1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Welche Zylinderfußdichtung

  • michl237
  • August 8, 2009 at 11:43
  • michl237
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,470
    Trophäen
    1
    Beiträge
    235
    Vespa Typ
    PK50XL
    • August 8, 2009 at 11:43
    • #1

    Hallo

    bin gerade dabei mir einen 130ccm Polini Motor zusammenzubauen.Fräsarbeiten sind abgeschlossen und die hälften sind auch schon wieder beinander.Jetzt stell ich mir die Frage ob

    ich eine 0,4 oder 0,8 Zylinderfußdichtung einbauen soll.Der Zylinder und Zylinderkopf sind nicht abgedreht Üströmer am Zylinder bearbeitet.Wenn ich die 0,8 Dichtung verwende dann

    sind doch die Üströmer weiter offen,versteh ich das richtig jedoch ist mehr Freiraum zwischen Kolben und Zylinderkopf so dass die Qk größer wird.Hab leider keine möglichkeit den Zylinder oder Kopf abzudrehen.Was soll ich machen :?:

  • rod'n'roll
    Anfänger
    Punkte
    140
    Beiträge
    28
    Wohnort
    Haffkrug
    Vespa Typ
    V50 Special
    • August 8, 2009 at 13:07
    • #2

    mit der dickeren Zylinderfußdichtung stellst du die Überströmersteuerzeiten ein, bzw hebst diese an. Dementsprechend musst du dann noch den Auslass auf seine Zeiten bringen, ihn auf deine gewünschte Breite bringen und dann den Zylinder oben abdrehen, um auf deine gewünschte QK zu kommen...

  • wheelyv
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,245
    Trophäen
    1
    Beiträge
    222
    Bilder
    1
    Wohnort
    Südtirol
    Vespa Typ
    speciale
    • August 9, 2009 at 11:39
    • #3

    Nun ja, wenn es ein 102ccm Zinlinder wäre könntest du ihn von Hand mit Glaspapier abdrehen, aber mit nen 130er wird das, wenn du es von Hand machen möchtes eine schweißtreibende und Nervenaufreibende Angelegenheit, da man nicht genau weiß wie viel weg geschliffen wurde.
    Ich würde ne Fräße beforzugen...

    Auslass muss dann auch angepasst werden.

Tags

  • Vespa Zylinder
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™