1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Elektrik

V50N läuft nicht wenn Heiß

  • jackthesparrow
  • July 13, 2009 at 12:15
  • jackthesparrow
    Anfänger
    Punkte
    25
    Beiträge
    4
    Wohnort
    Heiligkreuztal
    Vespa Typ
    50N
    • July 13, 2009 at 12:15
    • #1

    Hallo,
    vielleicht kann mir hier jemand helfen. Hab vor kurzem ne V50 N mit 75ccm Zylinder und Polini Auspuff erstanden. Wenn ich die alte Lady aus der Garage ziehe: Choke rein, einmal treten und sie läuft wunderbar im Standgas. Nach ner minute Choke rein und läuft ebenfalls tadellos. klatschen-).
    Jetzt zu meinem Problem. Wenn ich sie dann auf die Piste schicke, und Betriebstemp. erreicht ist, muss ich sie immer am Gas halten weil sie sonst ausgehen möchte. :-1 , . . . .und wenns dann soweit ist das sie aus ist gibts dann immer 2 möglichkeiten. Wenn ich Glück habe reichts sie im 2. Gang richtig schnell anzuschieben, dann spuckt sie immer n `bisschen vor sich hin, und kommt dann schlagartig, als wenn man die Zündung erst einschalten würde.
    2. möglichkeit ist einfach mal 20-30 min Pause machen bis sie schön abgekühlt ist, :sleeping: . . .1x treten dann gehts weiter.
    Danke schon mal

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • July 13, 2009 at 12:32
    • #2

    baujahr? runder scheinwerfer?

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • jackthesparrow
    Anfänger
    Punkte
    25
    Beiträge
    4
    Wohnort
    Heiligkreuztal
    Vespa Typ
    50N
    • July 13, 2009 at 13:46
    • #3

    Baujahr 1978 mit rundem Scheinwerfer . . . yohman-)

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • July 13, 2009 at 18:50
    • #4

    okay, deutsche, italienische?

    ist auf der rechten seite am mitteltunnel ein typenschild vorhanden? wenn nein-> italienisch.
    dann überprüfen, ob das zündkabel direkt aus dem motor kommt, oder von einer externen zündspule.

    jetzt kanns an 3 sachen liegen, waruzm die ausgeht

    a) sprit läuft zu langsam nach
    b) kompression geht flöten
    c) zündfunke kackt ab.

    alles 3 mal überprüfen.
    wenn zündkabel direkt aus dem motor tippe ich auf c)

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • jackthesparrow
    Anfänger
    Punkte
    25
    Beiträge
    4
    Wohnort
    Heiligkreuztal
    Vespa Typ
    50N
    • July 13, 2009 at 21:49
    • #5

    Ist ne Deutsche.

    und hat ne externe Zündspule.

    Das mit dem Sprit, . . .weiß nicht so recht. Dann würde sie doch bei volllast abschmieren wenn der Verbrauch am höchsten ist.
    Kompression geht flöten . . .Kann es sein durchs kurbelgehäuse, .. . .gibts da ev. nen simmerring oder so ?
    Und zündfunke prüf ich mal . .. .

    Danke 2-)

  • Paichi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    29
    Punkte
    16,304
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,241
    Wohnort
    Augsburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial (133er), V50 1. Serie, V50 Spezial 1. Serie, PX 200 (177er), Jawa 250, IWL Troll, Simson,...
    • July 14, 2009 at 09:34
    • #6

    Simmerringe gibts im KuWegehäuse 2 Stück. Dem Lima kannst vom Außen wechseln, den Anderen nur wenn der Motor offen ist.
    Ich geh aber eher davon aus, dass dein thermisches Problem mit dem Kondensator bzw Unterbrecher zu tun hat. Wie oben schon erwähnt, schau mal ob du nen Funken hast wenn das gute Stück warm ist. Bei mir lags bisher immer an der Elektrik (Unterbrecher, Spule, Kondensator,...) wenn das Problem aufgetreten ist.

    Gruß

  • RASAWAY.de
    Meister
    Reaktionen
    34
    Punkte
    10,329
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,045
    Wohnort
    Kallmünz, Regensburg, Bayern
    Vespa Typ
    Vespa GL, ACMA
    Vespa Club
    VC Regensburg
    • July 14, 2009 at 11:47
    • #7

    kann nur zustimmen, fehler wird an deiner zgp liegen, evtl. aber auch die erregerspule auf der zgp.

Tags

  • Vespa 50n
  • Vespa V50
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™