1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Auspuff Endstück auch freibrennbar?

  • shova50
  • October 2, 2007 at 12:02
  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    51
    Punkte
    24,286
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,590
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • October 2, 2007 at 12:02
    • #1

    moin moin,
    kann man das Endstück wie am Polini left oder simonini tailgun auch ausbrennen?

  • DaManu
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,480
    Trophäen
    1
    Beiträge
    267
    Vespa Typ
    PK 50 Xl Elestart Bj. 89
    • October 2, 2007 at 12:34
    • #2

    Was meinst du genau mit Endstück?
    Den Endschalldämpfer?

  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    51
    Punkte
    24,286
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,590
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • October 2, 2007 at 12:38
    • #3

    ja

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • October 2, 2007 at 12:39
    • #4

    Hi, natürlich kann man einen Auspuff freibrennen. Erst mit nem Brenner anfangen, und wen er dann brennt, nur noch mit Luft weiterblasen, bis die Vernebelung der Nachbarschaft nicht weiter zunimmt. Allerdings ist anschließend die Lackierung mit weg, und das Blech eird dadurch geschwächt. Dann macht sich der Rost über deinen Topf her und zerfrisst diesen. Besser ist ein Neuer und dann NUR Syntetisches Oel verwenden. Das verbrennt OHNE Rückstände im AUSPUFF:

    klaus

  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    51
    Punkte
    24,286
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,590
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • October 2, 2007 at 12:41
    • #5

    ich frage da ja wohl in einigen Endstücken Dämmwolle oder ähnlihc Schalldämpfeinsätze Verwendung finden.

    Der nächste Schritt wäre dann wohl das Endstück zu öffnen.

    Nur wie geht das beim cmonini Tailgun?
    Und wie beim Polini lefthand?

    2 Mal editiert, zuletzt von shova50 (October 2, 2007 at 13:27)

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    524
    Punkte
    27,939
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,425
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • October 3, 2007 at 00:32
    • #6

    Beim Simonini kann ich nur raten, aber beim Polini weiss ich's genau:
    An der Halteplatte ganz hinten an der Dämpferhülse einfach die 2 Schrauben entfernen und die Platte abnehmen. Dann die Dämpferhülse nach hinten abziehen.
    Beim LeoVinci SecSys ist die Situation ähnlich, allerdings sind hier Nieten verbaut. Beim Zusammenbau entweder neu vernieten oder geeignete Schrauben wählen.
    Beim Simonini klappts wahrscheinlich auch in etwa so!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

Tags

  • Vespa Auspuff
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche