1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Kolbenfresser während Einfahren

  • zekko
  • August 1, 2009 at 12:38
  • zekko
    Schüler
    Punkte
    325
    Beiträge
    52
    Wohnort
    Hürth
    Vespa Typ
    PX 80
    • August 1, 2009 at 12:38
    • #1

    Halo zusammen.
    Ich habe letzten Monat meinen Motor, nachdem meine Ölpumpe versagt hat, komplett neu aufgebaut. Alle Lager und Simmeringe neu und einen Flammneuen 135 D.R. verbaut. Ich war ihn eigentlich noch am einfahren, c.a. 300km hatte ich schon runter als sich gestern der Kolben verabschiedet hat. Scheinbar haben sich die klammern ,die den Kolben halten gelöst. Oder sie sind gebrochen. Sie saßen zwar noch richtig. Aber waren nicht mehr an einem Stück. Die zweite Öse hat gefehlt. Wie kann sowas denn passieren? Habt ihr eine Idee? Ich mische jetzt natürlich selber.

    Vielen Dank
    Florian

    Bilder

    • IMG_3110.JPG
      • 215.67 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 285
    • IMG_3111.JPG
      • 237.08 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 274
  • 2phace
    Meister
    Reaktionen
    2
    Punkte
    10,962
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,155
    Bilder
    2
    Wohnort
    Hilden, Nähe Düsseldorf
    Vespa Typ
    suche gleichgesinnte Polo-Fahrer zum Rumprollen aufm Mäcces Parkplatz
    • August 1, 2009 at 12:43
    • #2

    Au Backe...

    Ein DR darf ruhig mal klemmen, sagt man. Er läuft danach erst wirklich gut... Bei dir würde ich das allerdings nicht so sehen..

    Du meinst die Clipse, die den Kolben auf dem Kolbenbolzen, der durchs Pleuel-Auge geht, fixieren?

    Die waren gebrochen, aber noch am Platz?!
    Hast du die verwendet, die dabei waren oder hast du die vom 80er Kolben genommen?

    Sieht tatsächlich so aus, als hätte da so ein Metalsplitter eine Riefe hinausgefressen... Der Zylinder ist vermutlich auch hin oder?

    Wer reitet so spät durch Nacht und Wind...?

  • zekko
    Schüler
    Punkte
    325
    Beiträge
    52
    Wohnort
    Hürth
    Vespa Typ
    PX 80
    • August 1, 2009 at 13:00
    • #3

    Ja genau die meine ich. Seegeringe heissen die glaube ich. Ich habe die von meinem alten D.R. genommen weil die neuen wirklich nur so Klippse waren. Denen habe ich irgendwie nicht getraut. Witzig oder ? Zylinder ist auch im Eimer. Kurzes vergnügen.... Meinst du ich darf den Motor jetzt wieder Spalten um in Sauber zu machen?

    Einmal editiert, zuletzt von zekko (August 1, 2009 at 13:19)

  • 2phace
    Meister
    Reaktionen
    2
    Punkte
    10,962
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,155
    Bilder
    2
    Wohnort
    Hilden, Nähe Düsseldorf
    Vespa Typ
    suche gleichgesinnte Polo-Fahrer zum Rumprollen aufm Mäcces Parkplatz
    • August 1, 2009 at 13:04
    • #4

    Würd ich schon machen. Wenn da noch so ein Splitter im Kurbelhaus liegt, dann wirds beim nächste Versuch nicht besser.

    Scheinbar passen die alten Clipse nicht perfekt in diese Kolbennut...
    Also immer die nehmen, die auch dabei sind...;)

    Wer reitet so spät durch Nacht und Wind...?

  • RASAWAY.de
    Meister
    Reaktionen
    34
    Punkte
    10,329
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,045
    Wohnort
    Kallmünz, Regensburg, Bayern
    Vespa Typ
    Vespa GL, ACMA
    Vespa Club
    VC Regensburg
    • August 1, 2009 at 13:06
    • #5

    es gibt solche und solche clipse. mit einer oder 2 ösen -haken -nasen.

    wenn wirklich etwas abgebrochen ist, musst du leider öffnen, denn die teile müssen zu 100% raus, sonst ist der nächste neue gleich wieder hin ...
    bruchstücke klemmen gerne zwischen den kw wangen.

  • zekko
    Schüler
    Punkte
    325
    Beiträge
    52
    Wohnort
    Hürth
    Vespa Typ
    PX 80
    • August 1, 2009 at 13:18
    • #6

    Alles Klar... Was soll ich sagen. Ich bin ja noch in Übung. Getrenntschmierung ist Scheiße und immer die Originalen Seegeringe benutzen... Diese zwei erkenntnisse haben mich jetzt ein paar 100 € gekostet. Werde ich so schnell nicht vergessen.

    Danke für die schnellen Antworten

    Florian

  • sain
    Profi
    Reaktionen
    4
    Punkte
    7,114
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,255
    Bilder
    38
    Wohnort
    Düren
    Vespa Typ
    px139 lusso
    • August 1, 2009 at 13:47
    • #7

    ich hab auch damals den fehler gemacht und hab die ori 80er segeringe genommen und mir der 135er geschrottet :-1
    du must halt schauen. ekiges profil in den nuten = segering, rundes profil= c-g-clips
    aus fehlern lernt man ;)

    greetz sain

    "Shes my life, shes so bad Shes the best ride I ever had" :love::love:

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™