #1

    Hey Leute,
    ich hab ein ziemlich nerviges Problem mit meiner 'Gabel' , dazu an dieser Stelle mal ein Video, dann erklärt sich alles fast von selbst:
    Video von meiner Gabel

    Wie ihr alle seht lässt sich der Dämpfer ohne große Mühe bis zum Anschlag eindrücken, was sich während der fahrt stark negativ auf Bremswirkung und Stabilität auswirkt...

    Weis jemand wie ich das Problem beheben kann, oder ist das bei einer PK50 XL (Bj. 84) völlig normal???

  • pola
    Captain Cracked Rib
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,039
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,894
    Bilder
    69
    Wohnort
    Rotown Rockcity
    Vespa Typ
    pola-motori
    • July 7, 2009 at 22:05
    • #2

    das is ne ösi-pk, oder?

    die hat ne v50 gabel drin, da ist das so ziemlich normal (leider).

    INN-TEAM Rosenheim
    #1 Kill the Hill 2011
    #1 Rollercross 2012

  • DeVeneti
    Schüler
    Punkte
    325
    Beiträge
    47
    Bilder
    2
    Wohnort
    Köln/Bonn
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • July 7, 2009 at 22:12
    • #3

    was muss is unter Ösi-Verstehn ? ^^

    also sie kommt aus Italien, italiänische Papiere und es sind noch Schriftzüge vom italiänischen Händler drauf.

  • Dackeldog
    Hardcore Eisdielenposer!
    Reaktionen
    6
    Punkte
    14,991
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,876
    Bilder
    23
    Wohnort
    Chiemgau
    Vespa Typ
    Smallframe, Largeframe
    Vespa Club
    Bavariavespa
    • July 7, 2009 at 22:13
    • #4

    Ein neues Federbein würde da schon viel bringen. Sogar ein Originales von Piaggio.

    Deins wird einfach schon ausgelutscht sein.

    Gruß Mo

  • DeVeneti
    Schüler
    Punkte
    325
    Beiträge
    47
    Bilder
    2
    Wohnort
    Köln/Bonn
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • July 7, 2009 at 22:17
    • #5

    Habe das alte Federbein das da drinn war, also das Originale, aus diesem Grund gegen mein jetziges (Brandneu) ausgetauscht , konnte aber kein Unterschied feststellen

  • pola
    Captain Cracked Rib
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,039
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,894
    Bilder
    69
    Wohnort
    Rotown Rockcity
    Vespa Typ
    pola-motori
    • July 7, 2009 at 22:18
    • #6

    ja, italienische und österreichische pk`s hatten keine pk-, sondern v50-gabeln verbaut.
    ein bekannter hat in seiner auch ein neues(!) 3-fach verstellbares rms oder carbone federbein drin und die dämpfung ist die gleiche.

    ein richtig gutes fahrwerk wirst du erst bekommen wenn du dir ne pk-gabel einbaust.
    der bitubo für die v50 sollte auch abhilfe schaffen, ist aber teurer als ne gebrauchte pk-gabel.

    INN-TEAM Rosenheim
    #1 Kill the Hill 2011
    #1 Rollercross 2012

  • DeVeneti
    Schüler
    Punkte
    325
    Beiträge
    47
    Bilder
    2
    Wohnort
    Köln/Bonn
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • July 7, 2009 at 22:34
    • #7

    Wird sich dann irgendwas an Höhe und Radstand verändern wenn ich eine PK-Gabel verbaue?

  • pola
    Captain Cracked Rib
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,039
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,894
    Bilder
    69
    Wohnort
    Rotown Rockcity
    Vespa Typ
    pola-motori
    • July 7, 2009 at 22:40
    • #8

    mit pk gabel hast du dann den normalen radstand und höhe einer normalen pk, bessere bremswirkung und ein gutes fahrwerk.
    so wie es eben ab werk vorgesehen war, und nicht diese resteverwertung hier.

    INN-TEAM Rosenheim
    #1 Kill the Hill 2011
    #1 Rollercross 2012

  • DeVeneti
    Schüler
    Punkte
    325
    Beiträge
    47
    Bilder
    2
    Wohnort
    Köln/Bonn
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • July 7, 2009 at 22:48
    • #9

    Nagut , dann werd ich mich mal auf die Suche nach ner besseren Gabel machen, danke für die Unterstützung. :)

  • vespaceleste
    vespatrichter
    Reaktionen
    40
    Punkte
    1,875
    Trophäen
    1
    Beiträge
    336
    Bilder
    2
    Wohnort
    Westfalen
    Vespa Typ
    Special bj 1980, v50 (125ccm) bj 1976, vnb bj 1963, p125x bj1979
    • July 7, 2009 at 23:46
    • #10

    und so nebenbei man schreibt ITALIENISCHE (lass dir das von nen Italiener sagen)


    also sie kommt aus Italien, italiänische Papiere und es sind noch Schriftzüge vom italiänischen Händler drauf.

  • Dackeldog
    Hardcore Eisdielenposer!
    Reaktionen
    6
    Punkte
    14,991
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,876
    Bilder
    23
    Wohnort
    Chiemgau
    Vespa Typ
    Smallframe, Largeframe
    Vespa Club
    Bavariavespa
    • July 8, 2009 at 00:16
    • #11
    Zitat von vespaceleste

    und so nebenbei man schreibt ITALIENISCHE (lass dir das von nen Italiener sagen)


    also sie kommt aus Italien, italiänische Papiere und es sind noch Schriftzüge vom italiänischen Händler drauf.

    interessiert wohl keinen hier..auch du wirst dich mal verschreiben

    Gruß Mo

  • DeVeneti
    Schüler
    Punkte
    325
    Beiträge
    47
    Bilder
    2
    Wohnort
    Köln/Bonn
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • July 8, 2009 at 01:25
    • #12

    Es tut mir aufrichtig leid :P wieder was gelernt :thumbup:

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • July 8, 2009 at 07:25
    • #13

    hab bei mir auffer v50 nen YSS dämpfer mit e nummer vom scootercenter drauf vorne. fährt sich dank progressiver feder ganz angenehm, federt nicht mehr ganz so weich durch. aber komplett lässt sich das problem natuerlich nicht beheben, dank des kurzen schwingenarms.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™