1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

PX80 (I) ALT - Umrüsten auf 139ccm Malossi

  • 12er
  • October 26, 2007 at 12:16
  • 12er
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,030
    Trophäen
    1
    Beiträge
    155
    Bilder
    2
    Wohnort
    Bayern
    Vespa Typ
    PX80 (I) Alt,PX200Lusso
    • October 26, 2007 at 12:16
    • #1

    PX80 (I) ALT - Umrüsten auf 139ccm Malossi

    Anfänger mit vorhandenen DVD´s von Motoretta + Büchern

    Habe mir eine PX80 (I) Alt gekauft.

    Möchte den Motor komplett zerlegen und wieder sauber aufbauen,

    dabei möchte ich ihn gleich mit einem 139ccm Malossi versehen.

    Was für Komponenten bzw. welche Anpasssungen empfiehlt er mir dabei'?

    Besten Dank im voraus

  • z3ros3b
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    601
    Trophäen
    1
    Beiträge
    113
    Wohnort
    Badnerland
    Vespa Typ
    P80X @ 177ccm
    • October 26, 2007 at 12:35
    • #2

    irgendwo hab ich deinen beitrag doch schonmal gelesen 8|
    kommt drauf an, was die kiste können soll.... drehzahlsau und nicht ganz so zuverlässig, dafür enorme spitzenleistung für den kleinen zyli oder aber recht gute leistung und
    bessere haltbarkeit.
    auf jeden fall zu empfehlen sind:
    - neue lager
    - neue dichtungen/siris
    - kurbelwelle für drehschieber lippen,einlassteuerzeit anpassen, falls du nicht membran fahren willst ( wie`s geht steht hier klick mich! )
    - überströmer an den block anpassen
    - 24er statt 20er gaser

    wenn's weiter gehen soll, dann rüstest den einlass auf membran um, bearbeitest noch den auslass + kolben und schmeisst nen schönen puff drunter. :thumbup:
    bei dem aufwand würd ich dann aber eher den zyli-fuß aufspindeln, 125er welle verbauen und den 166er malle drauf :thumbup: viel bringt viel :thumbup: .......


    ....auch aufwand- und geldinvestitionen :D

  • speedy55
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,075
    Trophäen
    1
    Beiträge
    196
    Wohnort
    würzburg
    Vespa Typ
    50 n spezial ,133ccm PX 80E , 177 ccm, membran, 24 si
    • October 26, 2007 at 12:59
    • #3

    den 20ér gaser kannst du lassen, wenn du den 24ér verwenden willst musst du die wanne anpassen und die übergänge glätten, viel arbeit und bringt beim 139ér nicht so merklich viel, wichtig ist die überströmer im gehäuse anpassen, neue lager und min. nen sito plus oder rap, auf dem ori topf läuft er ziemlich beschissen. übersetzung 21/68 mit rap 22/68. mit der 22ér übersetzung kommst du schon über die 100ér marke. wenn der malossi gut abgestimmt ist steht er in der haltbarkeit seinen konkurenten in nichts nach.

    pS: hab noch nen malossi 139 mit ca 500km und tüv gutachten sowie eine 22ér kupplung mit verstärkten federn und neuen belägen zuviel....

  • z3ros3b
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    601
    Trophäen
    1
    Beiträge
    113
    Wohnort
    Badnerland
    Vespa Typ
    P80X @ 177ccm
    • October 26, 2007 at 13:07
    • #4

    ^^ würde den gaser schon größer wählen, wenn noch nen rap drauf kommt. wanne anpassen und den gaser ovalisieren ist ja nicht so ne große arbeit.
    motor ist ja eh schon auseinander. schau doch einfach klick mich! hier. 139ccm auswählen und schon kannst du dir einige malle setups ansehen.
    mit gaser, auspuff, übersetzung usw. usf. ! geile geschichte das largeframe-setup! :thumbup:
    meine haltbarkeitsaussage bezog sich auch eher auf die maximale ausbaustufe :pump: das ist ne schöne allgemeine
    aussage, da kein zyli bei 101% seines leistungsvermögens noch wirklich standhaft ist 8)


    edith sagt noch, dass die meisten setups mit nem 24er gaser laufen :whistling:

  • 12er
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,030
    Trophäen
    1
    Beiträge
    155
    Bilder
    2
    Wohnort
    Bayern
    Vespa Typ
    PX80 (I) Alt,PX200Lusso
    • October 26, 2007 at 13:23
    • #5

    zu speedy -- wieviel würde das koste`?--

    eine frage: kann mir evtl. den 139 ccm Malossi und den passenden 24 Vergaser noch nicht leisten.

    Möchte deshalb evtl. erstmal nach dem ich den Motor komplett zerlegt und neu gelagert habe so erstmal fahren (Krüger 98ccm).

    Geschwindigkeit und Power sei dann erstmal zweitrangig

    Kann ich aber schon mit einer 22 Kupplung fahren, die ich schonmal für den 139ccm Malossi für später einbauen will fahren?

  • Grisu
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    761
    Trophäen
    1
    Beiträge
    112
    Wohnort
    Rommerskirchen
    Vespa Typ
    PX 80/135DR
    • October 26, 2007 at 14:32
    • #6

    Hallo,

    die 22er Kupplung kannst Du zwar schon verbauen, ich würde damit aber noch warten da Du erstmal einen 98ccm Zylinder fahren willst. Ich bin Ihn nie gefahren wirst aber an Beschleunigung verlieren und brauchst lange um auf Geschwindigkeit zu kommen da der Zylinder nicht die Kraft haben wird.
    Gruß
    Grisu

  • speedy55
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,075
    Trophäen
    1
    Beiträge
    196
    Wohnort
    würzburg
    Vespa Typ
    50 n spezial ,133ccm PX 80E , 177 ccm, membran, 24 si
    • October 26, 2007 at 20:46
    • #7

    wenn es für nen schmalen geldbeutel ist lass den motor erst mal zu und mach es später, wenn du den malossi verbauen willst musst du die überströmer fräsen oder dremeln, d.h. an der kanälen des zylinders anpassen. dazu musst du vernünftigerweise den motor dann wieder spalten, sicherlich geht das auch im eingebauten zustand aber ein span zwischen siri und welle dann machst du ihn doch wieder auf. wie gesagt ich bin der meinung der 24ér gaser muss nicht sein, ich konnte bei mir keine leistungssteigerung feststellen,, auch nicht in der endgeschwindigkeit. und wenn du auf besagter seite schaust erreichen die 20ér gaser nahezu identische v-max. ausserdem ist dein einlassfenster gerade mal 10x30 mm und mit erweitern ist da nix wegen der querbohrungen im 80ér block. wenn du allerdings später mal auf einen 166oder 177ér umsteigen willst dann kannst du dir gleich nen 24ér besorgen, dafür reichts dann nicht mehr..

    mach dir in ruhe gedanken was du machen willst und dann richtig, danach wirst du garantiert deinen spass haben....

  • Fettkimme
    DER Vorbesitzer
    Reaktionen
    7
    Punkte
    16,842
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,352
    Einträge
    2
    Vespa Typ
    Sprint 208/Px 223 /T5 223/Cosa 208
    • October 27, 2007 at 10:15
    • #8

    Moin

    Der LF Getriebeabstufungsrechner veranschaulicht ganz gur worum es geht.
    Mit dem Orginal80er Getriebe an 21/68 erreichst du bei 8000 Umin auch 106 Kmh :D rechnerisch.
    Fakt ist dein Hobel dreht mit dir drauf auf der Strasse nur um die 6000 Umin.
    Was du also vor Übersetzungsbastelein brauchst ist ein Motor der auch drückt.

    Das erreichst du im Low Budgetbereich (kostet fast nur Zeit) durch optimieren der vorhandenen Komponenten.
    Falls du den Motor aufmachst Gasfluß an der Welle durch Lippen optimieren wie z3ros3b schon verlinkt hat,Steuerzeiten an der Welle verlängern.
    Gehäuse anpassen für den 139 Zyli. von Speedy 55,neues Schaltkreuz rein & Motor wieder zu.

    Gaser ovalisieren ,Übergänge glätten,Zündung & Vergaser optimal einstellen,Auspuff ausbrennen.
    Jetzt sollte dein Motor mit 20er gaser um die 7500Umin erreichen.
    Mit verbessertem Durchzug knusperst du je nach Strasse jetzt an der 100Kmh Marke.


    Wenn irgendwann die Leistung des 139 nicht mehr reicht ,Aufwand Nutzenmäßig gleich zu Stage 2 übergehn als an dem kleinen Zyli rumzudoktern.
    Das wäre dann der DR 177er mit 24 Gaser am besten so wie in speedy55 einbaubericht plus sitopuff modifikation

    Weapons of Mass Destruction

Tags

  • Vespa PX
  • Vespa PX 80
  • Malossi
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern