1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

startproblem vespa pk 50 xl 2

  • bigge
  • September 17, 2007 at 21:07
  • bigge
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    4
    Vespa Typ
    pk 50 xl 2
    • September 17, 2007 at 21:07
    • #1

    hallo und guten abend,

    ich bin total am verzweifeln,
    folgendes problem:

    vespa springt nicht an, wenn man sie anschiebt, dann hat man das gefühl als würde sie jeden moment anspringen ist aber nicht so.
    beim anschieben scheint sie auch sprit zu verbrennen, da man die abgase riechen kann, und ab und zu kleine weiße rauchwölckchen aus dem auspuff kommen.

    dem problem entgegen zu wirken habe ich schon folgendes unternommen:

    1. tank gereinigt,
    2. peinlichst genau auf eine korrekte mischung geachtet (bleifrei kein super)
    3. zündkerze funkt einwandfrei
    4. habe vergaser gereinigt
    5. im zylinder wird gemisch eingespritzt (habe ich ohne zylinderkopf geprüft)
    6. es befindet sich ein neuer 50 ccm zylinder sowie ein neuer auspuff inklusive neuer dichtungen vom gesamten zylinder bis auspuff.
    7. bin bis zu dem ersten simmering vorgedrungen ist auch einwandfrei in schuß
    8. vespa hat ca. 10.000 km

    ich kenn mich icht allzu gut aus, bin abermit meinen latei am ende.
    habe auch versucht den vergaser möglichst richtig einzustellen, habe aber das problem, dass die zündklerze entweder nass oder verrusst ist, die wespe aber nicht anspringt.
    bezüglich dem vergaser habe ich schon von der grundeinstellung (1,5 mal schrauben auf) ausgehend versucht vorsichtig in winzigen schritten mit der luftgemisch schraube das richtige gemisch zu erwischen, sie springt aber einfach nicht an. nicht mit anschieben und auch nicht mit start pilot !! ;( ;( ;(
    soweit ich weiß kann man die zündung an der vespa nicht einstellen, ist das richtig ??
    wenn die zündkerze zündet heißt es dann, dass der zündzeitpunkt auch korrekt ist, wenn man die zündung nicht einstellen kann??

    ich freue mich über jede hilfe,

    dann mal noch einen schönen abend,

    gruß bigge

  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    51
    Punkte
    24,286
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,590
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • September 17, 2007 at 21:15
    • #2
    Zitat von bigge

    hallo und guten abend,

    ich bin total am verzweifeln,
    folgendes problem:

    vespa springt nicht an, wenn man sie anschiebt, dann hat man das gefühl als würde sie jeden moment anspringen ist aber nicht so.
    beim anschieben scheint sie auch sprit zu verbrennen, da man die abgase riechen kann, und ab und zu kleine weiße rauchwölckchen aus dem auspuff kommen.

    dem problem entgegen zu wirken habe ich schon folgendes unternommen:

    1. tank gereinigt,
    2. peinlichst genau auf eine korrekte mischung geachtet (bleifrei kein super)
    3. zündkerze funkt einwandfrei
    4. habe vergaser gereinigt
    5. im zylinder wird gemisch eingespritzt (habe ich ohne zylinderkopf geprüft)
    6. es befindet sich ein neuer 50 ccm zylinder sowie ein neuer auspuff inklusive neuer dichtungen vom gesamten zylinder bis auspuff.
    7. bin bis zu dem ersten simmering vorgedrungen ist auch einwandfrei in schuß
    8. vespa hat ca. 10.000 km

    ich kenn mich icht allzu gut aus, bin abermit meinen latei am ende.
    habe auch versucht den vergaser möglichst richtig einzustellen, habe aber das problem, dass die zündklerze entweder nass oder verrusst ist, die wespe aber nicht anspringt.
    bezüglich dem vergaser habe ich schon von der grundeinstellung (1,5 mal schrauben auf) ausgehend versucht vorsichtig in winzigen schritten mit der luftgemisch schraube das richtige gemisch zu erwischen, sie springt aber einfach nicht an. nicht mit anschieben und auch nicht mit start pilot !! ;( ;( ;(
    soweit ich weiß kann man die zündung an der vespa nicht einstellen, ist das richtig ??
    wenn die zündkerze zündet heißt es dann, dass der zündzeitpunkt auch korrekt ist, wenn man die zündung nicht einstellen kann??

    ich freue mich über jede hilfe,

    dann mal noch einen schönen abend,

    gruß bigge

    Alles anzeigen

    hi,
    mach erst einmal ne neue Kerze (ngk B6HS oder Bosch W5AC) samt neuem Stecker rein.
    Die Zündung kann man verstellen.
    Sie kann sich auch selber verstellen.
    Zu dem Thema findest du einige ! Beiträge über die Suchfunktion.

    Hier steht wie man neue Markierungen erstellt:

  • Stewie
    Profi
    Punkte
    4,885
    Trophäen
    1
    Beiträge
    951
    Wohnort
    Baden
    Vespa Typ
    PK 50 XL Elestart, PX 200 E GS Lusso
    • September 17, 2007 at 22:53
    • #3

    Lief der Motor mit dem alten Zylinder?
    Wer hat den neuen Zylinder drauf gemacht?

  • bigge
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    4
    Vespa Typ
    pk 50 xl 2
    • September 18, 2007 at 08:03
    • #4

    mit dem alten zylinder hatte sie zu beginn keine leistung, hat nichts vom teller gezogen. dann hab ich den auspuff ausgewechselt und die dichtungen zwischen zylinder bis auspuff erneuert. danach hat sie geschnurt wie ein kätzchen und ist auch wieder super gelaufen.
    zwei tage später ist sie dann nicht mehr angesprungen.
    ich kann mir das nicht recht erklären, ich habe nichts daran gmeacht außer an der standgas schraube das standgas etwas minimiert.
    den neuen zylinder hab ich drauf gebaut. hab gehoert, dass man nen neuen kolben auch fleißig mit oel einreiben soll, hab ich auch gemacht. zündkerzen habe ich 4 verschiedene und alle funken.

    der stecker müsste doch i.o. sein wenn die kerze funkt, oder ?
    mit was und wie koennte ich denn die zündung messen ???

  • Stewie
    Profi
    Punkte
    4,885
    Trophäen
    1
    Beiträge
    951
    Wohnort
    Baden
    Vespa Typ
    PK 50 XL Elestart, PX 200 E GS Lusso
    • September 18, 2007 at 11:29
    • #5

    Ich denke nicht, dass es an der Zündung selbst liegt. Möglich wäre aber ein gebrochenes Zündkabel, dass nur in bestimmten Positionen den Strom durchleitet. Mess es also mal gründlich durch.
    Zuerst aber die Luftgemischschraube nur eine halbe Umdrehung rausdrehen, dass sollte für den Start reichen, Choke ziehen und überprüfen, ob er angeschlossen ist (ist mir mal passiert :dash: ).

    Wenn das nicht funzt, das Zündkabel messen (ohmscher Wiederstand sollte schön niedrig sein).
    Sollte das alles nicht funktionieren, wird es wohl doch die Zündung sein.

  • maze
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    51
    Beiträge
    9
    Vespa Typ
    PK 50 XL Automatic Elestart
    • September 20, 2007 at 21:57
    • #6

    aber wenn doch nicht mal die zündkerze nass wird, dann bekommt sie doch keinen sprit oder?!

  • bigge
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    4
    Vespa Typ
    pk 50 xl 2
    • September 23, 2007 at 18:22
    • #7

    alles klar, vielen dank mal für die hilfe,
    mir ist leider noch ein anderes problem zuvor gekommen.
    der kickstarter lässt sich nicht mehr durch treten, und schwungrad lässt sich nicht mehr drehen.
    es ist aber kein kolbenfräser, hab zylinder runtergebaut alles i.o., scheint irgendwas mit dem getriebe zu sein.
    man, man, hab nur solche probleme die ganze zeit.
    werd jetzt erstmal zu sehen das sich der kickstarter wieder einwandfrei bewegen lässt, und dann schau ich nach der zündung.

    gruß

  • Moskito
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,819
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,704
    Bilder
    1
    Einträge
    3
    Wohnort
    Dortmund
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL II
    • September 24, 2007 at 10:51
    • #8

    Bei diesen Problemen auch den Keil hinter dem Polrad kontrollieren !

    Wir fahren keine Vespa.................... die Vespa erlaubt uns nur einige Ihrer Funktionen zu übernehmen dafür bringt sie uns an unser Ziel.

Tags

  • Vespa PK 50 XL2
  • Vespa PK 50
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern