1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Spritversorgung PX80 mit Dellorto 20/20

  • poeschken
  • July 28, 2009 at 20:34
  • poeschken
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    501
    Beiträge
    70
    Bilder
    2
    Wohnort
    Alpen am Niederrhein
    Vespa Typ
    px80
    • July 28, 2009 at 20:34
    • #1

    Hallo hab ne Vespa von Baujahr 1980.
    Das heißt Metalltank!
    Ich hab das scheiß ding schon zich mal ausgespült und trotzdem immer wieder Dreck im Vergaser. Jetzt hab ich mir überlegt bau ich nen Papierfilter in die Spritleitung ein aus dem KFZ-Bereich.
    Allerdings bin ich mir nicht sicher wie das mit dem Öl und dem Filter funktioniert und ob dann überhaupt noch genug Saft am Vergaser ankommt.
    Wer nett wenn mir jemand helfen könnte der mit sowas schon Erfahrungen gemacht hat oder so.

    (Fahr nen 135DR)

  • nachbrenner
    Vesparator
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,714
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,096
    Bilder
    44
    Wohnort
    aichach
    Vespa Typ
    Krankes Teil
    • July 28, 2009 at 20:42
    • #2

    Mit demFilter baust du dir ne neue Fehlerquelle ein.Tank mit Steinen(Kies) und Sand füllen und dann kräftig schütteln,ist ne Heiden arbeit.Benzinhahn sollte auch draußen sein.Danach kräftig spühlen.Dem Gemisch ist der Pappefilter egal.

    Set Up: 221 Malle Döner mit allem.

  • Bertolino
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,350
    Trophäen
    1
    Beiträge
    242
    Wohnort
    Augsburg
    Vespa Typ
    PX200+zeug
    • July 29, 2009 at 09:54
    • #3

    meinem vorredner ist nichts mehr hinzuzufügen.

    einfachere idee: tank raus, bremsenreiniger oder besser kaltreiniger rein, schütteln, auslaufen lassen, mit luftdruck auspusten, neuen benzinschlauch,
    fertig!

    ggf. schwimmerkammer im gaser mal öfnen und nen blick reinwerfen.

  • poeschken
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    501
    Beiträge
    70
    Bilder
    2
    Wohnort
    Alpen am Niederrhein
    Vespa Typ
    px80
    • July 29, 2009 at 13:06
    • #4

    Ich habe den Tank schon ausgespült und der Benzinschlauch ist auch neu und trotzdem immer wieder Dreck im Gaser, hab erst gedacht liegt an der Tanke aber ist nicht der Fall.

  • speedguru
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    4,173
    Trophäen
    1
    Beiträge
    798
    Wohnort
    Ostbayern
    Vespa Typ
    Cosa 200 GS, PK50 XL1, PX80 Lusso, Ape 50 TL6T
    • July 29, 2009 at 14:06
    • #5

    Bei alten Blechtanks setzt sich oft extrem hartnäckige Wumpe in den Ecken und Ritzen fest. Bei meinen Oldimopeds hat sich als Reinigungsmethode eine Füllung mit Biodiesel bewährt (einfach zwei bis drei Tage stehen lassen), anschließend spüle ich die Tanks mit kochender Seifenbrühe aus (zwei Stück Kernseife auf 5Liter Wasser).

    Anschließend gut trocknen lassen und mit Tanksiegel behandeln. Dann war bisher immer Ruhe.

    Zusatzbenzinfilter bringen eigentlich nur was bei Fahrzeugen die keinen oder nur einen schlecht zugänglichen, Filter am Vergaser haben. Einen so gut zugänglichen und leicht zu wartenden Filter wie beim SI-Vergaser findet man nur selten, ich würde darum bei der Vespa darauf verzichten.

    Cosakompendium reloaded

Tags

  • Vespa PX
  • Vespa PX 80
  • DellOrto
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™