1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Vergaser kaputt

  • Summsebienchen
  • October 25, 2007 at 18:43
  • Summsebienchen
    Anfänger
    Punkte
    20
    Beiträge
    2
    Vespa Typ
    Pk 50 Xl2
    • October 25, 2007 at 18:43
    • #1

    Hallo,
    wolte heute meien Vergaser reinigen, dummerweise ist eines der vier Metallplätchen die in den Ansaugstutzen geschoben werden abgebrochen, ging wie von alleine, kleiner Knack ab war es, habe es kaum berührt.

    Kann ich den Vergaser jeztz wegschmeißen oder geht das auch so, hat da jemand Erfahrung?Dürfte wohl Falschluft ziehen, oder?

    Oliver

  • Damian
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,821
    Trophäen
    1
    Beiträge
    347
    Wohnort
    Bielefeld
    Vespa Typ
    PK50S lusso als Krad (133ccm), '85
    • October 25, 2007 at 19:34
    • #2

    Das beste ist: Ausprobieren. Die Dichtung sitzt doch noch dahinter, oder? Könnte also klappen, wenn noch genug Stabilität da ist.

  • patskribo
    Anfänger
    Punkte
    55
    Beiträge
    8
    Wohnort
    hannover
    Vespa Typ
    pk 50 s
    • October 25, 2007 at 21:17
    • #3

    grundsätzlich funktiert dat auch nur mit drei dingern, ich bin mal n zeitlang nur mit zweien gefahren, nach und nach sind die aber auch abgebrochen, es fehlt dann doch ein bissl an stabilität ;) aber mit dreien sollte dat n weile funktionieren (ist natürlich keine dauerlösung).

  • Toni1
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    3,001
    Trophäen
    1
    Beiträge
    560
    Bilder
    4
    Wohnort
    Mühlheim/Main
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 S Lusso - Vespa PX 200 GS Lusso - Vespa PX (alt) 150
    • October 27, 2007 at 09:42
    • #4

    Überleg aber bitte dabei das es sich um ein ca.5 euro teures teil dabei handelt...wäre froh wenn an meiner vespa mit mal was kaputt wäre was nur ein 5er kosten wäre...aber müsste auch so gehen..

  • Damian
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,821
    Trophäen
    1
    Beiträge
    347
    Wohnort
    Bielefeld
    Vespa Typ
    PK50S lusso als Krad (133ccm), '85
    • October 27, 2007 at 15:49
    • #5

    Vergaser kostet nur nen 5er? ?(

  • Toni1
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    3,001
    Trophäen
    1
    Beiträge
    560
    Bilder
    4
    Wohnort
    Mühlheim/Main
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 S Lusso - Vespa PX 200 GS Lusso - Vespa PX (alt) 150
    • October 27, 2007 at 16:10
    • #6

    Oh habs falsch verstanden...hatte grad an das gussteil zwischen gaser und ASS gedacht... :whistling:

Ähnliche Themen

  • Lüfterrad hat ein wenig "Spiel"...Vespa geht bei höheren Drehzahlen während der Fahrt aus!

    • linusofpeanuts
    • September 9, 2017 at 09:39
    • LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Ape50 mit Polini 130, wenig Leistung, wahrscheinlich ZGP

    • wima79-pk50s
    • July 29, 2017 at 14:40
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • PK XL1 mit 102ccm & 19.19 Vergaser: Selbstzündung

    • Schebby
    • April 5, 2017 at 19:10
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • PK 50 XL - Vergaser läuft über und springt nicht an

    • PK50XL_2017
    • March 30, 2017 at 09:33
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • PK 50 XL2: 102er Pinasco braucht riesige 100er HD?

    • blechdavid
    • March 2, 2017 at 11:01
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Benzin läuft aus dem Vergasergehäuse

    • faro sopra
    • February 28, 2017 at 10:06
    • Automatik: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Tags

  • Vespa Vergaser
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™