1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

V50 Spezial: Motor stirbt in unregelmässigen Abständen ab und springt aber gleich wieder an

  • snow1977
  • September 24, 2007 at 08:12
  • snow1977
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    101
    Beiträge
    15
    Vespa Typ
    V50 Spezial BJ.81
    • September 24, 2007 at 08:12
    • #1

    Hallo !!

    Ich hab ein riesen Problem mit meiner V50 Spezial ! Sie springt sofort an , aber nach ein paar Metern bzw. manchmal auch nach längerer Fahrt geht der Motor einfach aus . Wenn ich ihn dann antrete läuft er sofort wieder und ein paar hundert meter weiter das gleiche Spiel !! An was kann das liegen ?!? Es ist noch nicht mal so , dass er irgendwie zu heiss wird ... heute morgen warens grad mal ca. 400m und schon ging der Motor aus.

    Zur Info: es ist ein 85ccm Satz verbaut mit original Auspuff .

    Kennt ihr das Problem ?!?! Woran liegt das ?!? Kann es die Zündkerze sein ?!? Oder isses doch der Motor ?

    Bitte um Hilfe !!


    Gruss Snow

  • Moskito
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,819
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,704
    Bilder
    1
    Einträge
    3
    Wohnort
    Dortmund
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL II
    • September 24, 2007 at 11:04
    • #2

    Hast Du den passenden Vergaser zum Zylinder verbaut ?

    Wir fahren keine Vespa.................... die Vespa erlaubt uns nur einige Ihrer Funktionen zu übernehmen dafür bringt sie uns an unser Ziel.

  • snow1977
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    101
    Beiträge
    15
    Vespa Typ
    V50 Spezial BJ.81
    • September 24, 2007 at 11:16
    • #3

    Nee, es ist noch der Original Vergaser drin !!

    Ich hab die Vespa aber auch erst seit zwei wochen und bin noch Neuling auf dem Gebiet !! Aber in der ersten Woche lief sie ohne Probleme.

    Gruss Snow

  • DerDennis
    Profi
    Reaktionen
    507
    Punkte
    5,701
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,030
    Wohnort
    Frechen(bei Köln)
    Vespa Typ
    V50 Special, Bj.'80
    • September 24, 2007 at 18:00
    • #4

    auf längere Sicht würd ich mir aber einen 19er Vergaser zulegen,auch wenn das Problem jetzt nicht damit behoben sein sollte und die Zündkerze muss natürlich auch entsprechend für den 85ccm Zyli sein.

    Haste mal den Vergaser gereinigt,kommt Sprit an?Vielleicht zieht er sich nur die Schwimmerkammer leer,geht dann aus und in der Zeit,bis du sie wieder ankickst,ist schon wieder Gemisch nachgelaufen und es reicht wieder für einige hundert Meter.

  • snow1977
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    101
    Beiträge
    15
    Vespa Typ
    V50 Spezial BJ.81
    • September 25, 2007 at 08:29
    • #5

    Ich nochmal !! :)

    Hab da noch ne mögliche Fehlerquelle gefunden ... Das Zündkabel von der Kerze zum Motor war etwas mehr als angeschmolzen und man konnte die Drähte sehen !!

    Kann es sein , dass dadurch der Zünd-Funke überspringt auf den Motor und den damit lahmlegt ?!?!


    Gruss Snow

  • snow1977
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    101
    Beiträge
    15
    Vespa Typ
    V50 Spezial BJ.81
    • September 25, 2007 at 12:09
    • #6

    Hat denn keiner ne ahnung , ob das der Fehler sein kann ?!?!

    Mir wäre sehr geholfen !!?!?

  • 2phace
    Meister
    Reaktionen
    2
    Punkte
    10,962
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,155
    Bilder
    2
    Wohnort
    Hilden, Nähe Düsseldorf
    Vespa Typ
    suche gleichgesinnte Polo-Fahrer zum Rumprollen aufm Mäcces Parkplatz
    • September 25, 2007 at 14:21
    • #7

    na ein offenes Kabel ist in jedem Fall suboptimal... ;)


    Was ist denn mit dem Benzinhahn?

    Ist der noch in Ordnung? Vllt. ist der einfach verstopft oder sonstwie defekt...

    Wer reitet so spät durch Nacht und Wind...?

  • DerDennis
    Profi
    Reaktionen
    507
    Punkte
    5,701
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,030
    Wohnort
    Frechen(bei Köln)
    Vespa Typ
    V50 Special, Bj.'80
    • September 25, 2007 at 16:01
    • #8

    Das offene Zündgabel kann natürlich einen Kurzschluss übers Gehäuse verursachen.Aber es muss ja nicht immer sein,dass es während der Fahrt ans Gehäuse kommt,der Motor ausgeht und du ihn direkt wieder starten kannst.

    Ich würde auf jeden Fall in Richtung Benzinversorgung suchen..

  • exil-berliner
    Anfänger
    Punkte
    40
    Beiträge
    6
    Vespa Typ
    50 N Spezial (2 Blinker) + PK50XL
    • September 25, 2007 at 17:32
    • #9

    Ich würd auch nochmal den Kolbendruck messen! Wenn du einen Kolbendruckmesser hast. Ich hatte das gleiche problem und bei mir lag es daran das der Kolbendruck nicht ordnungsgemäß war. Hab allerdings alles original.

    Nen Kumpel hat dann in der Werkstatt den Motor zerlegt und alle möglichen Dichtungen erneuert seitdem läuft die alte Dame wieder ohne Probleme!

  • snow1977
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    101
    Beiträge
    15
    Vespa Typ
    V50 Spezial BJ.81
    • September 26, 2007 at 07:48
    • #10

    Hallo nochmal !!

    Also so wies aussieht war es tatsächlich das Zündkabel !! Gestern gewechselt und danach bis jetzt keine Probleme mehr mit ausgehen oder stehenbleiben :) . Nur ein neues Problem hat sich aufgetan ... irgendwie schein das Lüftungsrad irgendwo anzuecken bzw. zu schleifen ?!!? kann es sein dass es in warmem Zustand zu Ausdehnungen kommt und dadurch zum schleifen ?!?! weil im kalten zustand nichts schleift ?!?! oder kann sich das Lüfterrad etwas gelöst haben ?!?


    Gruss Snow

  • snow1977
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    101
    Beiträge
    15
    Vespa Typ
    V50 Spezial BJ.81
    • September 26, 2007 at 07:48
    • #11

    Hallo nochmal !!

    Also so wies aussieht war es tatsächlich das Zündkabel !! Gestern gewechselt und danach bis jetzt keine Probleme mehr mit ausgehen oder stehenbleiben :) . Nur ein neues Problem hat sich aufgetan ... irgendwie schein das Lüftungsrad irgendwo anzuecken bzw. zu schleifen ?!!? kann es sein dass es in warmem Zustand zu Ausdehnungen kommt und dadurch zum schleifen ?!?! weil im kalten zustand nichts schleift ?!?! oder kann sich das Lüfterrad etwas gelöst haben ?!?


    Gruss Snow

Tags

  • Vespa Motor
  • Vespa V50
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche