1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Kolbenbild/Kerzenbild

  • mchuhn
  • September 4, 2007 at 14:48
  • mchuhn
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    701
    Trophäen
    1
    Beiträge
    113
    Wohnort
    Heidelberg
    Vespa Typ
    Pk 50XL
    • September 4, 2007 at 14:48
    • #1

    Ich habe gerade den Kopf von meinem Zylinder(Polini Racing) runtergeschraubt und habe den Kolben so (siehe Bilder) vorgefunden. Der Kolben ist erst ca. 200 - 300 km alt.
    Ist es normal, dass der Kolben so verschmutzt ist?

    Bilder

    • Kolben.JPG
      • 310.98 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 410
    • ZKopf.JPG
      • 260.98 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 336
    • Kerze1.JPG
      • 288.93 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 290
    • Kerze2.JPG
      • 172.8 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 464
  • derbastian
    Profi
    Punkte
    3,875
    Trophäen
    1
    Beiträge
    761
    Wohnort
    berlin
    Vespa Typ
    PK 50 S, Vespa Sprint 150, Vespa PX 135
    • September 4, 2007 at 17:26
    • #2

    sieht mir sehr nach zu fettem gemisch aus... was hast du denn für eine HD verbaut?

  • mchuhn
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    701
    Trophäen
    1
    Beiträge
    113
    Wohnort
    Heidelberg
    Vespa Typ
    Pk 50XL
    • September 4, 2007 at 17:37
    • #3

    Grösse 70. Hab gerade eine 67er eingebaut. Mal sehen, ob es besser wird.

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • September 4, 2007 at 17:47
    • #4

    Na das ist doch garnicht so schlecht. Die Kerze sieht am Kontakt doch braun aus. Und die Ablagerung im Brennraum sind minimal, am Kolben schon stärker. Das sieht mir nach billigem mineralischen Oel aus.

    klaus

  • pola
    Captain Cracked Rib
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,039
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,894
    Bilder
    69
    Wohnort
    Rotown Rockcity
    Vespa Typ
    pola-motori
    • September 4, 2007 at 18:57
    • #5

    sollte es nicht ne b7hs sein?

    INN-TEAM Rosenheim
    #1 Kill the Hill 2011
    #1 Rollercross 2012

  • mchuhn
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    701
    Trophäen
    1
    Beiträge
    113
    Wohnort
    Heidelberg
    Vespa Typ
    Pk 50XL
    • September 4, 2007 at 20:03
    • #6

    mir wurde gesagt, die sei baugleich zu Bosch W4AC.

  • king vespa
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    5
    Punkte
    2,890
    Trophäen
    1
    Beiträge
    506
    Wohnort
    Zwickau
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2,100ccm RMS, Sito Plus
    • September 4, 2007 at 20:32
    • #7

    das mit bosch ist o.k.! nimm gleich ne 65´er HD. hab auch den polini und fahre mit der 65 sehr gut und rückstandsfrei, kommt natürlich auch noch etwas aufs öl an, nimm teilsynthetisches
    meine kerze sieht auch richtig gut braun aus, an den gewindeansätzen ins schwarze übergehend aber o.k.

    Wer diskutiert wird intubiert, wer randaliert wird relaxiert!

  • ansaugbaron
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Punkte
    2,068
    Trophäen
    1
    Beiträge
    393
    Vespa Typ
    50R, 50N, Pk50S
    • September 4, 2007 at 21:00
    • #8

    Ohne Angabe von Vergasertyp/Auspuff/Kurbelwelle werden hier Düsengrößen empfohlen :dash: (oder war das schon bekannt?)

    mfg
    asnaugbaron

    http://www.vespa-schmiede.de

  • mchuhn
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    701
    Trophäen
    1
    Beiträge
    113
    Wohnort
    Heidelberg
    Vespa Typ
    Pk 50XL
    • September 5, 2007 at 00:25
    • #9

    Du hast natürlich recht. Aber ich hab alles original (Vergaser, Kurbelwelle, Auspuff). Mit der 67er Düse läuft sie ein wenig zu fett. Ich werde morgen wieder die orignal 65er einbauen. Und vollsynthetisches Öl verwenden.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™