1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Ölverlust - Wie seht ihr das?

  • Heiko
  • July 16, 2009 at 16:31
  • Heiko
    Anfänger
    Punkte
    200
    Beiträge
    34
    Wohnort
    Müden
    Vespa Typ
    PX80
    • July 16, 2009 at 16:31
    • #1

    Moin, moin,
    unter meinem Motor ist neuerdings Getriebeöl, nach 100 km immer so viel, dass ich die Fingerkuppe deutlich nass damit machen kann. Ich hatte den Motor letzte Woche raus und habe den O-Ring am Kupplungshebel getauscht, da dieser immer sehr ölversifft war, mich aber davor gescheut, den Motor mitten im Sommer zu zerlegen. Die Dichtungen, die ich sehen konnte, hielten scheinbar alle dicht, auch die Simmerringe. Die einzige Möglichkeit, die ich jetzt sehe ist, dass es die Dichtung zwischen den Motorhälften ist. Wie kommt sowas, geht die schonmal kaputt, ohne dass man bastelt? Ist mir noch nicht passiert. Was würdet ihr tun, eher sofort reparieren oder bis zum Winter warten?
    Viele Grüße
    Heiko

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • July 16, 2009 at 21:32
    • #2

    Hast du schon festgestellt, wo das Öl genau herkommt? Falls nicht, Motor komplett säubern und nach den nächsten Fahrten beobachten. Normalerweise aber kein sofort behandlungsbedürftiges Problem, ein wenig Ölverlust ist fast normal. Wenn du den Getriebeölstand im Blick behältst, kannst du durchaus bis zum Winter warten.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • Tobsen1983
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,270
    Trophäen
    1
    Beiträge
    438
    Bilder
    1
    Wohnort
    Krefeld
    Vespa Typ
    PX 187
    • July 16, 2009 at 22:36
    • #3

    komischerweise hab ich das problem auch... bei mir ist auch ständig immer Öl unten am Gehäuse.... suche auch schon die Stelle, kann aber nix finden.... ich will noch bis zum Winter warten mit Motorspalten und dichtungen wechseln. kann man irgendwelche dichtungen austauschen ohne den motor zu öffnen?

    grüße

    PX125 mit Polini 187ccm
    Gravediggerkopf
    Mec LHW 60mm
    Mikuni TMX30 [HD 250, ND 25, Nadel 2 Clip von oben, Luftschraube 2 Umdrehungen raus]
    MRP Drehschieber ASS
    S&S Newline 125
    Steuerzeiten 126/185 mit 1,5mm Fudi
    23/65 Übersetzung

  • Heiko
    Anfänger
    Punkte
    200
    Beiträge
    34
    Wohnort
    Müden
    Vespa Typ
    PX80
    • July 17, 2009 at 07:06
    • #4
    Zitat von Tobsen1983

    kann man irgendwelche dichtungen austauschen ohne den motor zu öffnen?

    So gut wie keine.

  • RASAWAY.de
    Meister
    Reaktionen
    34
    Punkte
    10,329
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,045
    Wohnort
    Kallmünz, Regensburg, Bayern
    Vespa Typ
    Vespa GL, ACMA
    Vespa Club
    VC Regensburg
    • July 17, 2009 at 08:05
    • #5

    evtl. ölablassschraube gewinde defekt?

  • tenand
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,275
    Trophäen
    1
    Beiträge
    247
    Bilder
    2
    Wohnort
    Düsseldorf
    Vespa Typ
    PX 221
    • July 17, 2009 at 10:55
    • #6

    Vllt sifft euer Auspuff, weil nicht dicht und es läuft nach hinten runter?! Oder der Zylinderkopf, oder Zylinderfuß.
    Ist es schwarz oder klar, riecht es nach Gemisch od. Getriebeöl? Sind die Motorschrauben nicht richtig fest? Oder sogar doch die Ölablaßschraube?
    Oder die Schaltraste lose?

  • Heiko
    Anfänger
    Punkte
    200
    Beiträge
    34
    Wohnort
    Müden
    Vespa Typ
    PX80
    • July 17, 2009 at 12:34
    • #7

    Es ist auf jeden Fall Getriebeöl, der Zylinderfuss, -kopf und Auspuff sind vollkommen trocken. Schaltraste ist ein Tipp, guck ich mal nach, ich befürchte eher, es kommt aus der Mitte irgendwo.
    Der O-Ring am Kuluhebel war definitiv im Eimer, ich hatte keine in der größe, trotz bestelltem Original-Dichtsatz von scootercenter. Dort ist jetzt ein etwas größerer drin, der Hebel ist jetzt absolut trocken.
    Was mich auch ärgert: im Original-Dichtsatz ist auch nicht der O-Ring für den Kupplungsdeckel, auch wenn dieser nur selten kaputt geht.

  • tenand
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,275
    Trophäen
    1
    Beiträge
    247
    Bilder
    2
    Wohnort
    Düsseldorf
    Vespa Typ
    PX 221
    • July 17, 2009 at 12:41
    • #8

    Mir ist mal beim Schaltraste draufschieben die Dichtung geknickt, ohne das ich's gemerkt habe. Hat dann natürlich getropft und läuft zur tiefsten Stelle.

    Beim Motorhälften zusammenstecken kann's auch passieren!

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™