1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Vespa 50n Bj. 68, stirbt nach kurzer Zeit ab, Tank ausbauen, Benzinschlauch entfernen?

  • cereal_chiller
  • September 20, 2007 at 13:40
  • cereal_chiller
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    4
    Vespa Typ
    Vespa 50n Bj.68
    • September 20, 2007 at 13:40
    • #1

    Hallo!


    Bin ein absoluter Forums-Newbie, also bitte Gnade ;) !


    Da meine Vespa 50n Bj. 68 nach kurzer -einwandfreier- Fahrt plötzlich
    abstirbt und danach nicht mehr gestartet werden kann, bis sie wieder
    eine halbe Stunde/ Stunde gestanden ist hab ich mir mal gedacht, dass
    das vielleicht an der Benzinzufuhr liegen könnte. Unter anderem
    deswegen weil ich schon seit längerem immer in Reserve-Stellung des
    Benzinhahns fahren muss, schätz ich mal dass vielleicht der Tank innen
    ziemlich verstopft/dreckig ist. Ich wollt jetzt mal den Tank ausbauen,
    hab aber das Problem, dass der Benzinschlauch ziemlich stark am Stutzen
    des Tanks hängt, muss ich da einfach fest anziehen, oder krieg ich den
    Schlauch dann nicht mehr drauf? Wie gesagt der hängt ziemlich fest.

    Mein Tank is übrigens noch ziemlich voll, aber da ich keinen Schlauch
    zum absaugen hab wollt ich wissen ob man den Benzinschlauch abziehen
    kann wenn man den Benzinhahn in geschlossener Stellung lässt, ohne dass
    zuviel ausläuft.


    Vielen Dank schon mal,

    mfg,

  • Stewie
    Profi
    Punkte
    4,885
    Trophäen
    1
    Beiträge
    951
    Wohnort
    Baden
    Vespa Typ
    PK 50 XL Elestart, PX 200 E GS Lusso
    • September 20, 2007 at 14:38
    • #2

    Wo liegt das Problem? Jeder Schlauch hat doch zwei Enden, oder nicht? Kipp das Benzin in einen geeigneten Kanister und schau mit einer Taschenlampe nach, ob der Tank innen verschmutzt oder gar verrostet ist. Den Benzinhahn solltest du beim Piaggio Händler tauschen lassen, (sofern er verschmutzt ist) der hat ja gleich das passende Werkzeug dafür.

    Ach ja, wenn du den Schlauch am Gaser abgezogen hast, mach mal den Hahn auf, dann siehst du ja ob er funktioniert.

  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    51
    Punkte
    24,281
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,589
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • September 20, 2007 at 15:03
    • #3

    moin moin,
    nimmst einfach ne Eimer oder ein paar Einlegegläser zur Seite.
    Wenn der Schlauch nicht ab will, dann einfach durchknippsen.
    Der ist möglicherweise schon uralt und steinhart, wirst ihn dann besser ersetzen.

  • Stewie
    Profi
    Punkte
    4,885
    Trophäen
    1
    Beiträge
    951
    Wohnort
    Baden
    Vespa Typ
    PK 50 XL Elestart, PX 200 E GS Lusso
    • September 20, 2007 at 15:52
    • #4

    Bevor du aber den Tank ausbaust, probier doch die einfachste Möglichkeit: Tankdeckel abschrauben, vielleicht liegts ja nur an der fehlenden Tankentlüftung.

  • cereal_chiller
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    4
    Vespa Typ
    Vespa 50n Bj.68
    • September 20, 2007 at 16:56
    • #5

    vielen dank erstmal für die antworten,


    also der schlauch ist ziemlich neu hängt aber irgendwie ziemlich dicht
    am tank, ist es besser den benzinschlauch am vergaser abzuziehen? wollt
    ich eigentlich nicht machen damit der rest im schlauch nicht ausläuft
    und man zum vergaser ja nicht so gut hinkommt, aber mal schaun.

    werd jetzt das ding irgendwie abnehmen und mir den tank ein wenig genauer anschaun,


    mfg,

  • mr.poo
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Punkte
    1,582
    Trophäen
    1
    Beiträge
    283
    Wohnort
    Sulzberg/Allgäu
    Vespa Typ
    keine
    • September 20, 2007 at 19:00
    • #6

    Ja kannst am Vergaser abziehen. Dann kannst ja den Tank ausbaun zum auslaufen lassen.
    Fahr aber zuvor den Vergaser bzw den Benzinschlauch leer. Sonst läuft dir das ganze Zeug über die Füße.

    Hatte mit meiner das gleiche Problem. Da wars auch der Tank der verdreckt war. Der Schmutz saß überall... im Benzinhahn (hab dann nen neuen gekauft), im Filter meines damaligen Benzinschlauchs, im Filter im Vergaser... usw.

    Bau die ganze Benzinzufuhr einfach auseinander.. putz sie und reinge auch den Vergaser. Mit ein wenig Glück läuft sie dann wieder.

    Gruß :)

    Tipp... um den Schlauch besser hinzubekommen bzw abzukriegen einfach ein bisschen erwärmen... mim föhn oder so. Pass aber auf! Benzin und Feuer.... verträgt sich nich!!

  • vespa-max
    Schüler
    Punkte
    660
    Trophäen
    1
    Beiträge
    126
    Vespa Typ
    50 R + Schneepflug Ape
    • September 20, 2007 at 20:44
    • #7

    TIPP: WENN DER TANK DRECKIG IST UND DU WILLST DEN HAHN NICHT AUSBAUEN, DANN LASS EINFACH TROCKEN UND BLAS DANN MIT DER LUFT REIN ! DANN SAUGST DU MIM SAUGER

    DEN STAUB WEG UND SPÜLST NOCHMAL MIT BENZIN DURCH.....DANN WARS ZUMINDEST BEI MIR WIEDER SAUBER !

  • cereal_chiller
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    4
    Vespa Typ
    Vespa 50n Bj.68
    • September 22, 2007 at 13:17
    • #8

    vielen dank für eure antworten un tipps!


    Ich hab den tank jetzt ausgebaut und das benzin abgelassen. Das Benzin
    ist eigentlich ziemlich gleichmäßig rausgeflossen so dass eine
    Tankverstopfung wohl nicht das Problem gewesen ist. Aber nachdem ich
    das Ding jetzt runter hab will ichs tortzdem gleich reinigen.

    Ich hab gehört um den Hahn abzuschrauben braucht man ein
    Spezialwerkzeug, so einen Benzinhahnschlüssel
    ()
    , gibts da vielleicht auch noch irgendeine andere Möglichkeit die
    Mutter zu lösen?


    mfg

  • vespa-max
    Schüler
    Punkte
    660
    Trophäen
    1
    Beiträge
    126
    Vespa Typ
    50 R + Schneepflug Ape
    • September 22, 2007 at 21:05
    • #9

    nein lass es lieber! glaub mir! mach so wie ich gesagt habe....dann kann wenigstens nix pasieren (kaput gehen)

  • KingEcko
    Anfänger
    Punkte
    5
    Beiträge
    1
    Vespa Typ
    50 Super Sprint
    • September 23, 2007 at 22:03
    • #10

    hi

    hab ne vespa super sprint und das gleiche problem wie du.

    ich habs mit druckluft probiert um überhaupt an bezin zu kommen. mein tank ist sehr verrostet und darin liegt wohl das problem.
    ich werd mir wohl auch den benzinhahnschlüssel kaufen weil man ihn sonst seeehr schwer aufbekommt.
    ich habe immer die gleiche methode wie du verwendet und es ist auch geklückt aber nach 1-2km ging sie wieder aus!
    ich dachte es könnte vielleicht an ner dichtung liegen die bei wärme undicht wird. sehr schwer so einen tank zu bekommen denke ich ^^

    wäre über eine lösung oder tips von dir sehr erfreut, da meine vespa sonst sehr schön abgeht ;)

    mfg
    kingecko

  • vespa-max
    Schüler
    Punkte
    660
    Trophäen
    1
    Beiträge
    126
    Vespa Typ
    50 R + Schneepflug Ape
    • September 24, 2007 at 14:10
    • #11

    ja wenn schon alles verrostet ist musst du natürlich unten aufmachen!

    dann bräuchtest du irgendetwas zum reinigen wie z.b. bremsenreiniger und bischen splitt......dann tank auf betonmicher und einen halben tag drehen lassen

    dann mim hochdruckreiniger die ganze siffe raus und die dreckigen stellen wegspritzen! dann ganz trocken blasen bzw. fönen

Tags

  • Vespa 50ccm
  • Vespa 50n
  • Vespa Tank
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™