1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Elektrik

PK50XL: Anlasser - Frage zu "Kurzschlußknopf für Fernschalter" und Bremslicht geht nicht

  • Waldfee
  • September 30, 2007 at 11:52
  • Waldfee
    Anfänger
    Punkte
    50
    Beiträge
    7
    Vespa Typ
    PK50XL|PK50S|SimsonS51
    • September 30, 2007 at 11:52
    • #1

    morgen

    ich habe mich gestern dem nicht funktionierendem Anlasser gewidmet und er funktioniert jetzt auch.
    Zu Hilfe habe ich diesen Schaltplan genommen (hat den zufällig jemand in besserer Auflösung?)

    (etwas hochscrollen zu "Schaltpan Vespa PK 50 XL Elestart")

    Jetzt ist meine Frage: Was genau bezweckt der "Kurzschlußknopf für Fernschalter" (Nr. 7) ?
    Dieses Rosa Kabel (bzw. Schwarz am Ende) ist bei mir nicht angeschlossen und einen solchen Kurzschlusschalter habe ich nicht. D.h. der Elstarter funktioniert nur wenn ich dieses Kabel an Masse halte.
    Meine Frage ist jetzt: Kann ich dieses Kabel dauerhaft auf Masse legen? Weil wenn das ginge hätten die Konstrukteure wohl keinen Kurzschlußschalter verbaut, sehe ich da richtig?


    Und am Rande habe ich noch das Problem dass das Bremslicht nicht geht. ich muss aber gleich gestehen ich habe noch nicht genau nach dem Problem gesucht weil ich keine Lust hatte die gesamte Hinterradbremse zu zerlegen... also ich meine den Zug aushängen, den Bremshebel ausbauen, den Bremslichtschalter testen etc... das ist halt immer so nervig wenn man wegen so kleinigkeiten jedes mal die halbe Vespa zerlegt.
    Deshalb hier meine Frage: Kann das mit dem Problem da oben zusammenhängen? Und: Müsste auf dem grauen Kabel von Nr.12 zu Nr.16 strom drauf sein? Beim Durchmessen konnte ich nämlich keinen Stromfluß fesstellen.

    Soweit erstmal

    Schönen Sonntag wünsche ich *vespapapapapapapapapaaaa*

  • MetalheadDeluxe
    Mitglied
    Reaktionen
    26
    Punkte
    6,476
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,254
    Bilder
    3
    Wohnort
    FN am Bodensee
    Vespa Typ
    V50 M1L, Mikuni 30TMX, DRT Geraffel und Franz
    • September 30, 2007 at 12:11
    • #2

    Ich hab zwar keine Ahnung vonner PK aber rein aus dem Bauch raus würd ich sagen: Der Kurzschlussschalter dient dazu, dass dein Elestarter nicht ständig in Betrieb is. d.h. es muss da irgendne Möglichkeit geben das Kabel so zu verbinden, dass der Elestarter nur dann funzt wenn du den Knopf drückst. Das mit dem Bremslicht kann auch mit ner kaputte Birne zusammenhängen :lol: klingt vill. doof aber manchma übersieht man sowas ^^ bin darin Weltmeister

    Klick mich

    hier is nochn Schaltplan ^^ ich denk damit kannst etwas mehr anfangen.

    - Nur weil wir unterm selben Himmel leben heißt es nicht, dass wir den selben Horizont sehen.

    - W℮ηη diя dαs L℮b℮η Sτ℮iη℮ in d℮η W℮g l℮gτ, н℮b si℮ αuf uηd b℮wiяf M℮ηscн℮η dαmiτ, di℮ dicн η℮яv℮η!

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • September 30, 2007 at 15:00
    • #3

    Hi, zu Deinem Kurzschlußschalter, dieser soll verhindern, daß der Anlasser "versehentlich" betätigt wird. Was beim laufenden Motor nicht so gut wäre. Am Lenker im linken Hebel (Kupplung oder bei Automatik Bremse) sitz serienmäßig ein Schalter. Dieser wird duch das betätigen der (Bremse oder Kupplung) geschaltet. Und nur dann kann man Starten.

    Klaus

  • Waldfee
    Anfänger
    Punkte
    50
    Beiträge
    7
    Vespa Typ
    PK50XL|PK50S|SimsonS51
    • September 30, 2007 at 15:47
    • #4
    Zitat von kasonova

    Hi, zu Deinem Kurzschlußschalter, dieser soll verhindern, daß der Anlasser "versehentlich" betätigt wird. Was beim laufenden Motor nicht so gut wäre. Am Lenker im linken Hebel (Kupplung oder bei Automatik Bremse) sitz serienmäßig ein Schalter. Dieser wird duch das betätigen der (Bremse oder Kupplung) geschaltet. Und nur dann kann man Starten.

    Klaus

    *bling bling bling* ... da geht mir gerade ein licht auf. Irgendetwas war da, jetzt fällts mir wieder ein. Dann werde ich gleich mal schauen :)
    danke soweit schonmal

    edit: ok.. das hat funktioniert. jetzt stellt sich noch die frage wegen dem bremslicht

    Einmal editiert, zuletzt von Waldfee (September 30, 2007 at 17:56)

Tags

  • Vespa PK 50
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™