1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

woran erkennt man ob ein dr134 verbaut ist?

  • vabene
  • September 30, 2007 at 12:10
  • vabene
    Anfänger
    Punkte
    35
    Beiträge
    5
    Wohnort
    stuttgart
    Vespa Typ
    px80 134dr
    • September 30, 2007 at 12:10
    • #1

    hallo liebe vespa gemeinde,
    bin seit neuestem stolzer besitzer einer px80 bj81 mit 134dr zyl. habe gestern meine erste große ausfahrt unternommen und musste feststellen, dass das gute stück laut tacho nur 80km/h fährt. meine frage nun: kann man ohne großen aufwand feststellen ob tatsächlich ein 134er verbaut ist? bedüst wird das ganze über dell orto 20/20d.

    habe ich zu hohe ansprüche oder sind die 80 laut tacho normal?

  • Fettkimme
    DER Vorbesitzer
    Reaktionen
    7
    Punkte
    16,842
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,352
    Einträge
    2
    Vespa Typ
    Sprint 208/Px 223 /T5 223/Cosa 208
    • September 30, 2007 at 16:01
    • #2

    Zylikopf ab und Bohrungsdurchmesser sollte 60,8 mm sein.
    Außerdem ist auf dem passenden Zylikop DR eingegossen.
    PX 80 Originalzyli hat nur 46,0mm

    Weapons of Mass Destruction

  • flo95
    Anfänger
    Punkte
    140
    Beiträge
    26
    Wohnort
    Düsseldorf
    Vespa Typ
    PX80 E Lusso
    • October 1, 2007 at 20:08
    • #3

    ...mehr als 80km/h sollten schon drin sein, kommt aber auch auf die bedüsung und das übrige setup an. guck einfach mal hier: da siehst du dann was mit dem 134er bzw. 135er DR zu holen ist.

  • wet pa
    User gesperrt - 04.01.08
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,051
    Beiträge
    170
    Wohnort
    karlsruhe
    Vespa Typ
    PX 200
    • October 1, 2007 at 21:09
    • #4

    am zylinderkopf. meine ehemalige px80 mit dr135er fuhr 95 km/h.

  • vabene
    Anfänger
    Punkte
    35
    Beiträge
    5
    Wohnort
    stuttgart
    Vespa Typ
    px80 134dr
    • October 2, 2007 at 10:12
    • #5

    vielen dank für die antworten. hab eigentlich gehofft ich müsste den zyl-kopf nicht abnehmen. falls ich das mache wie siehts mit der dichtung aus? muss ich die dann tauschen?

  • flo95
    Anfänger
    Punkte
    140
    Beiträge
    26
    Wohnort
    Düsseldorf
    Vespa Typ
    PX80 E Lusso
    • October 2, 2007 at 12:56
    • #6

    ...am zylinderkopf seleber ist keine dichtung. die dichtung am zylinderfuss kannst du wechseln, wenn du möchtest, musste aber nicht unbedingt. bevor du den kopf abnimmst, schau doch einfach, ob am zylinderfuss eine prägung dran ist. bei den neuen dr steht da "krüger".

  • AKKI
    Schüler
    Punkte
    620
    Trophäen
    1
    Beiträge
    120
    Wohnort
    Mülheim a.d Ruhr
    Vespa Typ
    Px Lusso
    • October 2, 2007 at 23:41
    • #7

    Hallo!
    Der D.r 135 hat eine Kühlrippe mehr als der 80er somit kann man ihn erkennen. :rolleyes:
    Außerdem ist der zylinder etwas kürzer,da sind meist Distanshülsen am Zylinderkopf verbaut.Außerdem erkennt man ihn am sound und am starken wiederstand beim reintreten in den Kickstarter. :D

  • vabene
    Anfänger
    Punkte
    35
    Beiträge
    5
    Wohnort
    stuttgart
    Vespa Typ
    px80 134dr
    • October 4, 2007 at 12:16
    • #8

    nochmals vielen dank für die antworten! zurzeit kämpf ich grad ein wenig mit der elektrik. bis das nicht erledigt ist muss die sache mit dem zyl. ruhen. ach ja, gestern lief das gute gute stück 85km/h....das wär ja schon mal was...

  • Bombenleger
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,890
    Trophäen
    1
    Beiträge
    357
    Wohnort
    Paderborn
    Vespa Typ
    P200e mit 207 Polini; PX 80 mit 135DR
    • October 4, 2007 at 23:46
    • #9

    Da mnuss ich den Akki aber korrigieren denn erstaulicherweise ists genau andersrum...der DR hat eine Kühlrippe weniger als der ori 80er...deswegen ja auch die Distanzhülsen...

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™