1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Restaurationen, Lack & Optik

Reparaturbleche für PK50XL; Durchgerosteter Fußraum

  • Paddy
  • July 24, 2009 at 19:30
  • Paddy
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    185
    Bilder
    3
    Wohnort
    Alsbach-Hähnlein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.87 @ 75ccm, PK 50 XL Bj.88
    • July 24, 2009 at 19:30
    • #1

    Hab heute mal bei meiner Forschungsreise in den Aufbau einer Vespa PK50XL Die Trittgummis bei meiner Vespe entfernt und oh Schreck festgestellt das da 4 Rostlöcher (2x2cm) im Trittbrett sind.
    Sufu hat nich wirklich viel dazu ergeben, außer dass jemand geschrieben hat das es keine Reparaturbleche für ne PK XL 1 gibt.
    Meine Frage ist nun:
    -Hat schon jemand Erfahrung beim Reparieren von Trittblechen einer PK und kann mit Tipps geben?!
    -Wird die Stabilität durch das austauschen mit normalen (nicht original) zurecht geschnittenem Blech beeinflusst? was muss ich beachten?
    -Passt dieses Teil auch (mit modifikation) auf die PK? Link Oder kennt jemand Teile die auf die Vespe passen würden?


    Ich muss dazu noch sagen, dass ich nicht die Zeit bzw. das Geld habe um nach einer kompletten Karosse zu suchen / kaufen.
    und noch am Rande: des Trittblech kann man nicht weiter verwenden, da es wirklich komplett zu/durch gerostet ist. Also lohnt es sich nicht das Ganze zu flicken.

    ich hoffe auf eure hilfe!
    gruß

    Paddy :)

    Bilder werden noch gepostet muss jetzt aber weck. denke heut nacht noch!

  • rally221
    rent a tent
    Reaktionen
    230
    Punkte
    21,555
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,112
    Bilder
    29
    Einträge
    1
    Wohnort
    Braunau am Inn
    Vespa Typ
    Rally221,Rally200Replica,Rally200,Rally180,VB228,PX177E,VMA,V50s,PK50s,Cross-PX,KTM Hobby A
    Vespa Club
    Freerider SC
    • July 24, 2009 at 19:41
    • #2
    Zitat

    -Hat schon jemand Erfahrung beim Reparieren von Trittblechen einer PK und kann mit Tipps geben?!

    roststellen großzügig raustrennen ( nur gesundes Blech sollvorhanden sein )

    Zitat


    Wird die Stabilität durch das austauschen mit normalen (nicht original) zurecht geschnittenem Blech beeinflusst? was muss ich beachten?

    Nein ,wen das blech sauber an die ausgeschnittene form angepasst wird und wieder stumpf eingeschweißt wird , verwende ein 0,8 stahlblech und kein verzinktes Blech den da hast ne erneue Rostquelle vorprogrammiert

    Zitat


    Passt dieses Teil auch (mit modifikation) auf die PK? Link Oder kennt jemand Teile die auf die Vespe passen würden?

    schwer zu sagen , müsste man messen ob es von der Breite und länge her passt einfacher und genauso effektiv ist die obere Variante

    edit meint

    Zitat

    und noch am Rande: des Trittblech kann man nicht weiter verwenden, da es wirklich komplett zu/durch gerostet ist. Also lohnt es sich nicht das Ganze zu flicken.


    das hättest vorher schreiben sollen dann hät ich mir das schreiben ersparen können ;)

    Fotos wären ned schlecht um das ganze besser zu beurteilen

    Member of "Rogue Unit SC"

    Geschwindigkeit kostet Geld. Wie schnell willst du zahlen?

    Der Teufel hört Techno

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • July 25, 2009 at 00:13
    • #3

    Und du bist ganz sicher das du nicht die verrosteten Haltelöcher für die Gummimatte gefunden hast! Die sind nämlich auch viereckig...

    Ein Foto wäre zur Beurteilung der Gesamtsituation extrem hilfreich!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • Paddy
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    185
    Bilder
    3
    Wohnort
    Alsbach-Hähnlein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.87 @ 75ccm, PK 50 XL Bj.88
    • July 25, 2009 at 02:59
    • #4
    Zitat

    Und du bist ganz sicher das du nicht die verrosteten Haltelöcher für die Gummimatte gefunden hast! Die sind nämlich auch viereckig...

    Ja...bin mir ganz sicher^^ das sind ungleiche rostlöcher. :D
    morgen kommt en kumpel der schweißen kann und schaut sich das ganze mal an...

    Zitat

    das hättest vorher schreiben sollen dann hät ich mir das schreiben ersparen können ;)

    vll bin ich mit meiner einschetzung falsch und es kann doch noch was gerettet werden. ich bin um jeden rat froh, also danke das du was geschrieben hast...das hilft mir sehr weiter! :)

    ich hoff die bilder die ich gemacht hab helfen sind nicht die besten. ich denke ich werd morgen nochmal machen:
    [Blockierte Grafik: http://i197.photobucket.com/albums/aa40/MPaddy/DSC_0015.jpg] [Blockierte Grafik: http://i197.photobucket.com/albums/aa40/MPaddy/DSC_0014.jpg] 
    Das sind jetzt die bilder von unten...mit altem auspuff^^, werd morgen noch ein paar neue machen, diesmal von oben!
    wie man ganiz gut sieht hat der vorbesitzer einfach hammerrit-lack drüber gestrichen! hammer...! :-8
    naja...ich hoff ich hab die bald wieder schön!

    danke schon mal! wäre echt aufgeschmissen ohne tipps!
    grüße
    Paddy :)

  • rally221
    rent a tent
    Reaktionen
    230
    Punkte
    21,555
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,112
    Bilder
    29
    Einträge
    1
    Wohnort
    Braunau am Inn
    Vespa Typ
    Rally221,Rally200Replica,Rally200,Rally180,VB228,PX177E,VMA,V50s,PK50s,Cross-PX,KTM Hobby A
    Vespa Club
    Freerider SC
    • July 25, 2009 at 10:30
    • #5

    wieder mal ein gutes Beispiel was Unterbodenschutz anrichtet und warum ich so ein gegner von dem Dreck bin

    Member of "Rogue Unit SC"

    Geschwindigkeit kostet Geld. Wie schnell willst du zahlen?

    Der Teufel hört Techno

  • Paddy
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    185
    Bilder
    3
    Wohnort
    Alsbach-Hähnlein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.87 @ 75ccm, PK 50 XL Bj.88
    • July 25, 2009 at 13:15
    • #6

    So...heute war ein Kumpel meines Vaters da, der schon sehr lange Metall bearbeitet (Autokarossen usw.)...

    Er hat den Zustand meiner Vespa so beschrieben: "Wär es ein Pferd, würde er es erschießen" :S

    Nicht so toll....

    Er hat gesagt ich soll mir nen neuen Rahmen besorgen oder en Auto kaufen!
    Also das nächste Problem...PK 50 Xl 1-Rahmen gibt es sicher nicht wie Sand am Meer...

    Weiß jemand wo man da mit der Suche anfangen könnte?

    Traurige Grüße
    Paddy :|

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • July 25, 2009 at 14:16
    • #7

    PK Rahmen gibts recht häufig und auch mit Papieren für unter 100 Euro, weil die Dinger oft nur wegen Motor und Gabel geschlachtet werden, dann bleiben eben Rahmen über. Würde mal ein Suchtopic im GSF aufmachen.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • Paddy
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    185
    Bilder
    3
    Wohnort
    Alsbach-Hähnlein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.87 @ 75ccm, PK 50 XL Bj.88
    • July 25, 2009 at 14:20
    • #8

    ich denke, das du mit GSF den Marktplatz->Suche meinst^^, oder?

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • July 25, 2009 at 14:25
    • #9

    Nein.

    GermanScooterForum

    Da ist die Wahrscheinlichkeit meiner Meinung nach höher, so einen Rahmen günstig zu bekommen, weil der Großteil der dortigen User den Wert einer PK noch richtig einzuschätzen weiß. Hier hingegen trifft man ja auch schon mal Leute, die für eine PK 50 XL 2 mehr als 800 Euro ausgegeben haben.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • Paddy
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    185
    Bilder
    3
    Wohnort
    Alsbach-Hähnlein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.87 @ 75ccm, PK 50 XL Bj.88
    • July 25, 2009 at 14:28
    • #10

    Ok danke, werd mich gleichmal anmelden und nen Thread aufmachen :)

  • Paddy
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    185
    Bilder
    3
    Wohnort
    Alsbach-Hähnlein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.87 @ 75ccm, PK 50 XL Bj.88
    • July 25, 2009 at 14:38
    • #11

    Looooooooooooooooool!

    Bin noch nichtmal im GSF angemeldet und hab jetzt nach 5 min einen Rahmen mit Papieren für 90 € xD

    danke für den Tipp!

    gruß
    Paddy

Tags

  • Vespa PK 50
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™