Rostteil Auspuff...

  • Hab unter "suchen" nix gefunden, daher stell ich die Frage vielleicht jetzt zum 1001 Mal: Gibt es kein rostfreies Teil für meine ET4 125? Die gängigen Shops im Netz bieten nur für Smallframes was an. Hab das Teil mit Ofenrohrfarbe gestrichen, wie mir empfohlen wurde, aber an der Krümme wo es am heißesten wird, ist alles nach 1 Tag schon wieder abgeplatzt.
    Werd nochmal ne andere Farbe mit höherem Hitzegrad versuchen (Holts oder so). Sonst soll Herdplattenpflegemittel auch gut sein. Habt Ihr Erfahrungen?
    Am liebsten hätt ich natürlich ein Teil aus Edelstahl. Das Einzige, was ich gefunden hab, soll knapp 500 EUR kosten. Das ist mir dann doch zu viel. Das alte Teil hat ohne Pflege 3 Jahre gehalten. Das reguläre Ersatzteil kam auch schon über 100 EUR. Also bissel mehr würd ich schon investieren.
    Wie geht ihr mit dem Rostproblem um?
    Meine Stats poste ich mal im Vorstellungs-Thread.
    Viele Grüße!

    Nach 65.000 km hat die gute 125ET4 im Frühjahr 2010 nach 12 Jahren mit einer verbogenen Pleuelstange ihren Abschied genommen.
    Danke für die Zeit hier im Forum! Der Nachfolger ist ein VW-Polo 6R Comfortline DSG 7.

  • also ich schaue regelmässig den zustand des auspuffs genau an werden die rost pickel zuviel bau ich ihn ab dann wird er geschliffen mit ner dose zinkstaub eingesprüht und dann mit auspufflack von louis wieder optisch anschaubar gemacht !

    Wir fahren keine Vespa.................... die Vespa erlaubt uns nur einige Ihrer Funktionen zu übernehmen dafür bringt sie uns an unser Ziel.

  • also normal gibts auch welche für 125er guck mal bei scooterattack beim 125er bereich oder bei prosports oder du kannst deinen verchromen lasen kostet aber auch so einiges und verändert mit der zeit die farbe am krümmer ins blaue

    Die die ihr am Berg und in der Ebene mit eurer XL2 Automatik strauchelt, auch euch kann geholfen werden --> ich hab immernoch Tuningvariorollen für die PK50XL2 Automatik

  • Hab was gefunden, den polini no smoking, den gibts für ne Liberty 125. Ist das nicht das gleiche Bauteil wie für die ET4? Dann müsst es doch passen.

    Nach 65.000 km hat die gute 125ET4 im Frühjahr 2010 nach 12 Jahren mit einer verbogenen Pleuelstange ihren Abschied genommen.
    Danke für die Zeit hier im Forum! Der Nachfolger ist ein VW-Polo 6R Comfortline DSG 7.