1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Kolbenringe locker

  • andendieter
  • October 23, 2007 at 12:55
  • andendieter
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    12
    Punkte
    2,097
    Trophäen
    1
    Beiträge
    368
    Wohnort
    NRW
    Vespa Typ
    50 N Special / 50 R
    • October 23, 2007 at 12:55
    • #1

    Hi,


    nach langer Zeit mal wieder da.

    Nachdem ich nun alles fertig hatte, habe ich mich entschlossen, einen neuen Zylinder zu verbauen und den Motor neu abzudichen. Komme sicher noch häufiger:-)

    Nun habe ich mir für einen 75er DR Kolbenringe gekauft. Zusammengedrückt passen sie sehr gut, derzeit liegen sie aber ganz locker in der Nut.

    Was muss ich denn machen, dass die Ringe fest auf dem Kolben sitzen? Reicht es aus, wenn ich die Ringe beim Einsetzen andrücke?


    Ehe ich etwas falsch mache.....


    Vielen Dank für die Antworten

    Gruß

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • October 23, 2007 at 13:00
    • #2

    Da kannst du eigentlich nichts falsch machen, es ist völlig normal, dass die Ringe locker auf einem nicht montierten Kolben sitzen. Zusammengedrückt werden die Ringe durch den Zylinder. Wirst du dann sehen, wenn du den Kolben in den Zylinder steckst. Wichtig ist dabei, dass die Öffnungen der Ringe an den Pins in den Nuten des Kolbens sitzen, weil sie sich sonst in einem Kanal verhaken können, was dann meistens erhebliche Schäden nach sich zieht. Außerdem sollte der Pfeil oben auf dem Kolben Richtung Auslaß zeigen bzw. die fensterlose Seite des Kolbens zum Auslaß.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • Vespa-Chirurg
    Die Sichel der Gerechtig
    Reaktionen
    22
    Punkte
    8,117
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,560
    Bilder
    6
    Wohnort
    Schleswig Holstein
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso und eine Bärlin Reuse mit PEP
    • October 23, 2007 at 13:10
    • #3

    Ja das ist richtig. Das die Kolbenringe jetzt locker in der Nut ist auch richtig. Beim Einbau bitte aufpassen. Denn Kolben mit Ringe nicht mit Gewalt verbauen. Aufpassen das die Kolbenringe an der richtigen Stelle liegen, dort muss eine Kerbe sein in der Nut.

    Die Kolbenringe passen nur in einer Stellung zusammen. Also auf die richtige Lage achten. Leider habe ich kein Bild davon , einer von den großen Vespenpiloten bestimmt.


    Ich habe es immer so gemacht. Ordentlich eingeölt, Die Kolberinge drauf, zusammen gedrücken (da müsste deine Handkraft reichen), dann den Kolben mit leichten rechts, links Bewegungen eingesetzt. Jetzt sollten sie ohne Probleme reingleiten. Wenn du einen mechanischen Widerstand spürs, lieber wieder raus und mal nachschauen, ob die Ringe auch richtig sitzten. Das ganze so lange widerholen bis der Kolben sich leicht reinschieben lässt.

    Dann noch den Kolbenbolzen rein auch wieder mit Gefühl und am besten ohne Hammer, Srengringe nicht vergessen. Auch diese auf leichtgängigkeit prüfen, sie müssen sich ohne Probleme in der Nut drehen lassen. Kopf drauf und Spaß haben.

    Was anderes, eine größere Düse hast du auch ???? Oder einen anderen Ausspuff??

    wer rechts dreht, wird Sturm ernten

  • andendieter
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    12
    Punkte
    2,097
    Trophäen
    1
    Beiträge
    368
    Wohnort
    NRW
    Vespa Typ
    50 N Special / 50 R
    • October 24, 2007 at 09:31
    • #4

    Ja, habe direkt die entsprechd passende Düse mitbestellt. Einen anderen Auspuff habe ich nicht, möchte ich auch nicht.

    Hatte gelesen, dass bei einem DR75 keine weiteren Umbauten erforderlich sind.

    Also fahre ich meinen 16:16 Vergaser, den verbauten Auspauff weiter....

    Sollte in erster Linie schneller vo Fleck kommen und etwas schneller in der Endgeschwindigkeit sein, nichts Wildes also


    Vielen Dank für die Hilfe

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™