1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Einige Fragen zum Polini Left

  • fransenpeter
  • October 23, 2007 at 21:15
  • fransenpeter
    Anfänger
    Punkte
    255
    Beiträge
    40
    Vespa Typ
    PK 125 S
    • October 23, 2007 at 21:15
    • #1

    Hi Zusammen,

    ich habe einen Polini Left Hand erstanden und letztens eingebaut. Beim Antreten bin ich fast umgefallen, weil er extrem laut war. Ist das normal?
    Am Enddämpfer sind hinten zwei Schrauben, die habe ich rausgedreht, konnte aber am Dämpfer nichts entfernen. Kann man dort Dämmwolle reinlegen um ihn etwas leider zu bekommen?
    Im höheren Drehzahlbereich fängt er extrem an zu scheppern, wenn man ihn aber abnimmt und dran wackelt hört man nichts.

    Ist das alles noch normal?

    Vielen Dank für eure Tipps!

  • 69transporter
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157
    Beiträge
    18
    Bilder
    3
    Wohnort
    Bayern
    Vespa Typ
    Vespa V50 special `74 133er
    • October 24, 2007 at 10:02
    • #2

    hi,

    sollte man abnehmen können um diese einzusetzen.


    gruss

    seventyfour 2-)

  • fransenpeter
    Anfänger
    Punkte
    255
    Beiträge
    40
    Vespa Typ
    PK 125 S
    • October 24, 2007 at 11:48
    • #3

    Danke für den Link!
    Geht durch die Wolle auch Performance verloren?

    Vielen Dank!

  • fransenpeter
    Anfänger
    Punkte
    255
    Beiträge
    40
    Vespa Typ
    PK 125 S
    • October 28, 2007 at 18:59
    • #4

    So, ich habe jetzt die Wolle drin und es ist etwas leiser.
    Wo liegt eigentlich der Unterscheid der Polini Schnecke bei den PK 50 un PK 125 Versionen? Es gibt ja eine Schnecke für die 50er und eine für die 125er, worin unterscheiden die sich?

  • Toni1
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    3,001
    Trophäen
    1
    Beiträge
    560
    Bilder
    4
    Wohnort
    Mühlheim/Main
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 S Lusso - Vespa PX 200 GS Lusso - Vespa PX (alt) 150
    • October 28, 2007 at 20:07
    • #5

    Das Rohrdurchschnitt ist anders und ich meine die verwinkelung müsste auch anders sein...

  • fransenpeter
    Anfänger
    Punkte
    255
    Beiträge
    40
    Vespa Typ
    PK 125 S
    • October 29, 2007 at 12:04
    • #6

    Kann es sein das ich dann die 50er Variante auf meiner PK 125 fahre? Merke nämlich keinen Unterschied, außer in der Lautstärke. Viel habe ich auch nicht erwartet, da ich sonst alles original habe, aber es hat sich wirklich Leistungs / Geschwindigkeitsmäßig nichts geändert.

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • October 29, 2007 at 15:42
    • #7

    Ich würd' sagen das die Fuffi-Version gar nicht unter deine 125er gepasst hätte.
    Davon abgesehen ist ein Auspuff allein nicht gerade der richtige Weg bei 'ner Vespa mit dem Tuning anzufangen. Ein anderer Zyli hätte dich deutlich weiter gebracht!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • fransenpeter
    Anfänger
    Punkte
    255
    Beiträge
    40
    Vespa Typ
    PK 125 S
    • October 30, 2007 at 12:19
    • #8

    Ich musste ein Stück des Bleches, an welchem das Reserverad montiert, wegtrennen.
    Demnächst werde ich mich etwas dem Zylinder zuwenden, vielen Dank für Eure Antworten!

  • fransenpeter
    Anfänger
    Punkte
    255
    Beiträge
    40
    Vespa Typ
    PK 125 S
    • November 2, 2007 at 17:47
    • #9

    Ich muss nochmal nachhaken.
    Viele Shops bieten die 50er und die 125er Version an, die Bilder sind aber die selben, so dass man optisch keinen Unterschied erkennen kann.
    Ich will aber ganz sicher sein, was ich da fahre. Man muss die Dinger doch irgendwie unterscheiden können, oder nicht?

  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    51
    Punkte
    24,281
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,589
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • November 2, 2007 at 19:00
    • #10

    Die Anschlußweite des Krümmers ist das entscheidende Erkennungsmnerkmal.
    Ein Polini links für PK passt ohne Modifikation des Rahmens, egal ob die Version für LH oder die für KH
    Eine V125 gab es und gibt es nicht

    Einmal editiert, zuletzt von shova50 (November 3, 2007 at 19:31)

  • fransenpeter
    Anfänger
    Punkte
    255
    Beiträge
    40
    Vespa Typ
    PK 125 S
    • November 3, 2007 at 15:43
    • #11

    Ich musste ein Stück vom Stehblech entfernen, da der Krümmer zu lang war und nicht gepasst hat.
    Meinst Du mit Anschlussweite den Durchmesser des Rohres? Hast Du da irgendwelche Werte?

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • November 3, 2007 at 16:38
    • #12
    Zitat von shova50

    [...]Eine V125 gab es und gibt es nicht

    Die Primavera bzw. ET3 ist dir aber schon bekannt?

    Unterschiede in der Auspuffbefestigung:

    V 50: Gewinde im Motorblock (Traverse) M10, Auspuffstehbolzen am Zylinder M6, 52 mm Lochabstand.

    PK 50: Durchgehende Bohrung im Motorblock (Traverse), Auspuffstehbolzen M6, 52 mm Lochabstand.

    V 125 (PV/ET3): Wie V50.

    PK 125: Durchgehende Bohrung im Motorblock (Traverse), Auspuffstehbolzen M8, 56 mm Lochabstand.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

    Einmal editiert, zuletzt von pkracer (November 3, 2007 at 16:45)

  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    51
    Punkte
    24,281
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,589
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • November 3, 2007 at 19:28
    • #13

    ja Mensch, peinlich peinlich
    Hab mich da natürlich vertan
    Den Rest meiner Aussage kann man so aber stehen lassen denk ich

Tags

  • Polini
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™