1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. Largeframe: Technik und Allgemeines

sito plus - modifizieren für tüv

  • speedy55
  • October 6, 2007 at 22:51
  • a-aus-k
    Schüler
    Punkte
    435
    Beiträge
    80
    Wohnort
    Karlsruhe
    Vespa Typ
    PX 80/166
    • November 13, 2007 at 10:30
    • #21

    moin zusammen,

    ich habe eben mal schnell mittels:

    nen auspuff konstruiert und werde versuchen diese abwicklungen im sito+ gehäuse unterzubringen .

    blöd nur, das ich nicht weiss, für welche max. umdrehungen der 166er Malossi konsttruiert wurde.

    ich nehme 7400 Rpm an, die abgastemp. setze ich mit530 grad an (lieber ein bissel fetter bedüsen).

    mal schauen ob das winterprojekt klappt

    ciao

    a aus k

  • carsten70
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,255
    Trophäen
    1
    Beiträge
    238
    Vespa Typ
    Vespa PX 200 Lusso GS
    • November 13, 2007 at 11:18
    • #22
    Zitat von Schwidi

    Und, meinst du das das den Tüv-Beamten beim Eintragen stört? Ich habe einen Orginalen, und ich möchte ihn EINTRAGEN lassen.


    Das ist ein nachgebauter original Auspuff von Sito.
    Zitat SCK:
    Der Sito Nachbau des original Auspuffs. Wird mit E-Pass (Zulassung für PX125-200) ausgeliefert.

    Der Sito plus ist etwas anderes. Ein nachgebauter schlechter T5. Der hat eine andere Nummer und keinen E-Pass.
    Und das wird den TÜV-Prüfer sicher stören.

  • Schwidi
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,919
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,605
    Bilder
    32
    Wohnort
    Mainhatten
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso Der Rest kommt und geht, aber Horst bleibt!
    • February 29, 2008 at 22:07
    • #23

    Mein Sito Plus ist jetzt auch modifiziert.Big THX nochmal an Speedy 55 der mir noch gute Tipps in Punkto Innenleben gegeben hat.
    So, schon wieder heute keinen Roller gefahren, aber hat sowieso Dauerregen gehabt.Auspuff ist fertsch geschweißt und lackiert.Sieht geil aus, müßte so bleiben, glaube ich aber nicht.
    Was haltet ihr davon:

    Fertig geschweißt.Danach mit der Drahtbürste entrostet und dann...


    ...und lackiert. :love:

    Noch ne Nacht aushärten, dann wird er morgen montiert.Wird die erste Zeit schön stinken, bis die Alufarbe sich eingebrannt hat, aber dann sollte der Rost von Außen dem Puff weniger anhaben.Ich bin wie ein Flitzebogen auf die Lautstärke gespannt und werde Montag oder Dienstag wissen was der Tüv dazu sagt.

    Hier nochmal der Link für das Flüssige Aluminium:

    Verkaufe ständig Teile PX, Cosa, PK

  • n4rf
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,080
    Trophäen
    1
    Beiträge
    210
    Wohnort
    Aachen; Wettringen im Münsterland
    Vespa Typ
    PX80 bj.82 mit 139 Malossi
    • May 26, 2008 at 21:49
    • #24

    Sorry, dass ich sonne Leiche ausgrabe, aber das ist relativ interessant finde ich.
    Kann ich nen Sito Plus bei meiner PX80 eintragen lassen, wenn ich die beschriebenen Modifikationen durchführe? Soll heißen, das Teil irgendwie leiser kriege.

    Ist das Teil in Sachen Drehzahl auf nem 139er Malossi sinnig?
    Meine PX80 hat halt 139 mit 61mm Bohrung eingetragen vom Vorbesitzer :P

    Son Sito Plus ist ja aus finanzieller Sicht relativ angenehm, wenn der noch n bissl Durchzug und Topspeed bringt wäre das optimal.

  • Fettkimme
    DER Vorbesitzer
    Reaktionen
    7
    Punkte
    16,842
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,352
    Einträge
    2
    Vespa Typ
    Sprint 208/Px 223 /T5 223/Cosa 208
    • May 26, 2008 at 22:18
    • #25

    Wat heißt hier Leiche :D
    Top gemacht via Sufu die Info gesaugt und gezielt gefragt,wünschte das würde öfter so laufen :whistling:
    Auf dem 139 bringt der Sito schon was aber am sinnvollsten von wegen Lautstärke und Leistung ist meiner Meinung.
    Meinung 1.5.2008 :D der Pep PLus,habe ihn zum erstenmal Live begutachtet und die Performance erlebt.

    Unterschätz nicht den Modifikationsaufwand bei verhältnismäßig geringem Leistungszwachs.
    Wenn du Zugang zu nem Schutzgas oder besser Wig Gerät hast & ein Atemschutzgerät besitzt ist das ne Maßnahme.
    Ich mußte draußen schweißen,so hat das Teil geräuchert.
    Heutzutage würde ich den Diffusor noch fetter& länger gestalten.

    Wegen Tüv Abnahme ...kommt wie immer auf den Einzelfall an....
    Hier in Berlin wäre es definitiv möglich, leistungsgesteigert ist er ja schon.

    Weapons of Mass Destruction

  • n4rf
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,080
    Trophäen
    1
    Beiträge
    210
    Wohnort
    Aachen; Wettringen im Münsterland
    Vespa Typ
    PX80 bj.82 mit 139 Malossi
    • May 26, 2008 at 23:05
    • #26

    Die Frage ist dann nur noch, wo man den ominösen Pep Plus bekommt und was der kostet :P
    Hab jetzt weder bei SCK, noch bei SIP noch inner Bucht was gefunden.
    Ich selber habe momentan keinen direkten Zugang zu nem Schweißgerät, aber nen sehr guten Bekannten mit nem teuren Mig/Mag/Wig Schweißgerät und sämtlicher Sonderausstattung die man sich dazu vorstellen kann ^^
    Außerdem bin ich Bastel-/Tüftelfreund, das ganze ist halt mein Hobby. Und Hobby heißt ja, viel zeitlicher und finanzieller Aufwand mit wenig Nutzen :D
    Ist die Dämmwolle bei dem Teil denn zwischen Außenwand und Lochblech oder wie hat man das zu verstehen?
    Da kann man ja theoretisch auch neue Inox oder Keramikdämmwolle reinknalln.

    Berlin ist schlecht, sind dann doch so round about 500-600km ^^
    Aber im Zweifelsfall kann man dem Tüv'ler ja mit ner Brief-Kopie unter die Arme greifen ;)

  • Fettkimme
    DER Vorbesitzer
    Reaktionen
    7
    Punkte
    16,842
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,352
    Einträge
    2
    Vespa Typ
    Sprint 208/Px 223 /T5 223/Cosa 208
    • May 27, 2008 at 12:27
    • #27

    Habe den Link von der ersten Seite aktualisiert jetzt landet man im Pepshop.

    Weapons of Mass Destruction

  • n4rf
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,080
    Trophäen
    1
    Beiträge
    210
    Wohnort
    Aachen; Wettringen im Münsterland
    Vespa Typ
    PX80 bj.82 mit 139 Malossi
    • May 27, 2008 at 13:40
    • #28

    Öhm, *hust*
    Da kann ich mir ja 3 Sito + von kaufen :D

    Kommt preislich absolut nicht in Frage, da hab ich ja für meine ganze Vespa nur unwesentlich mehr bezahlt ^^
    Ich kann auf der T5 Seite leiter keine Schnittzeichnung mehr finden :/
    Muss man einfach en gebogenes Rohr einschweißen, welches in den großen Körper des Potts führt und dann nen großen Diffusor?
    Welche Maße sollte das ganze so ungefähr haben?

    Entspricht der Pep Plus dann ungefähr dem, was man das selber fabriziert oder wurden da wesentliche andere Sachen dran verändert?

  • carlton
    Anfänger
    Punkte
    90
    Beiträge
    13
    Wohnort
    bielefeld
    Vespa Typ
    px 80 mit 16 ;) nu ne verottete nach vielen jahren abstinenz... und nu auf der suche nach ner 125er basis :D
    • May 27, 2008 at 14:01
    • #29

    die schnittzeichnung des t5 potts findest du unter verschiedenes / downloads als jpg... oder einfach hier
    grüße

  • n4rf
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,080
    Trophäen
    1
    Beiträge
    210
    Wohnort
    Aachen; Wettringen im Münsterland
    Vespa Typ
    PX80 bj.82 mit 139 Malossi
    • May 27, 2008 at 14:08
    • #30

    Argl, genau da hab ich natürlich nicht geschaut :whistling:
    Danke, dann probier ichs evtl. bei Gelegenheit mal so ^^

  • Fettkimme
    DER Vorbesitzer
    Reaktionen
    7
    Punkte
    16,842
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,352
    Einträge
    2
    Vespa Typ
    Sprint 208/Px 223 /T5 223/Cosa 208
    • May 27, 2008 at 15:00
    • #31
    Zitat

    Entspricht der Pep Plus dann ungefähr dem, was man das selber fabriziert oder wurden da wesentliche andere Sachen dran verändert?

    Da steckt auf jeden Fall mehr drin auch Arbeit,was genau würden manche Leute gerne wissen.
    Bleibt aber ein Geheimnis biss der erste seinen Pep auseinanderreist.
    Aber selbst dann wäre es Scheiße die Details an die große Glocke zu hängen.
    Die leben dafür und davon das sollte man respektieren.
    Halt dich an die Schnittzeichnung dann wird das schon ;)

    Viel Erfolg beim Umbau

    Weapons of Mass Destruction

Tags

  • TÜV
  • Sito
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™