1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Elektrik

kein Zündfunken! CDI defekt? (PK50)

  • zic
  • August 10, 2009 at 11:49
  • 1
  • 2
  • 3
  • zic
    Anfänger
    Punkte
    215
    Beiträge
    39
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    pk50xl / px80 / Z750
    • August 10, 2009 at 11:49
    • #1

    Hallo zusammen!

    da mein Roller von einen moment auf den anderen nicht mehr anspringt wollte ich mir eine neue CDI kaufen.
    Da die Teile ja nicht gerade verschenkt werden wollte ich nochnal fragen wie ich genau feststellen kann ob diese überhaupt defekt ist?

    anbei erlaub mir mich selbst aus meinen anderen Thema zu zetieren:
    habe gestern meine Vespa PK50 mit Schaltung BJ92 wieder ausgepackt.
    Bin Damit zum Bäcker und wieder zurück (ca. 5Km)
    6Std. Später springt sie nicht mehr an :(
    hab daraufhin
    - die Zündkerze gereinigt
    - Vergaser zerlegt
    - Luftfilter gereinigt

    leider noch immer ohne Erfolg.
    würde nun als nächstes
    - eine neue Zündbox verbauen
    - neue Zündkerze
    - neuen Zündkerzenstecker

    hat sonst noch jemand einen Tip für mich?
    Weiss jemand einen Bastler der gegen bezahlung das Teil wieder fit macht? (Raum München)

    PS: Zündplatte funktioniert wenn bei leerer Batterie während des ankickens Blinker und Licht funktioniert?


    vielen Dank im voraus
    eure Susi

    klingt komisch! Is aber so!

    Einmal editiert, zuletzt von zic (August 11, 2009 at 13:40)

  • Fishi
    Profi
    Punkte
    5,360
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,048
    Bilder
    2
    Vespa Typ
    keiner
    • August 10, 2009 at 12:04
    • #2

    hey;)

    wenn sie wikrlich gar nicht mehr angeht kann es natürlich auch der pick up sein ;)

    wie du erkennst ob die cdi funktioniert oder nicht: zündkerze raus. in den cdistecker stecken und dann mal die "spitze" vorne an ein masseteil halten (irgendwas was strom leitet) und dann kicken. wenn du funken siehst dann funktioniert die cdi

    cdi's sind nicht so teuer musst mal bei ebay rumsuchen...da werden die für 15€ verkauft ;)

    Im GSF hättest du für diese Frage aufs Maul bekommen!!!
    => SUCHE BENUTZEN!!!


    "Dominik mach mal LÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄRM!!!"

  • zic
    Anfänger
    Punkte
    215
    Beiträge
    39
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    pk50xl / px80 / Z750
    • August 10, 2009 at 12:32
    • #3

    danke!

    dann werd ich einfach mal weiter schrauben, testen und verzweifeln ;(

    klingt komisch! Is aber so!

    Einmal editiert, zuletzt von zic (August 10, 2009 at 12:38)

  • rolo1
    Profi
    Reaktionen
    7
    Punkte
    5,827
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,147
    Bilder
    2
    Einträge
    1
    Wohnort
    Münchner Osten
    Vespa Typ
    Vespa PK 125 XL ( 50 ) seit 1988, 2 Cosa 200 GS, u. PX "Alt" Bj 82`
    • August 10, 2009 at 13:48
    • #4

    ....Du kannst den Pickup und die CDI mit einem Ohmmessgerät durch messen bevor Du evtl. was um sonst kaufst. 8o

  • zic
    Anfänger
    Punkte
    215
    Beiträge
    39
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    pk50xl / px80 / Z750
    • August 10, 2009 at 14:44
    • #5

    Danke!

    Da ich leider keine Ahnung habe wie ich das mit einem Ohmmessgerät durchmesse und noch den passenden Schraube in München suche kauf ich mir jetzt mal ein CDI und hoffe das es funzt.

    Danke für die Info

    Gruß
    Susi

    klingt komisch! Is aber so!

  • rolo1
    Profi
    Reaktionen
    7
    Punkte
    5,827
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,147
    Bilder
    2
    Einträge
    1
    Wohnort
    Münchner Osten
    Vespa Typ
    Vespa PK 125 XL ( 50 ) seit 1988, 2 Cosa 200 GS, u. PX "Alt" Bj 82`
    • August 10, 2009 at 15:10
    • #6

    wenn Du einen Zündfunken hast, denke ich kannst Du Dir das Geld für ein CDi sparen ( so um die 25€ ).
    Die CDi's gehen eigentlich seltener kaputt.

    Einmal editiert, zuletzt von rolo1 (August 10, 2009 at 15:17)

  • zic
    Anfänger
    Punkte
    215
    Beiträge
    39
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    pk50xl / px80 / Z750
    • August 10, 2009 at 15:28
    • #7

    aber was soll ich noch machen? ?(

    hab nun so ein Gerät zum durchgang prüfen getestet.
    einmal an Zündkerzenstecker und dann je auf weiss und rot am CDI
    Hat gepipst :whistling: und somit ist ein Durchgang vorhanden oder?
    Brauch ich dann wohl kein CDI?

    klingt komisch! Is aber so!

  • Fishi
    Profi
    Punkte
    5,360
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,048
    Bilder
    2
    Vespa Typ
    keiner
    • August 10, 2009 at 15:37
    • #8

    hast du den zündfunken getestet wie ichs gesagt habe?? ;)

    also as einzige was an der zündung kaputt geht ist normalerweise der pick up...von einem auf den anderen tag kann der kaputt gehn ;)

    wenn dus gesagt hättest hät ich heute mit mein dad nach münchen fahren können :S
    hätte was noch was machen müssen und die andere zeit wär ich blöd rumgesessen. drum bin ich au ned mitgefahren ;)

    Im GSF hättest du für diese Frage aufs Maul bekommen!!!
    => SUCHE BENUTZEN!!!


    "Dominik mach mal LÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄRM!!!"

  • zic
    Anfänger
    Punkte
    215
    Beiträge
    39
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    pk50xl / px80 / Z750
    • August 10, 2009 at 15:42
    • #9

    Das mit dem Zündfunken konnte ich noch nicht testen!
    Sitze in der Arbeit mit nem CDI aufm Schreibtisch ;)
    ich kauf nach der arbeit eine Kerze und evtl. ein CDI
    mehr kann ich ja momentan nicht machen und dieses Pick Up Teil is wohl etwas heftiger zum wechseln

    Danke für das Angebot.
    Bier is kalt und Roller kaputt ;)
    kannst kommen :-2

    klingt komisch! Is aber so!

  • Fishi
    Profi
    Punkte
    5,360
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,048
    Bilder
    2
    Vespa Typ
    keiner
    • August 10, 2009 at 15:45
    • #10

    bloß ich sitz in ingolstadt :D
    nö du musst nur das lüfterrad runtschrauben, eine schraube aufdrehen, kabel ablöten, neuen pick up draufschrauben udn kabel wieder anlöten ;)
    cdi würd ich nicht ne neue kaufen weil die fast zu 100% noch heil ist ;)

    Im GSF hättest du für diese Frage aufs Maul bekommen!!!
    => SUCHE BENUTZEN!!!


    "Dominik mach mal LÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄRM!!!"

  • zic
    Anfänger
    Punkte
    215
    Beiträge
    39
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    pk50xl / px80 / Z750
    • August 10, 2009 at 15:50
    • #11

    aber wenn ein Durchgang da ist sollte es Heil sein oder?
    (Sorry das ich so dumm fragen muss aber kenn mich da halt nicht aus)

    klingt komisch! Is aber so!

  • rolo1
    Profi
    Reaktionen
    7
    Punkte
    5,827
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,147
    Bilder
    2
    Einträge
    1
    Wohnort
    Münchner Osten
    Vespa Typ
    Vespa PK 125 XL ( 50 ) seit 1988, 2 Cosa 200 GS, u. PX "Alt" Bj 82`
    • August 10, 2009 at 16:13
    • #12

    ...beim sechpoligen Generator:

    Das Messgerät zwischen grünem und weißem Kabel verbinden, Widerstandswert 500+-20 Ohm
    " " rotem und weißem Kabel " 110+- 5 Ohm :-2

    Einmal editiert, zuletzt von rolo1 (August 10, 2009 at 16:19)

  • zic
    Anfänger
    Punkte
    215
    Beiträge
    39
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    pk50xl / px80 / Z750
    • August 10, 2009 at 16:32
    • #13

    ?(
    Oje

    klingt komisch! Is aber so!

  • rolo1
    Profi
    Reaktionen
    7
    Punkte
    5,827
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,147
    Bilder
    2
    Einträge
    1
    Wohnort
    Münchner Osten
    Vespa Typ
    Vespa PK 125 XL ( 50 ) seit 1988, 2 Cosa 200 GS, u. PX "Alt" Bj 82`
    • August 10, 2009 at 16:39
    • #14
    Zitat von zic

    Oje

    ....warum ?( ?( ?(

  • zic
    Anfänger
    Punkte
    215
    Beiträge
    39
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    pk50xl / px80 / Z750
    • August 10, 2009 at 19:02
    • #15

    weil ich nicht weiss wie und mit was ich das machen soll.

    habe nun die Sache wegen funken des Zündkabels an Masse ausprobiert und es hat nicht gefunkt :-1

    was soll ich machen? Doch CDI

    im zweifelsfalle hab ich günstig eine PK50 BJ 92 mit gerademal 6500Km abzugeben ;(

    klingt komisch! Is aber so!

  • Fishi
    Profi
    Punkte
    5,360
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,048
    Bilder
    2
    Vespa Typ
    keiner
    • August 10, 2009 at 19:29
    • #16

    nein nicht aufgeben :D (wobei des jetzt nicht aus meinem munde kommen dürfte :whistling: )

    dann schraub mal des plastikstöpsel ab und halt das kabel an die masse und kick. wenn du dann was funken siehst is die kerze oder der stecker kaputt;)

    Im GSF hättest du für diese Frage aufs Maul bekommen!!!
    => SUCHE BENUTZEN!!!


    "Dominik mach mal LÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄRM!!!"

  • zic
    Anfänger
    Punkte
    215
    Beiträge
    39
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    pk50xl / px80 / Z750
    • August 10, 2009 at 21:08
    • #17

    Ich habs ja schon direkt mit dem Kabel versucht *heul* ;(

    klingt komisch! Is aber so!

  • Fishi
    Profi
    Punkte
    5,360
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,048
    Bilder
    2
    Vespa Typ
    keiner
    • August 10, 2009 at 21:28
    • #18

    dann hilf nur noch durchmessen ;))

    Im GSF hättest du für diese Frage aufs Maul bekommen!!!
    => SUCHE BENUTZEN!!!


    "Dominik mach mal LÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄRM!!!"

  • zic
    Anfänger
    Punkte
    215
    Beiträge
    39
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    pk50xl / px80 / Z750
    • August 11, 2009 at 10:08
    • #19

    Durchmessen?!
    OK! :pump:

    wer kann mir das wie einem kleinen Kind beschreiben da dies Neuland für mich ist? :-5

    klingt komisch! Is aber so!

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • August 11, 2009 at 10:34
    • #20

    oh, ich hab noch ne idee:

    schalt mal die zündung am lenker ein, zieh hinten an der cdi das grüne kabel ab, fass am kontakt an, mit der anderne hand am rahmen festhalten, und tritt den kicker. wenns ein bisschen bitzelt, dann ist strom drauf, versorgung geht. wenn niocht ist der fehler gefunden.

    für alles weitere brauchst du ein strommessgerät "multimeter" aussm baumerkt für 10 euro, wenn du das besorgst, helf ich dir gerne weiter.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

    • 1
    • 2
    • 3

Tags

  • Vespa PK 50
  • Vespa Zündfunke
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche