1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

meine kleine Vespa pk 50 xl2 einkaufsliste. bitte um tipps falls was fehlt oder verbesserung...

  • lolingo
  • July 23, 2009 at 13:38
  • lolingo
    Anfänger
    Punkte
    75
    Beiträge
    12
    Wohnort
    berlin
    Vespa Typ
    pk50
    • July 23, 2009 at 13:38
    • #1

    hallo, Vespa Fans! ;)

    Die Kupplung meiner Vespa pk 50 xl2 BJ 96 geht einigermaßen gut hochzuschalten aber kaum runterzuschalten. wenn man im 3. oder 4. gang stehen bleibt, bekommt man die vespa fast nur noch mit gewalt in den ersten oder neutralen gang.
    Die Bowdenzüge sind neu und auch gut gefettet usw. daran liegts also nicht und auch die einstellung der kupplung ist auch gut.

    jetzt habe ich vor die kupplung kompl. auszutauschen, woran es nur noch liegen kann. wurde noch nie getauscht oder gewartet...
    wahrscheinlich sind die beläge runter, etc. aber wenn ich schon dabei bin schadet es ja auch nicht ne neue kompl. kupplung reinzubauen und viel mehr arbeit wirds ja auch nicht, wie die beläge zu wechseln. dann ist wenigstens alles neu und für die nächsten jahre ausgesorgt... ein getriebeölwechsel werd ich auch gleich mitmachen.

    könntet ihr bitte mal ein blick auf mein einkaufskorb werfen ob ich alles hab und auch das richtige?

    wichtig ist, das die Kupplung wieder schön weich sein soll, ich denke diese kupplung wäre am besten, oder doch ne andere??

    das werd ich wohl auch brauchen:
    dann noch das getriebeöl:
    und dazu noch das:


    Beläge, sicherungsscheibe, sperring, unterlegescheibe, usw. brauch ich doch alles nicht da es eine kompl. kupplung ist, oder?

    danke und liebe grüße

    PS: wenn ich schon einkaufe, das gleich mit um später porto zu sparen:

    brauch ich ne unterlegescheibe?

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    492
    Punkte
    21,782
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,012
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • July 23, 2009 at 14:10
    • #2

    zu aller erst solltest du wissen, dass das "problem" das du beschreibst kein problem ist, sondern bei vespas einfach so ist!
    wenn du im hohen gang stehen bleibst, dann gehen die gänge immer sehr schwer und eigentlich nur wenn man leicht schiebt runter zuschalten...
    daher immer beim runterbremsen auch mit runter schlaten.. was man auch so in jeder fahrschule gelernt bekommt!!!

    also brauchst du eigentlich mal gar kein geld in die hand nehemn :D
    wennst unbedingt willst, dann würd ich dir da hier empfehlen...
    da sparst dir n haufen kohle und hast auch gleich verstärkt drin...
    brauchst nur noch ein kupplungsmontage hilfe werkzeug (kostet um die 8 €) (oder baust dir aus einer schraube mit mutter und einer großen beilagscheibe selber) und den kupplungsabzieher (den du eh mit auf deiner liste hast)

    getriebeöl würd ich dir das rasenmäher sae30 vom obi empfehlen...

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • lolingo
    Anfänger
    Punkte
    75
    Beiträge
    12
    Wohnort
    berlin
    Vespa Typ
    pk50
    • July 23, 2009 at 14:45
    • #3

    hallo und danke erstmal für deine antwort.

    hmm.. das hab ich schonmal gehört mit dem in den höheren gängen stehen bleiben und eig. mach ich das auch so das ich vorher runterschalte aber wenn mal was ist und man muss plötzlich bremsen, ist das wieder blöd.
    ich kann mich auch entsinnen das die gänge nie butterweich aber dennoch leichter runterzuschalten waren. vllt. liege und erinnere ich mich auch komplett falsch daran.

    aber eig. sind verstärktere/härtere federn oder beläge ja auch noch schwerer zu schalten, oder?
    und nach über 10 jahren sollte die kupplung oder beläge ja auch schon langsam verschliessen sein, oder nicht?

  • Basjoe
    Profi
    Reaktionen
    7
    Punkte
    4,342
    Trophäen
    1
    Beiträge
    830
    Bilder
    6
    Wohnort
    Dietzenbach
    Vespa Typ
    so langsam zu viele
    • July 23, 2009 at 17:31
    • #4

    Hi

    verstärkte beläge/federn sind nicht schwerer zu schalten sondern halten nur besser bzw. sorgen für mehr anpressdruck. das einzige was schwerer geht ist die kupplung zu ziehen. schalten geht eigentlich nur schwer wenn die kupplung nicht richtig eingestellt ist.

    brauchst nur nummer eins in deiner liste durch den link von HansOlo tauschen, link vom öl streichen in den baumarkt rennen und das genannte öl kaufen und fertig.

    mfg basjoe

  • lolingo
    Anfänger
    Punkte
    75
    Beiträge
    12
    Wohnort
    berlin
    Vespa Typ
    pk50
    • July 23, 2009 at 20:34
    • #5

    hi,

    ich machs dann so, das ich neues öl reinmache und gucke wies aussieht.
    ich dachte halt nur, es ist zwar teurer die kupplung komplett auszuwechseln aber dafür auch einfacher und schneller, da ich es nicht öffnen brauch, beläge wechseln und fetten, usw.
    und es kann doch auch nur besser werden und wenn nicht, ist halt alles in der kupplung neu...

  • rod'n'roll
    Anfänger
    Punkte
    140
    Beiträge
    28
    Wohnort
    Haffkrug
    Vespa Typ
    V50 Special
    • July 24, 2009 at 00:36
    • #6

    des weiteren gibt es da noch einige andere verschleißteile, die dazu beitragen können, dass das schalten schwer wird...

  • lolingo
    Anfänger
    Punkte
    75
    Beiträge
    12
    Wohnort
    berlin
    Vespa Typ
    pk50
    • July 24, 2009 at 19:03
    • #7

    die wären...???

    wie gesagt, der zug ist neu und einstellung auch korrekt, gefette auch.

Tags

  • Vespa PK 50 XL2
  • Vespa PK 50
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™