1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

PK 50 XL: Immernoch Problem mit 2. Kupplung und Endgeschwindigkeit mit Sito plus

  • leduc944
  • August 13, 2009 at 13:40
  • leduc944
    Anfänger
    Reaktionen
    3
    Punkte
    148
    Beiträge
    24
    Wohnort
    Münster
    Vespa Typ
    PK 50 s
    • August 13, 2009 at 13:40
    • #1

    Hallo !!

    Meine kupplung packt einfach nicht richtig. habe jetzt schon die 2te 3 scheibenkupplung verbaut. Sie lag auch über Nacht im Öl( SAE30). Als ich die PK gekauft habe, war eine 4 scheiben verbaut.!! Eingestellt habe ich sie auch richtig. Kann es sein das die 3scheiben zu schwach ist? Die PK fährt ca. 65. Ich vermute das 75ccm und anderer Vergaser verbaut ist. Laut Rollershop soll 3 scheiben ausreichen. Hat jemandnoch ein Tip für mich???


    Dann habe ich mir jetzt ein Sito+ gekauft. jetzt kommt die PK nicht mehr auf ihre 70 km/h. Bei 65 ist ende. Da der Auspuff jetzt deutlich lauter ist, denke ich , das vorher ein Serieauspuff verbaut war. Kann es am Sito+ liegen ? Muß ich jetzt andere Düsen fahren? Welchen Vergaser und Düsen ich fahre weiß ich nicht.

    Die Zündkerze sieht braun aus.


    Ein geiler Roller!! Wenn nicht immer den Ärger mit der hackeligen und schleifenden Kupplung wäre.

    Kommt den ein Schrauber aus den Raum Münster der mir da vieleicht helfen kann?

    Schon mal besten Dank für alle helfenden Tips.


    Schöne Vespengrüße Frank

  • traumgestalter
    Schüler
    Punkte
    530
    Trophäen
    1
    Beiträge
    95
    Wohnort
    Traunstein
    Vespa Typ
    PK 50 XL - 2 x V50 Spezial in Bearbeitung
    • August 13, 2009 at 14:50
    • #2

    Servus
    der Sito+ ist ohne Drossel viel kerniger... Du mußt bei jedem Setupwechsel die Düse und den Vergaser anpassen :-7

    Gras wächst nicht schneller wenn man daran zieht

    Einmal editiert, zuletzt von traumgestalter (August 13, 2009 at 21:07)

  • DerMarcus
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,050
    Trophäen
    1
    Beiträge
    204
    Wohnort
    Mainz
    Vespa Typ
    PX200 Lusso GS, PKs50, PKs50 Lusso
    • August 13, 2009 at 16:38
    • #3

    Moin,

    Deine neue Kupplung - komplett gekauft, oder selber gebastelt? Feder neu, evtl. verstärkt oder dei "alte". Letzteres wäre tödlich. Die 3 Scheiben taugt für den 75ccm recht gut. Zumindest hat sie bei meinem DR ebenso wie der Zylinger 20tkm gehalten und dann ging der (fahrbar) Bock weg. Du hast die Kupplung auch wieder schön zusammengesetzt, alle Stäbchen rein, die neuen Trennscheiben, den neuen Verschlußring?

    Halt mich für doof, aber ich frag halt mal;-)

    LG

    M.

  • Paddy
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    185
    Bilder
    3
    Wohnort
    Alsbach-Hähnlein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.87 @ 75ccm, PK 50 XL Bj.88
    • August 13, 2009 at 19:33
    • #4

    haste die drossel aus dem sito-krümmer raus?

  • leduc944
    Anfänger
    Reaktionen
    3
    Punkte
    148
    Beiträge
    24
    Wohnort
    Münster
    Vespa Typ
    PK 50 s
    • August 14, 2009 at 08:48
    • #5

    Moin!!

    Die Drosselung aus dem Sitp + habe ich rausgemacht. Ich bin schon am überlegen, ob ich mir einen serien Auspuff wieder zulege und den + verkaufe.

    Ist für mich schneller als Vergaser und Düsen zu fummeln.


    Ich habe nur die 3 Kupplungsbeläge erneuert und selber zusammengebaut. Die Feder ist die alte.Meinst du die Trennscheiben( Stahlscheiben???) müßen auch erneuert werden? Der Vorgänger hatte eine 4 Scheiben verbaut. Die habe ich auf 3 scheiben gebaut. 3 neue kupplungsbeläge und 3 gebrauchte Stahlscheiben von einer 3 scheiben kupplung(Sind dicker). Aber die Feder habe ich übernommen. Ist vieleicht die Feder einer 4 scheiben anders wie von 3 scheiben?

    Was meinst du mit alle Stäbchen!!!! rein?? Und den Verschlußring???

    Soll ich den besser die 4 scheiben nehmen? Habe gelesen das die schwieriger einzustellen ist. Deswegen 3.

    Ich fahre mit dem Roller auch zur Arbeit, deswegen habe ich nicht so die Zeit immer alles auseinander zunehmen. Daher auch erst die vielen Fragen.

    Danke schon mal für Eure Hilfe Gruß Frank:-2

Tags

  • Vespa PK 50
  • Endgeschwindigkeit
  • Vespa Kupplung
  • Sito
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™