1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Problem bei Regenwetter

  • 3bholz
  • October 21, 2007 at 14:10
  • 3bholz
    Schüler
    Punkte
    340
    Beiträge
    52
    Bilder
    3
    Wohnort
    Neumarkt
    Vespa Typ
    50 n spezial
    • October 21, 2007 at 14:10
    • #1

    Hallo zusammen,

    ich hoff mal dass mir jemand von euch weiter helfen kann. ich hab ne 50 n spezial. die fährt auch einwandfrei solange es trocken is, aber wenns dann mal nass wird geht die leistung bei höheren drehzahlen extrem zurück, und ich kann nur noch 35-40 km/h fahrn. außerdem klingt sie dann sehr merkwürdig. also ziehmlich dumpf.
    hat von euch zufällig jemand mal des selbe problem gehabt und kann mir sagen was ich da gegen machen kann?
    vielen dank schon mal

    andi

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • October 21, 2007 at 23:41
    • #2

    Ich hab' irgendwo mal gelesen das empfindliche Teile der Zündung bei der V50 im Bereich des Spritzwassers untergebracht sein sollen. Schau doch mal nach ob vielleicht ein Gehäuse einen Haarriss hat oder so!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • ansaugbaron
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Punkte
    2,068
    Trophäen
    1
    Beiträge
    393
    Vespa Typ
    50R, 50N, Pk50S
    • October 22, 2007 at 15:48
    • #3

    Stopfen im LüRa haste aber drin, oder?

    mfg

    http://www.vespa-schmiede.de

  • 3bholz
    Schüler
    Punkte
    340
    Beiträge
    52
    Bilder
    3
    Wohnort
    Neumarkt
    Vespa Typ
    50 n spezial
    • October 22, 2007 at 18:37
    • #4

    nick: also dass ich nen haarriss hab glaub ich nich. ich hab den motor vor nem dreiviertl jahr komplett auseinander genommen, und wieder zusammengebaut, und dabei is mir eigentlich nichts aufgefallen...des probelm hatte ich auch schon seit dem, aber jetzt ist es mir zu dumm geworden, nachdem es jetzt immer wieder mal nass ist;)

    ansaugbaron: dieser stopfen im lüterrad, wie schaut der aus? bzw. bei mir im lüterrad ist ein loch drin, von dem aus ich auf die zündung schauen kann... sollt da der stopfen rein? des würde dann auch erklären warum es seit anfang an nich ging... der war soweit ich mich errinnern kann noch nie drin seit dem ich sie hab;) kannst du mir zufällig sagen wo man sowas herbekommt?! bzw. nen link oder so. hab zwar grad schon geschaut, aber nachdem ich nich weiß wie des genau ausschaut tu ich mir n bisschen schwer.

    vielen dank an euch zwei

    andi

  • 3bholz
    Schüler
    Punkte
    340
    Beiträge
    52
    Bilder
    3
    Wohnort
    Neumarkt
    Vespa Typ
    50 n spezial
    • October 22, 2007 at 18:47
    • #5

    nachtrag;)
    ich hab doch noch was gefunden, was so ungefähr ins des loch passen könnte des schon da is.
    schaut des ungefähr so aus, bzw is das dass was du meinst?

  • DerDennis
    Profi
    Reaktionen
    506
    Punkte
    5,690
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,028
    Wohnort
    Frechen(bei Köln)
    Vespa Typ
    V50 Special, Bj.'80
    • October 22, 2007 at 18:51
    • #6

    genau das Teil ist es!

  • 3bholz
    Schüler
    Punkte
    340
    Beiträge
    52
    Bilder
    3
    Wohnort
    Neumarkt
    Vespa Typ
    50 n spezial
    • October 22, 2007 at 19:24
    • #7

    okay... sehr gut... vielen dank dann mal... ich hoff danach läuft sie dann auch bei regen ordentlich;)
    jetzt muss ich mir nur noch überlegen was ich noch brauchen kann damit ich auf den mindestbestellwert komm... ?(

  • 3bholz
    Schüler
    Punkte
    340
    Beiträge
    52
    Bilder
    3
    Wohnort
    Neumarkt
    Vespa Typ
    50 n spezial
    • November 6, 2007 at 19:57
    • #8

    so... hab mir mal so ne niere (so heißt sie glaub ich) besorgt... hat aber leider nichts geholfen. heute wars bei mir wieder ziehmlich nass, und es war eigentlich fast schlimmer als sonst... sie hat auch noch angefangen sozusagen zu spucken... so hat sichs zumindest angehört. bzw hat n paar mal gar nich mehr gezündet.

    hat vielleicht einer von euch noch nen tipp für mich?

    vielen dank

  • keinnamefrei
    Profi
    Punkte
    3,780
    Trophäen
    1
    Beiträge
    689
    Bilder
    4
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    vespa 50special & ne zerlegte spezial & und noch zwei xl2 rahmen wobei einer totalschaden und der andre welle, lässt sich aber reparieren
    • November 7, 2007 at 20:48
    • #9

    hey endlich mal einer wie ich. hab schon nen eintrag bei allgemeines gemacht aber keine antwort bekommen...bis jetzt. ich hab auch ne v 50 n special bj 72 und bei mir is es genauso. die beschleunigung und endgeschwindigkeit lässt einfach nach und sie hört sich ganz komisch an. bin noch nich darauf gekommen dass es von regen kommen kann. ich hätte gedacht vllt kälte. ich weis es nicht. bitte schreib einfach mal wenn du was versucht hast was funktioniert oder was du schon alles probiert hast. auf jeden fall bist du nicht der einzige

    mfg

    Suche:
    v 50 spezial tank, seitenklappe v50 spezial, lack egal

  • ansaugbaron
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Punkte
    2,068
    Trophäen
    1
    Beiträge
    393
    Vespa Typ
    50R, 50N, Pk50S
    • November 9, 2007 at 13:28
    • #10

    3bholz: Hast du mitlerweile mal so Dinge wie einschnödes Zündkabel und den kerzenstecker erneuert? Wenn da was mit der Isolierung im Eimer wär hättest du ganz schnell Probleme bei Regenwetter aber sowas muss schon in Eigenregie gemacht werden das is doch kein Problem....

    mfg

    http://www.vespa-schmiede.de

  • 3bholz
    Schüler
    Punkte
    340
    Beiträge
    52
    Bilder
    3
    Wohnort
    Neumarkt
    Vespa Typ
    50 n spezial
    • November 9, 2007 at 14:29
    • #11

    also zündkerze und -stecker is alles vor nem halben jahr ca erneuert worden...
    hab die vespa vorgestern mal aufgemacht, und sicher zu gehn, dass auch alle schrauben und soweiter die zum motor gehn und auch raus gehn fest sind... wo ich schon dabei war hab ich auch die zündkerze rausgedreht... die war n bisschen angerostet, bzw es hat so ausgeschaut wie rost... runter ging es nich... der funke war aber da... hab gelesen dass er so einen cm ca überspringen sollte... des ging auch. ist aber eigentlich nicht normal dass die zündkerze angerostet ist oder?! wenn net wärs ja n eindeutiges zeichen dass irgendwo wasser in den motor kommt...

    danke nochmal für die hilfen :thumbup:

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™