1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Probleme-Bitte helfen!!!

  • heineken76
  • May 3, 2006 at 16:37
  • heineken76
    Anfänger
    Punkte
    20
    Beiträge
    3
    Wohnort
    Düsseldorf
    Vespa Typ
    Vespa 50N Spezial
    • May 3, 2006 at 16:37
    • #1

    Hi Jungs,
    habe da ein hoffentlich nur kleines Problem mit meiner letzte Woche gekauften 50N Spezial. Sie ist von ´79 und der Vorgänger hat sie wohl nur benutzt und nicht viel gewartet. Die letzten Monate garnicht gefahren.
    Also, die lainische Diva springt manchmal an und läuft so schön das ich fast schon Tränen vor Freude in den Augen habe. Dann dreht die auf einmal total hoch und säuft dann irgendwann ab. Das nächste was ich beobachtet habe ist, daß sie fast garnicht ohne Choke anspringt. Dann habe ich manchmal überhaupt keine Kompression. Das sein aber gerade bei den Small.... normal, wurde mir gesagt. Nach ein zwei Minuten habe ich ja wieder Kompression. Den vergaser habe ich schon mal auseinnader gebaut und mit WD 40 gereinigt und auch verschiedene Dichtungen getauscht. Dies hat aber soweit nix gebracht. Jetzt habe ich mir noch einen Simmering, Schwimmernadel, Schwimmer und einen Filzring gekauft die ich auch noch auswechseln werde. Bis jetzt waren das nur Pfennigsartikel und es macht noch Spass nur was mache ich wenn es damit auch nicht besser wird? Ich hoffe es kann mir einer helfen, ihr seht ja selber was für ein geiles Rollerwetter da draußen ist!
    Grüßle Sven

  • Moskito
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,819
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,704
    Bilder
    1
    Einträge
    3
    Wohnort
    Dortmund
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL II
    • May 3, 2006 at 21:16
    • #2

    mit wd 40 ölt mann was oder mann benutzt es als rostlöser aber nicht zum seubern, kaltreiniger kettenreiniger bremsenreiniger sowas kann mann nehmen damit die ablagerungen gelöst werden und der luft filter sollte auch sauber gemacht werden !

    Wir fahren keine Vespa.................... die Vespa erlaubt uns nur einige Ihrer Funktionen zu übernehmen dafür bringt sie uns an unser Ziel.

  • heineken76
    Anfänger
    Punkte
    20
    Beiträge
    3
    Wohnort
    Düsseldorf
    Vespa Typ
    Vespa 50N Spezial
    • May 4, 2006 at 08:37
    • #3

    Das habe ich vergessen zu erwähnen, den Luftfilter habe ich auch gesäubert. Hat aber nicht viel gebracht. Zustand wie vorher. WD 40 hat mir der Inhaber einer Vespa Werkstatt empfohlen. Kann es denn nur am Vergaser liegen oder ist es auch möglich das es am Motor liegt? bis jetzt habe ich auch aus anderen kreisen immer nur Tips zum Vergaser bekommen und nie was vom Motor gehört.
    LG Sven

  • Moskito
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,819
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,704
    Bilder
    1
    Einträge
    3
    Wohnort
    Dortmund
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL II
    • May 4, 2006 at 09:08
    • #4

    es kann auch am motor liegen das deine Vespa hochdreht und zwar kann es sein das irgendwo falschluft gezogen wird mal alle gehäuseschrauben nachziehen, dann kann es sein das der kleine keil vom polrad gebrochen ist der das polrad in position hält und sich dadurch der zzp manchmal verstellt !

    Bilder

    • halbmond keil.jpg
      • 8.18 kB
      • 300 × 260
      • 345

    Wir fahren keine Vespa.................... die Vespa erlaubt uns nur einige Ihrer Funktionen zu übernehmen dafür bringt sie uns an unser Ziel.

  • robmagno
    Anfänger
    Punkte
    95
    Beiträge
    18
    Vespa Typ
    vespa pk 50 / px 80
    • May 4, 2006 at 11:27
    • #5

    also des mit der kompression glaub ich nicht. ist auch nicht logisch , das sie manchmal kompression hat und manchmal nicht. ich denke viel mehr das der kleine halbmond ( siehe oben) auch auf der kupplungsseite rausgefallen ist und dadurch die kupplung beim kicken durchrutscht. da würd ich mal nachschaun. Kupplungsdeckel runter Kupplung in einem stück raus und dann schaun ob dieser Halbmond oder auch Keil in der Ritze steckt und die Kupplung auch mit der Aussparung auf ihm sitzt.
    Ansonsten noch den Ansaugstutzen abdichten bzw. Dichtung erneuern und den Vergaser richtig am Ansaugstutzen befestigen. Den Filzring besonders sorgfältig einbauen sonst war die ganze Arbeit umsonst.

    noch fragen?

  • heineken76
    Anfänger
    Punkte
    20
    Beiträge
    3
    Wohnort
    Düsseldorf
    Vespa Typ
    Vespa 50N Spezial
    • May 4, 2006 at 12:21
    • #6

    Also, ich wollte mich mal für die Tips und Tricks die hier nett erklärt waren bedanken und werde sie mal ausführen. Bin recht neu in der Vespa Familie und deswegen sehr dankbar für jeden Rat und finde es cool das es solch ein Forum gibt! Falls noch Fragen bestehen were ich mich melden.
    LG Sven

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche