1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

PX 200 - Änderung der Bedüsung notwendig bei neuem Auspuff

  • domas
  • October 7, 2007 at 18:25
  • domas
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,280
    Trophäen
    1
    Beiträge
    220
    Wohnort
    bei Würzburg
    Vespa Typ
    PX 200 E
    • October 7, 2007 at 18:25
    • #1

    Hallo zusammen...
    Habe im Moment eine originale PX 200. Möchte demnächst einen anderen Auspuff montieren. Wahrscheinlich einen Scorpion. Nun meine Frage: Muss ich dann auch andere Veränderungen am Vergaser, Motor etc. vornehmen? Oder kann ich einfach den Auspuff drunter schrauben, alles so lassen und los gehts?
    Habe ja des öfteren gelesen, dass man dann anders bedüsen soll. Damit ist die HD gemeint oder? Welche HD ist denn im original Vergaser der PX 200 drin? Welche müsste ich gegebenen Falls einbauen? Auf was muss ich beim Auspuffanbau sonst noch achten?

  • Pornstar
    Ten Inch Terror
    Reaktionen
    634
    Punkte
    18,024
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,469
    Einträge
    1
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PX230, T4, PX 200 Rost, Ten Inch Terror, The Stray Bullet
    • October 7, 2007 at 18:34
    • #2

    Der Vergaser muss fetter abgedüst werden. Dh Du musst eine größere Hauptdüse verbauen. Nimm einfach die nächsten 4 Düsengrößen baue die größte ein und fahre Der Motor sollte jetzt zu fett sein und nicht mehr ausdrehen. Dann tastest Du Dich an die kleinste Größe ran bei der der Motor sauber ausdreht.Idealerweise nimmst Du Dir dafür eine Strecke die leicht bergauf führt.

    Lieber zwei Damen im Arm, als zwei Arme im Darm.

  • domas
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,280
    Trophäen
    1
    Beiträge
    220
    Wohnort
    bei Würzburg
    Vespa Typ
    PX 200 E
    • October 8, 2007 at 07:05
    • #3

    Kanns auch sein, dass der Motor auch mit der Standarddüse am saubersten ausdreht? Welche Größe hat denn die Düse im Standardvergaser der PX 200?
    Und: Wie erkenne ich, mit welcher Düse der Motor am saubersten ausdreht? Nur am Gehör? Kann ich dann danach gehen, mit welcher Düse der Motor am höchsten dreht oder wie? Oder muss ich ein Mittelmaß finden, zwischen den Düsen, mit welchen der Motor am höchsten und am niedrigsten dreht?

  • Likedeeler
    Forenstasi
    Reaktionen
    152
    Punkte
    11,937
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,324
    Bilder
    3
    Wohnort
    Herzogtum Lauenburg
    Vespa Typ
    PX221, GS/3
    Vespa Club
    Vagabunden RC
    • October 8, 2007 at 08:39
    • #4

    hier sind alle fragen beantwortet...

    Die Geschichte der Seeräuber, auch Likedeeler (Gleichteiler) oder Vitalienbrüder genannt, ist eng mit dem Namen von Klaus Störtebeker verbunden.
    Von ihm wird gesagt, daß er einen Teil der Beute gerecht an arme Leute verteilte (lik deelte).

    The bitterness of poor quality remains long after the sweetness of low price is forgotten.

  • domas
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,280
    Trophäen
    1
    Beiträge
    220
    Wohnort
    bei Würzburg
    Vespa Typ
    PX 200 E
    • October 8, 2007 at 10:11
    • #5

    Ja ok... Danke. Was ich jetzt nur noch nicht weiß ist, wie ich rausfinde, mit welcher Düse der Motor am saubersten ausdreht? Siehe Frage oben... ist das ganze nur eine Gehörsache?
    Und: Mich würder der Zusammenhang zwischen neuem Auspuff und anderer Hauptdüse interessieren. Warum brauch ich bei einem RAP eine andere HD? :huh:

  • Pornstar
    Ten Inch Terror
    Reaktionen
    634
    Punkte
    18,024
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,469
    Einträge
    1
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PX230, T4, PX 200 Rost, Ten Inch Terror, The Stray Bullet
    • October 8, 2007 at 13:27
    • #6

    Du merkst schon, ob er sauber ausdreht. Probiere einfach ein wenig rum. Das schafft Erfahrung!!!

    Ein 2 Takter reagiert sehr empfindlich auf veränderungen. Montierst Du einen RAP, so ändern sich Drehzahl und Gasdurchsatz. Anders ausgedrückt: Mehr Leistung erfordert mehr Sprit. Um da ein ausreichendes Gemisch sicherzustellen muß die HD angepasst werden.

    Lieber zwei Damen im Arm, als zwei Arme im Darm.

  • domas
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,280
    Trophäen
    1
    Beiträge
    220
    Wohnort
    bei Würzburg
    Vespa Typ
    PX 200 E
    • October 11, 2007 at 07:20
    • #7

    Und ich muss nur die Hd (Hauptdüse) austauschen.... die restlichen Düsen kann ich beibehalten...?!
    So wie ich das jetzt verstanden habe, müssen einfach die versch. HDs reingeschaubt und probiert werden oder? Muss ich noch was an der Gemischschraub oder so verändern, oder kann ich den Gaser sonst in Frieden lassen?

    Was passiert eigentlich, wenn ich falsch bedüse? :)

    Einmal editiert, zuletzt von domas (October 11, 2007 at 11:02)

  • Likedeeler
    Forenstasi
    Reaktionen
    152
    Punkte
    11,937
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,324
    Bilder
    3
    Wohnort
    Herzogtum Lauenburg
    Vespa Typ
    PX221, GS/3
    Vespa Club
    Vagabunden RC
    • October 11, 2007 at 11:28
    • #8

    Wenn Du zu fett fährst hast Du einfach nur weniger Leistung, wenn Du zu mager fährst ordentlich Wums...
    ...aber auch ganz schnell einen Kolbenklemmer.
    Deswegen fängt man auch fett an abzudüsen und arbeitet sich nach unten.

    Die Geschichte der Seeräuber, auch Likedeeler (Gleichteiler) oder Vitalienbrüder genannt, ist eng mit dem Namen von Klaus Störtebeker verbunden.
    Von ihm wird gesagt, daß er einen Teil der Beute gerecht an arme Leute verteilte (lik deelte).

    The bitterness of poor quality remains long after the sweetness of low price is forgotten.

  • domas
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,280
    Trophäen
    1
    Beiträge
    220
    Wohnort
    bei Würzburg
    Vespa Typ
    PX 200 E
    • October 11, 2007 at 12:34
    • #9

    danke... Aber wie gesagt: Muss ich außer der HD sonst noch was am Vergaser austauschen bzw. einstellen z.B Gemischschraube?

  • domas
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,280
    Trophäen
    1
    Beiträge
    220
    Wohnort
    bei Würzburg
    Vespa Typ
    PX 200 E
    • October 13, 2007 at 22:10
    • #10

    Also, ich hab heute mal nachgeschaut. Hab ein 160er Mischrohr und ne 118er Hd drin. Ist das der Standart dür den 24er Vergaser? Welche düse schätzt ihr brauch ich für nen RAP? Muss ich auch das Mischrohr o.ä. verändern? Kann ich zur Probe mal (unbedenklich) eine 116er einsetzen? ODer ist die dann zu klein? Will nämlich ein wenig mehr Topspeed erreichen.

    Einmal editiert, zuletzt von domas (October 13, 2007 at 22:17)

  • Schwidi
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,919
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,605
    Bilder
    32
    Wohnort
    Mainhatten
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso Der Rest kommt und geht, aber Horst bleibt!
    • October 13, 2007 at 22:38
    • #11

    Also bei mir ist ne 116 drin und des ist original.Würde an deiner Stelle nicht soviel selbst probieren, es sei denn du weißt was du machst.Gerade beim Düsentausch kannst du dir ganz schnell nen Klemmer holen. :whistling:

    Verkaufe ständig Teile PX, Cosa, PK

  • domas
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,280
    Trophäen
    1
    Beiträge
    220
    Wohnort
    bei Würzburg
    Vespa Typ
    PX 200 E
    • October 13, 2007 at 22:42
    • #12

    Naja, wenn du sagst, die 116er ist original, dann müsste ja bei mir auch ne 116 original sein oder? Vielleicht is die 188er irgendwann mal rein gekommen. Hab den Roller noch nicht so lange.
    Hast du nen ungetunten Motor? 10 oder 12 ps? Was läuft deine Vespa an Endgeschwindigkeit?

  • Schwidi
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,919
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,605
    Bilder
    32
    Wohnort
    Mainhatten
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso Der Rest kommt und geht, aber Horst bleibt!
    • October 13, 2007 at 22:56
    • #13

    Zur Zeit sehr schlecht.Hab nur Vergaser und Wanne seit 2 Wochen ovalisiert und schön babyglatt gemacht.Den Einlaß konnte ich noch net machen; dafür muß der Motor auf.Einen Sitoplus habe ich auch drauf.damit fahre ich laut Tacho zwischen 80-100.Heute sogar Autobahn bergab 110.Du mußt aber immer mindestens 10 km/h abziehen.Vespatachos sind nicht so genau. ^^
    Wenn demnächst der Motor geöffnet wird und neue Lager, Simmerringe, Schaltkeuz und Kupplungsbeläge rein kommen sollte das auch wieder Leistung bringen.
    Wenn du richtig bums haben willst, dann schau mal hier:
    pornstars tuning almanach

    Verkaufe ständig Teile PX, Cosa, PK

  • rollerrüpel
    Anfänger
    Punkte
    205
    Beiträge
    37
    Wohnort
    Bochum
    Vespa Typ
    Sprint Veloce 220, PK133s--Altagshure
    • October 19, 2007 at 03:08
    • #14

    hatte bei meiner 12 PS 200er ein 118 Düse orginal verbaut. mit JL PIPE bin ich nacher 2 Nr. größer gefahren. Hab noch eine etwas kältere Kerze reingeschraubt und nie Probleme gehabt.

    Du solltes allerdings wissen das ein Rap auf orginol Zylinder nicht unbedingt mehr Leistung bringt.


    Und noch was, laß dich nicht verrückt machen, du kannst nicht viel falsch machen wenn du alles vorsichtig machst und überlegt an die Sache rangehst. Irgendwann muß man alles ausprobieren. So sind alle hier zu ihrem Wissen gekommen. Und früher gab es noch keine Foren in denen man Fragen stellen konnte.


    Gruß

    Einmal editiert, zuletzt von rollerrüpel (October 19, 2007 at 03:16)

Tags

  • Vespa PX
  • Vespa Auspuff
  • Vespa PX 200
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™