1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Restaurationen, Lack & Optik

Trittleisten aufnieten - wie?

  • bewa
  • July 27, 2009 at 22:47
  • bewa
    Anfänger
    Punkte
    90
    Beiträge
    11
    Wohnort
    73102 Birenbach
    Vespa Typ
    Vespa 50 Spezial
    • July 27, 2009 at 22:47
    • #1

    Hallo,

    für meine Restaurations-Vespa V50 Spezial habe ich mir einen Satz neue Trittleisten besorgt, komplett mit Endstücken und Nieten. Meine Frage nun: wie niete ich die Leisten auf, hat da jemand einen Tip?

    Vielen Dank schon mal im Voraus

    Bernd

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • July 27, 2009 at 23:22
    • #2

    hi.

    eistenauflegen,löcher markieren,bohren, leiste ohne gummi auflegen und dann entweder die gelieferten oder blindnieten benutzen. (schöne schrauben sehn auch gut aus und sind deutlich weniger aufwand) bei den gelieferten musst du einen hammer usw unterlegen und die dann platthämmern. blindnieten sind wohl die bessere lösung.blindnieten-set und zange gibs fr 15 euro im baumarkt!! schrauben kosten dich ... ööö ~3 euro


    gruß

    PS: gummis einziehen klappt am besten mit spüli usw als gleitgel ;)

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • Sespa
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Punkte
    1,132
    Trophäen
    1
    Beiträge
    198
    Wohnort
    Hessen
    Vespa Typ
    V 50 Spezial Bj.71
    • July 28, 2009 at 10:28
    • #3

    Kann nur Schrauben empfehlen, weiß aber nicht ob das an meiner unfähigkeit oder den Baumarkt Nieten-Zangen Set lag :D
    Ganz toll ist es auch wenn man die Gummileisten zu knapp ausgemesen hat, lieber etwas länger lassen... :whistling:

    Sespa

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • July 28, 2009 at 11:10
    • #4
    Zitat von vespaschieber

    3 euro

    etwas optimistsich oder ?

    Je nach Baumarkt (Obi ist hierbei als besonders teuer zu erwähnen) können besagte M3 Schrauben, samt Unterlegscheiben und Hutmuttern schon gerne mal 10 Teuronen und mehr kosten.

    ESC # 582

  • Hansiklein
    Gast
    • July 29, 2009 at 20:32
    • #5

    Doch 3 Euro reichen, hab mir auch Schrauben, Beilagscheiben und Hutmuttern in Größe M4 gekauft.
    Beim Bauhaus in Regensburg. Man darf sich nur nicht die Sachen verpackt in Plastikschachteln kaufen, dann ist es teuer.
    Einzeln aus den dafür vorgesehen Regalen und Schachteln entnehmen, abwiegen und die Nummer vom Fach eintippen.

    Servus Hans

  • Paperino
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,105
    Trophäen
    1
    Beiträge
    144
    Bilder
    15
    Wohnort
    Beckingen
    Vespa Typ
    50N Baujahr 67, Kreidler Florett RS, Hercules Rennprima
    • July 31, 2009 at 19:08
    • #6

    Okay, das is ja schön und gut, aber was macht man mit den 2 Leisten in der Mitte? Da is nix mit schrauben.... bei mir halten komischerweise auch eine Nieten. Bin ich unfähig? :D
    Habt ihr Tipps für mich?

    Schild in einer indischen Kneipe: "Toiletten am Ende des Ganges"

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • July 31, 2009 at 19:31
    • #7

    Wenn die Löcher zu groß sind, besorg dir Hohlraumdübel ausm Baumarkt, dann ne Schraube rein und gut. yohman-)

    ESC # 582

  • Hansiklein
    Gast
    • July 31, 2009 at 20:42
    • #8

    Ich hab bei mir so ne Hexsert Mutter von der Arbeit rein gezogen, hält ganz gut und hab dann eben ein metrisches M4 Gewinde.

    Servus Hans

    Dateien

    Hexsert_9688_mm.pdf 166.97 kB – 338 Downloads
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™