1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Restaurationen, Lack & Optik

trittleiste+monoschlitzrohr

  • vespaschieber
  • November 12, 2007 at 21:00
  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • November 12, 2007 at 21:00
    • #1

    hallo.

    habe ne xl2 und habe mich hier zu nen paar veränderungen inspirieren lassen. will mir auf jeden fall trittleisten ranbaun. finde aber das das monoschlitzrohr aus chrom hammers aussieht. finde aber auch das es richtig gut aussieht wenn man das monorohr bis ans ende der trittfläche zieht !

    siehe hier bei der pk on oberförster


    index.php?page=Attachment&attachmentID=7976&h=0b7a5e2a4681d957807e5de5645239fda1c8dd16
    kan man das irgendwie miteinander verbinden? hat das jmd so verbut wie ich das eben beschieben habe?

    wenn ja kanns vllt jmd hochladen. wär edel!

    gruß ralf

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • November 12, 2007 at 21:49
    • #2

    werde wohl diese trittleisten verbaun:


    passen doch auch auf ne pk2 oder ?

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • gandisgarage
    "Rust"inator
    Reaktionen
    170
    Punkte
    23,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,257
    Bilder
    65
    Wohnort
    Hall/Tirol
    Vespa Typ
    autunno125, PX194
    • November 12, 2007 at 21:57
    • #3

    Passen schon, wirst aber die 4-eckigen befestigungslöcher von der XL2 Bodenmatte sehen.

    Fuhrpark Gandi:

    aktuell: PX 192, autunno 125

    war einmal: Gulf VBA177, XL2

    INN-Team Hall

    Lüfterräder und Kurbelwellen sind Verschleissteile

  • ms-max
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,376
    Trophäen
    1
    Beiträge
    255
    Wohnort
    Münster
    Vespa Typ
    Pk 50 XL2
    • November 12, 2007 at 22:00
    • #4

    das monoschlitzrohr kannste dir bei ebay bis 3m oder so am stück holen und dann zurechtschneiden oder halt bis ans ende des trittbleches ziehen

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • November 12, 2007 at 22:08
    • #5

    aber beides kominieren lässts sich nich ?

    echt?!? natürlich hässlich wenn ich die dann sehe? was gibts da für lösungen?
    hab auch angst das es scheiße aussieht wenn ich das monorohrbis zur trittleist laufen lasse. das finde ich shcon bei der priginal schlecht. das die da so grob ineinander übergehn

    wie hat ihr ds gelöst?

    :gamer: :)

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™