1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. Largeframe: Technik und Allgemeines

tüv oder vollabnahme

  • carme
  • September 1, 2007 at 14:58
  • carme
    Anfänger
    Punkte
    85
    Beiträge
    12
    Wohnort
    67117 limburgerof
    Vespa Typ
    px 125 e lusso
    • September 1, 2007 at 14:58
    • #1

    hallo meine vespa px 125 ist seit 03.05.01 vorübergehend stillgelegt und seit mai 2000 kein tüv mehr, brauche ich da tüv oder vollabnahme :?:

  • wet pa
    User gesperrt - 04.01.08
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,051
    Beiträge
    170
    Wohnort
    karlsruhe
    Vespa Typ
    PX 200
    • September 1, 2007 at 15:28
    • #2

    Nagel mich nicht drauf fest, aber ich glaube, nach maximal 18 Monaten braucht man eine Vollabnahme.
    Schreib am Besten dem TÜV ne mail [geht ja bei denen...].
    Schau mal hier rein:

    Grüße, Kristian

  • carme
    Anfänger
    Punkte
    85
    Beiträge
    12
    Wohnort
    67117 limburgerof
    Vespa Typ
    px 125 e lusso
    • September 1, 2007 at 15:57
    • #3

    ich hab mal gehört nach 7 jahren.

  • Fettkimme
    DER Vorbesitzer
    Reaktionen
    7
    Punkte
    16,842
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,352
    Einträge
    2
    Vespa Typ
    Sprint 208/Px 223 /T5 223/Cosa 208
    • September 1, 2007 at 16:40
    • #4

    Looki Looki

    Zitat

    Die Betriebserlaubnis
    erlischt nicht mehr nach 18 Monaten. Für eine Wiederzulassung
    ist zukünftig eine Abnahme nach § 21 der StVZO (Ganz-
    oder Vollabnahme) nur noch erforderlich, wenn für das Fahrzeug
    keine Datennachweise wie z.B. Zulassungsbescheinigung Teil I und
    II (Fahrzeugbrief und Fahrzeugschein), einer Datenbestätigung
    des Herstellers, einer EU-Übereinstimmungserklärung
    oder auch einer älteren Abnahme nach § 21 StVZO vorhanden
    sind. In allen anderen Fällen genügt zukünftig
    die Vorlage der bisherigen Fahrzeugpapiere und eine neue Haupt-
    und Abgasuntersuchung, sofern diese inzwischen abgelaufen sind.
    Die Gutachten nach § 21 StVZO werden von hierfür zuständigen
    Prüforganisationen (TÜV für die alten Bundesländer
    und DEKRA für die neuen Bundesländer) erstellt.

    Alles anzeigen

    Weapons of Mass Destruction

  • carme
    Anfänger
    Punkte
    85
    Beiträge
    12
    Wohnort
    67117 limburgerof
    Vespa Typ
    px 125 e lusso
    • September 1, 2007 at 20:03
    • #5

    wie ich das zitat verstanden hab brauche ich nur tüv

  • Fettkimme
    DER Vorbesitzer
    Reaktionen
    7
    Punkte
    16,842
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,352
    Einträge
    2
    Vespa Typ
    Sprint 208/Px 223 /T5 223/Cosa 208
    • September 1, 2007 at 20:28
    • #6

    Yep und wenn du auf Looki Looki klickst weißt du auch ab wann und warum.

    Weapons of Mass Destruction

  • carme
    Anfänger
    Punkte
    85
    Beiträge
    12
    Wohnort
    67117 limburgerof
    Vespa Typ
    px 125 e lusso
    • September 1, 2007 at 20:36
    • #7

    alles klar danke für die super info sehr hilfreich :thumbup:

Ähnliche Themen

  • Stimmt das Baujahr?

    • pinupgirl
    • November 14, 2017 at 19:01
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Wie verhält sich Rennkurbelwelle auf original 50ccm?

    • Lonewolf_68
    • January 1, 2017 at 17:28
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Tags

  • TÜV
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™