1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Öl

  • Luki-Luke
  • July 19, 2009 at 21:00
  • Luki-Luke
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,011
    Trophäen
    1
    Beiträge
    152
    Bilder
    11
    Wohnort
    Ulm
    Vespa Typ
    PK 50 und V 50
    Vespa Club
    Vespissimo-ulm
    • July 19, 2009 at 21:00
    • #1

    sers,..


    habe mal ne richtig dumme frage.

    muss ich irgendwo öl an meiner vespa PK 50 nachfüllen oder reichte es wenn ich nur das 1-25 gemisch tanke?
    ist ne Handschalter; Bj 84.

    danke und gruß luki

    Auf den Alkohol - Die Lösung und der Grund für alle Probleme des Lebens

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • July 19, 2009 at 21:07
    • #2

    SAE 30 Getriebeoel 250 ml ca ...

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • Luki-Luke
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,011
    Trophäen
    1
    Beiträge
    152
    Bilder
    11
    Wohnort
    Ulm
    Vespa Typ
    PK 50 und V 50
    Vespa Club
    Vespissimo-ulm
    • July 19, 2009 at 21:27
    • #3

    aber so motorenöl net ge ?

    Auf den Alkohol - Die Lösung und der Grund für alle Probleme des Lebens

  • Karl Lagerfeuer
    militanter Pazifist
    Reaktionen
    224
    Punkte
    6,939
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,255
    Bilder
    8
    • July 19, 2009 at 21:33
    • #4

    SAE getriebeöl und 1:50 mischung in den tank!!!!!

    gesendet von einem meiner 4 ipads.

  • Luki-Luke
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,011
    Trophäen
    1
    Beiträge
    152
    Bilder
    11
    Wohnort
    Ulm
    Vespa Typ
    PK 50 und V 50
    Vespa Club
    Vespissimo-ulm
    • July 19, 2009 at 21:37
    • #5

    ok was kann das sein das der kolben immer festfährt ?

    Auf den Alkohol - Die Lösung und der Grund für alle Probleme des Lebens

  • Damian
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,821
    Trophäen
    1
    Beiträge
    347
    Wohnort
    Bielefeld
    Vespa Typ
    PK50S lusso als Krad (133ccm), '85
    • July 19, 2009 at 21:50
    • #6

    Falsches Beimischöl? Und Verhältnis immer 1:50. Das bedeutet auf jeden Liter 20ml Öl. Auf 5 Liter dann also 100ml.

    Versuch das erstmal.

  • Luki-Luke
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,011
    Trophäen
    1
    Beiträge
    152
    Bilder
    11
    Wohnort
    Ulm
    Vespa Typ
    PK 50 und V 50
    Vespa Club
    Vespissimo-ulm
    • July 19, 2009 at 21:55
    • #7

    ich hatte das beim ersten mal tanken so drin sprich 4 liter benzin und 0,08 liter öl. dann bin ich n längeren berg hochgefahren und beim runterfahren blockierte das hinterrad plötzlich. nach einem wächsel des kolbens habe ich nochmal 0,1l öl in den tank gevöllt.

    vier tage lief sie jetzt gut und heute ist es wieder passiert. 4. gang leit bergauf aber bisi länger und aus war sie.
    nach so ner halben std schieben habe ich es wieder versucht und dann lief se wieder normal.

    Auf den Alkohol - Die Lösung und der Grund für alle Probleme des Lebens

  • -pit-
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,376
    Trophäen
    1
    Beiträge
    261
    Bilder
    2
    Wohnort
    Franken
    Vespa Typ
    PK 50 XL II. BJ 91, 50N Special BJ 82
    • July 19, 2009 at 22:57
    • #8

    Also wenn du nochmal 100 ml Öl in die 4 Liter Benzin, welches eh schon gemischt war, geschüttet hast, ist jetzt eindeutig zuviel drin! Das wird zu heiß, also erstmal Benzin ablassen, dann zuerst(!) 100 ml Öl in den Tank kippen, anschließend 5 Liter Benzin nachschütten.

    Hast du auch die Kolbenringe gewechselt und die etwas eingefahren? Hast du eine neue Zylinderfußdichtung verbaut? Ist der Zylinderkopf dicht?

    Ist der Vergaser ordentlich eingestellt?

    gruß

    Edtith fragt, ob sie beim zweiten Mal am Berg ausgegangen ist oder wieder blockiert hat?

    iViva la Vespa!

  • Luki-Luke
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,011
    Trophäen
    1
    Beiträge
    152
    Bilder
    11
    Wohnort
    Ulm
    Vespa Typ
    PK 50 und V 50
    Vespa Club
    Vespissimo-ulm
    • July 20, 2009 at 06:19
    • #9

    ok werde heute neu tanken. aber ich vermute das sie zu wenig sprit bekommt wenns berg auf geht und deshalb trockel läuft.

    Auf den Alkohol - Die Lösung und der Grund für alle Probleme des Lebens

Ähnliche Themen

  • PX125 Lusso Öl?

    • Deichgraf
    • December 13, 2017 at 19:08
    • Largeframe: Technik und Allgemeines
  • LML Star 4t 125 Ölwechsel, wieviel Öl?

    • rob9757
    • November 16, 2017 at 16:37
    • SB: Technik und Allgemeines
  • Wie dichtet die Ölablassschraube bei der Automatik

    • mikesch
    • August 25, 2017 at 19:20
    • Automatik: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Ölpumpenausbau bei abgesenktem Motor

    • vespaliano
    • May 2, 2017 at 07:05
    • Automatik: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Kupplung klebt nach dem Winter mit Ölstand IO

    • TurboB
    • April 9, 2017 at 17:06
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Öltank kleben - geht das?

    • faro sopra
    • March 8, 2017 at 09:07
    • Automatik: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche