Bei warmen Motor geht Sie aus

  • Hi Leute,
    bin seit letzter Woche besitzer einer Vespa V50 Spezial BJ 1980.
    Habe folgendes Problem.


    Die ersten 50km lief Sie einwandfrei und sprang auch beim ersten mal an. Einen Tag später ging Sie nach ca. 10min fahrt aus, sprang jedoch beim ersten versuch Sie anzukicken sofort wieder an und ging nach 5min fahrt wieder aus.
    Das ging eine Zeit lang so, und jetzt springt Sie gar nicht mehr an.
    Kerze ist trocken und hat Zündfunke.


    Kollege sagte mir das die Zündkontakte auf sind!?



    Wäre für eine Antwort sehr dankbar, gruss


    betonson

  • als erstes die benzinversorgung untersuchen kommt genug benzin an sind die benzinfilter sauber !

    Wir fahren keine Vespa.................... die Vespa erlaubt uns nur einige Ihrer Funktionen zu übernehmen dafür bringt sie uns an unser Ziel.

  • nee,ma spass beiseite...........


    habs doch oft schon jesacht...
    was man darunter so versteht,muss nicht unbedingt durch wärmeeinwirkung zustande kommen
    oft liegts auch an ner verstoppten benzinsache
    wärmedinger bedeuten aber allermeist elektrik
    grad bei der ducati-cdi,die ja von piaggio verbaut ist,kommts oft zu lackdrahtaufschürfungen im bereich des generators
    klar,grad da ist die höchste motorvibration
    und die zum laden des kondensators zuständige generatorspule liegt recht nackt da
    oft reichts,wenn man diese mit orndlich mattem nagellack begegnet
    das zeugs ist in der konsistenz ähnlich dem schellack,der bei lackdrähten isoliert.


    diese ladespule muss bis zu 200 volt liefern können
    das geht bei der spulengrösse aber nur,wenn der lackdraht extrem dünn ist,da ja wesentlich mehr windungen als bei der lichtspule gebraucht werden

  • Besten dank für die schnellen infos.
    Checke erst mal Benzinzufuhr und Benzinfilter und melde mich dann später was mit meiner Vespa los ist.


    Bis dann, betonson

  • Hallo Leute,


    mein Problem mit meinem Roller besteht leider immer noch.
    Er springt zwar sofort an, doch bei Warmen Motor nach ca. 10min fahrt geht er bei voller fahrt aus.
    Zündfunke ist vorhanden, Benzinhahn geöffnet, sauberer Benzinfilter, Vergaser funktioniert einwandfrei.
    Kann mir noch jemand weiterhelfen?!?


    Mein kollege tippt immer noch auf Zündkontackte oder Kondensator(Stromumwandlung funktioniert nicht oder soooo????)


    Habe leider wenig Ahnung und wäre für jede Hilfe dankbar



    Mfg betonson

  • Hallo Leute,


    ich habe genau das gleiche Problem.
    Vielleicht findet sich ja noch jemand der uns weiterhelfen kann.


    Gruß Klaus

  • guck mal ob die tankentlüftung frei ist ´
    das kleine loch im tankdeckel

    Die die ihr am Berg und in der Ebene mit eurer XL2 Automatik strauchelt, auch euch kann geholfen werden --> ich hab immernoch Tuningvariorollen für die PK50XL2 Automatik

  • Ne 50 Special Bj. 1980 mit CDI? Ich weiß nicht... Hatte die zu dem Zeitpunkt nicht wirklich Unterbrecher und Kondensator? Prüf mal den Abstand der Unterbrecher durch das "Loch" im Polrad. Wenn der stimmt (bei der GS sind´s z.B. 0,4mm) kann es noch am Kondensator liegen oder an der Zündspule.
    Auf die würde ich am ehesten tippen. Kenne das Phänomen von der GS. 20km gefahren: aus, abkühlen lassen: wieder da usw.

    Die Geschichte der Seeräuber, auch Likedeeler (Gleichteiler) oder Vitalienbrüder genannt, ist eng mit dem Namen von Klaus Störtebeker verbunden.
    Von ihm wird gesagt, daß er einen Teil der Beute gerecht an arme Leute verteilte (lik deelte).


    The bitterness of poor quality remains long after the sweetness of low price is forgotten.