1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. Largeframe: Technik und Allgemeines

Zündkerze PX 150

  • HHer
  • September 29, 2007 at 13:07
  • HHer
    Anfänger
    Punkte
    155
    Beiträge
    23
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PX 150
    • September 29, 2007 at 13:07
    • #1

    Sorry, dass ich mit der Frage belästige – aber ich will halt sicher gehen…
    In eine PX 150 kommt eine Zündkerze mit langem Gewinde (CC) bei 14mm?
    Also eine von diesen?

    Nachtrag: Wenn ich überwiegend Kurzstecken in der Stadt fahre, kaufe ich doch eher eine heisse Kerze, also bei Bosch eher 4 oder grösser? Wenn ich nun auf die Landstrasse will, macht es dann Sinn eine kältere reinzudrehen – 3er?
    Hab' ich das mit dem heiss und kalt überhaupt richtig verstanden?

    *********************
    Homepage: http://www.HHer.de

    Einmal editiert, zuletzt von HHer (September 29, 2007 at 13:42)

  • Fettkimme
    DER Vorbesitzer
    Reaktionen
    7
    Punkte
    16,842
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,352
    Einträge
    2
    Vespa Typ
    Sprint 208/Px 223 /T5 223/Cosa 208
    • September 30, 2007 at 13:24
    • #2

    Wie schnell eine Kerze Wärme an den Zylinderkopf abgeben kann wird durch den Wärmewert definiert.
    Eine "kalte" Kerze gibt Wärme besser ab und ist selber kühler als eine "heiße" Kerze.
    Eine heiße Kerze erreicht schnell ihre sog. Selbstreinigungstemp.
    Bei der die Ölrückstände komplett verbrannt werden.
    Wird eine solche heiße Kerze in einem thermisch stark belastetem (getunten ) Zylinder verbaut ,
    kann es zu Glühzündung,Elektrodenabschmelzen und einem Loch om Kolbendach kommen.

    Also die Kerze so heiß wie nötig und so kalt wie möglich wählen.
    Beim O-Zyli würde ich wegen der Minimal höheren Verdichtung immer eine Langgewinde nehmen.
    Mit der Standart Bosch W5 kommst du eigentlich Sommer wie Winter und Kurz wie Langstrecke bestens klar.


    Bosch:Je niedriger die Nummer, desto kälter die Kerze AC Kurzgewinde CC Langgewinde
    zB W5, Standard, W4=kälter, für getunte Motoren, W3 noch kälter usw.

    NGK:Je höher die Nummer, desto kälter die Kerze HS JKurzgewinde ES Langgewinde
    zb.B6Standart,B7 kälter, B8 getunte Motoren)

    Weapons of Mass Destruction

  • HHer
    Anfänger
    Punkte
    155
    Beiträge
    23
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PX 150
    • September 30, 2007 at 22:10
    • #3

    Danke für die ausführliche Antwort.
    Macht es denn aber Sinn für Langstrecken eine kältere einzudrehen?

    *********************
    Homepage: http://www.HHer.de

  • Likedeeler
    Forenstasi
    Reaktionen
    153
    Punkte
    11,938
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,324
    Bilder
    3
    Wohnort
    Herzogtum Lauenburg
    Vespa Typ
    PX221, GS/3
    Vespa Club
    Vagabunden RC
    • September 30, 2007 at 22:40
    • #4

    Nein, bleib bei einer Kerze und gut ist. In Deinem Fall also wohl die W5CC...

    Die Geschichte der Seeräuber, auch Likedeeler (Gleichteiler) oder Vitalienbrüder genannt, ist eng mit dem Namen von Klaus Störtebeker verbunden.
    Von ihm wird gesagt, daß er einen Teil der Beute gerecht an arme Leute verteilte (lik deelte).

    The bitterness of poor quality remains long after the sweetness of low price is forgotten.

Tags

  • Vespa PX
  • Vespa Zündkerze
  • Vespa PX 150
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™