1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Brauch Tuninghilfe - PX139

  • And-D
  • November 2, 2007 at 13:31
  • And-D
    Anfänger
    Punkte
    45
    Beiträge
    7
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    PX 139
    • November 2, 2007 at 13:31
    • #1

    Hallo, bin der Andy aus München und hab ein Problem...

    Hab mir im Frühjahr meine PX 80 aufgebaut und erstmal nur wert auf Optik gelegt. Hab am Motor nur nen 139er Malle draufgemacht und sonst noch nichts verändert. Jetzt ist aber bald wieder bastelzeit und ich hätte auch gern etwas mehr Dampf unterm Hintern. Hab aber noch wenig ahnung vom Motortuning. Was könnt ihr mir denn so empfehlen? Hab schon einiges durch die Suchfunktion gelesen aber bin noch nicht richtig schlau draus geworden.

    Würde den Zylinder eigendlich gern weiterfahren aber wenn es mit entsprechenden komponenten mehr sinn macht, dann würde ich auch auf 125er Welle und 166er bzw. 177er umbauen. Gebt mir mal bitte paar tipps... Vergaser? SI 24/24? oder auf Membran? Auspuff? SIP Performance?

    Und vor allem... wie stehts dann mit TÜV und der grünen Rennleitung?

    Danke schonmal für eure Antworten!

    mfg. andy

  • And-D
    Anfänger
    Punkte
    45
    Beiträge
    7
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    PX 139
    • November 2, 2007 at 13:39
    • #2

  • Grisu
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    761
    Trophäen
    1
    Beiträge
    112
    Wohnort
    Rommerskirchen
    Vespa Typ
    PX 80/135DR
    • November 3, 2007 at 22:02
    • #3

    Hallo,

    Hut ab von meiner Seite, sie gefällt mir optisch 1a.
    Respekt :thumbup:

    Zu deinem Motor, es ist "Geschmacksache" was Du fährst. Mit dem 139er Malle wirst keine Probleme bekommen, wenn eingetragen ist. Wenn Du mehr Leistung willst, bleibt dir nix anderes übrig als auf 166 bzw. 177er Zylinder umzubauen. Bj. vor 89 kein Problem, brauchst oft nur Leistungsgutachten. Sprech vorher mit einem Tüv Prüfer und frag nach ob er dir eine Kombi mit 177er Zylinder und 80er Gehäuse einträgt. Wenn ja dann würde ich einen 177er Polini mit 28 PHB Vergaser, Rennwelle oder Lippenwelle(wenn auf Membran) und einen englischem Tuningaufpuff mit BSAU Norm(wegen Eintragung) empfehlen. Habe gehört das ein großer Vergaser mit einer Rennwelle sehr viel Sprit verbraucht und mit Membran der Verbrauch was runter geht. Bitte korrigieren wenn falsch.
    Ansonsten so weiter fahren Geld sparen und dir einen 200er Motor kaufen und diesen aufrüsten mit z.b. mit 210er Malle und diese Kombi eintragen lassen.

    Gruß
    Grisu

  • Likedeeler
    Forenstasi
    Reaktionen
    153
    Punkte
    11,938
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,324
    Bilder
    3
    Wohnort
    Herzogtum Lauenburg
    Vespa Typ
    PX221, GS/3
    Vespa Club
    Vagabunden RC
    • November 3, 2007 at 23:57
    • #4

    Was is´n das für ein Rücklicht? Sieht nett aus...

    Die Geschichte der Seeräuber, auch Likedeeler (Gleichteiler) oder Vitalienbrüder genannt, ist eng mit dem Namen von Klaus Störtebeker verbunden.
    Von ihm wird gesagt, daß er einen Teil der Beute gerecht an arme Leute verteilte (lik deelte).

    The bitterness of poor quality remains long after the sweetness of low price is forgotten.

  • Pornstar
    Ten Inch Terror
    Reaktionen
    634
    Punkte
    18,024
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,469
    Einträge
    1
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PX230, T4, PX 200 Rost, Ten Inch Terror, The Stray Bullet
    • November 4, 2007 at 09:19
    • #5

    Hast Du eine finanzielle Grenze bei deinem Tuningvorhaben?

    Lieber zwei Damen im Arm, als zwei Arme im Darm.

  • And-D
    Anfänger
    Punkte
    45
    Beiträge
    7
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    PX 139
    • November 4, 2007 at 11:43
    • #6

    Dank euch schonmal für die antworten!

    Likedeeler: des is ein led rücklicht vom louis


    Naja, finanzielle Grenzen sind relativ... das Kosten-/Leistungs- verhältniss solte schon stimmen! Bin als Zivi gerade nicht der Großverdiener und das wird nicht besser wenn ich wieder Schule mach ab nächstem Jahr.

    Kann ich denn aus dem 139er keine Leistung mehr rauskitzeln? und bringt mir der Auspuff was?


    Ach ja, ich hab nen DR eingetragen. Der Malle ist noch nicht eingetragen. is BJ 90

  • Pornstar
    Ten Inch Terror
    Reaktionen
    634
    Punkte
    18,024
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,469
    Einträge
    1
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PX230, T4, PX 200 Rost, Ten Inch Terror, The Stray Bullet
    • November 4, 2007 at 12:16
    • #7

    Wenn Du mehr Qualm aus dem 139er holen willst wird er im Drehzahlband unangenehm spitz und es wird kaum etwas bringen. Eigentlich ist jeder weitere Euro, den Du in den 139er reinsteckst rausgeschmissenes Geld. Ein 24er SI bringt minimal was, doll ist das aber auch nicht.
    Spare den Zaster, versuche eine komplette 200er zu schiessen, schlachte das Ding, behalte den Motor und verklopp den Rest im Auktionshaus. Dann hast Du eine Basis mit der man etwas anfangen kann.
    Oder nimm einen 177er Polini, dazu einen GS Kolben, und baue die anderen üblichen Verdächtigen dazu ein und es kommen auch 25 bis 30 ans Rad.

    Lieber zwei Damen im Arm, als zwei Arme im Darm.

  • And-D
    Anfänger
    Punkte
    45
    Beiträge
    7
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    PX 139
    • November 4, 2007 at 12:21
    • #8

    OK, dann ist der 139er gestorben. 200er wär nett is aber was ich bisher gesehen hab viel zu teuer -> also 177er

    Aber was brauch ich dann für den Umbau auf 177er alles? Was muss ich am Block umarbeiten? Wie sieht es dann mit TÜV aus?

    Gibt es irgendwo ne anleitung dazu?

    Danke, andy

  • Grisu
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    761
    Trophäen
    1
    Beiträge
    112
    Wohnort
    Rommerskirchen
    Vespa Typ
    PX 80/135DR
    • November 4, 2007 at 12:56
    • #9

    Hallo,
    Eine Anleitung kenne ich jetzt nicht.Kann dir die Seite empfehlen. Für den Umbau muß am Block für den Zylinder aufgeschweißt werden, dann die entsprechenden Überströme gefräst werden und zum Schluss die Fläche geplant werden. Es gibt auch für die 80er Blöcke 177er Zylinder mit abgedrehtem Zylinderfuß. Halte davon aber nichts weil die Wandstärke sehr stark abnimmt und keine richtige Führung mehr da ist.
    Die Grenze hierfür ist eigentlich das Bj. 89. Alles was davor ist gestaltet sich relativ einfach. Danach schwierig wegen der AU.Sprech mit einem TÜV Prüfer und sage Ihm was Du vorhast. Er wird dir dann schon sagen ob er dir die Sachen einträgt oder nicht und was Du dafür brauchst. (ein Leistungsgutachten auf jeden Fall) Am besten bringst den Block weg und lässt ihn schweissen und fräsen. Dann kommt noch entweder Rennkurbelwelle oder Lippenwelle, der Vergaser ein 28er oder 30er PHB dazu, evtl. Membran(Dafür auch fräsen), Sportauspuff und Übersetzung anpassen. Kann sein das Du die Reifen aich tauschen mußt.
    Für das reine Material würde ich auf ca. 1000 € tippen plus das Schweissen und fräsen.

    Gruß
    Grisu

  • And-D
    Anfänger
    Punkte
    45
    Beiträge
    7
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    PX 139
    • November 6, 2007 at 17:23
    • #10

    Saugeile website! Hab ne menge lernen können!


    Aber eine Sache Intressiert mich trotzdem...

    Kann ich eine Langhubwelle der 125er mit dem 139er in meinem 80er Block fahren? Klar ist das dann ne 1,5mm Kopfdichtung dazwischen muss. Wenn ich die Überströme anpasse (wie überhaupt?) müsste das doch gehen oder passen dann die Steuerzeiten nicht mehr.

    Habe leider feststellen müssen das mein Budget momentan doch nicht für große Umbauten reicht.

    In verbindung mit nem Sito Plus wär das grade finanziell kein Prob.

    Ach verdammt... schei$$ Zivildienst; da muss man so zurückstecken!

    Mfg. andy

  • Grisu
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    761
    Trophäen
    1
    Beiträge
    112
    Wohnort
    Rommerskirchen
    Vespa Typ
    PX 80/135DR
    • November 6, 2007 at 20:14
    • #11

    Hallo,

    Nein es ist nicht möglich auch nicht mit einer 1,5 Dichtung. Die orig. 80er Kurbelwelle hat einen Hub von 48mm, die orig. Welle einer 125er hat schon 57mm Hub. Der 139er Zylinder ist für den 48mm Hub ausgelegt.
    Wenn 125er Welle im 80er Block, dann auch 125er Zylinder.

    Gruß
    Grisu

Tags

  • Vespa Tuning
  • Vespa PX
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern