1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung

Auf der Suche nach meiner ersten VESPA, dieses Schmuckstück vielleicht?

  • benrider
  • August 13, 2009 at 13:51
  • benrider
    Anfänger
    Punkte
    10
    Beiträge
    1
    Vespa Typ
    PX 200, hoffentlich bald ;)
    • August 13, 2009 at 13:51
    • #1

    Hallo liebe Vespa-Insider,

    ich bin kurz davor, mir meinen ersten Scooter zuzulegen und wüsste gern mal, was dioe Experten zu der folgenden sagen, die werd ich heute mal probefahren :-7 :

    Vespa PX 200 (P 200 E) mit 24 PS + 24 Nm HU neu
    [Blockierte Grafik: http://i.ebayimg.com/01/%21%21qh,+Z…flVuFQ~~_24.JPG]

    Preis: VB 2.299 EUR "Der Roller wurde komplett überholt. Fast alle Teile sind neu. • Neues Lenkrohr mit neuen Lagern. • Neue teilhydraulische Grimeca Scheibenbremsanlage. • Neue Stoßdämpfer vorne und hinten. • Neue Klarglas-blinker und Hauptscheinwerfer (die original gelben gibt’s mit dazu) • Neue Reifen, Schläuche und Chromfelgen (hinten breitreifen) • Neu gebauter Motor von einer Rollerspezialwerkstatt, geschweißt und gefrästes Motorgehäuse, 210 ccm Malossi, gelippte Kurbelwelle, DellOrto Vergaser PHBH 30er, Ram Air Luftfilter, Ansaugst. MMW Membran • Auspuff PX200 JL Performance Breitreifen aus Edelstahl • Neue Cosa Kupplung 115mm mit 23 Zähne und verstärkten Belägen • Mit Neuteilen ersetztes und neu aufgebautes Getriebe. • Neuer Schaltautomat • Neue Batterie • Benzinpumpe DellOrto 55l/h • Sämtliche Bautenzüge und Tachowelle wurden erneuert. • Alles eingetragen mit 16 kw, Prüfstandgutachten mit vmax. 137,8 Km/h, 24,3 PS/7482 U/min. und 24,4 Nm/6415 U/min. • Es liegt ein Wertgutachten über 3730€ vor."

    Ich wäre Euch super dankbar, wenn Ihr Anregungen dazu hättet!!!


    Vielen Dank schon mal, Ben

    Einmal editiert, zuletzt von benrider (August 13, 2009 at 14:25)

  • Steph50Spezial
    Schüler
    Punkte
    380
    Beiträge
    60
    Bilder
    1
    Wohnort
    Viersen,Mönchengladbach, Düsseldorf, NRW
    Vespa Typ
    V50Special
    • August 13, 2009 at 14:02
    • #2

    puhhhhhhh stolzer Preis!
    Aber ist natürlich alles rund um neu und auch keine schlechten Teile! ich denke mal, da musst Du nicht mehr viel neu machen. Also wenn Du nur fahren willst und nicht mal selber etwas schrauben und ausprobieren willst (ich finde das macht Vespafahren erst wirklich aus...;-)) dann ist das denke ich ok. Kein Schnapp aber i.O.
    Ist ja auch V.B. geht also noch was!
    Vorteil ist schonmal, dass anscheinend soweit alles eingetragen ist?!?! D.h. Du fährst schonmal nicht auf ner Kanonenkugel. Naja von der Leistung her vielleicht :-7

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • August 13, 2009 at 14:24
    • #3

    Wenn mich nicht alles täuscht, sind die Fotos vor der Rollerklinik aufgenommen. Dann haben zumindest keine Amateure dran rumgepfuscht.

    Wertgutachten ist natürlich so eine Sache, schön dass für den Fall der Fälle eins dabei ist, um der Versicherung vorlegen zu können. Den Preis wird der Verkäufer aber niemals beim Verkauf erzielen können. Das scheint er erkannt zu haben und bietet den Roller deshalb 1.500 Euro unter Gutachtenwert an.

    In Anbetracht der Teile und ausgeführten Arbeiten wirst du so einen Roller zu dem Preis selbst nicht aufbauen können, daher kein schlechtes Angebot.

    Allerdings solltest du dir im Klaren darüber sein, dass so ein Motor nicht unbedingt was für Anfänger ist und man ihn nicht wie einen originalen 200er Motor quasi ohne Wartung einmal um die Welt fahren kann. Das heißt, dass du verschleißbedingt (bei mehr als doppelter Leistung eigentlich selbstverständlich) die ein oder andere regelmäßige Wartungsarbeit einplanen solltest.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • Diabolo
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    21,003
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,177
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ruhrpott Randgebiet
    Vespa Typ
    altes Zeug eben, alle mit zwei Rädern, kann mir leider keinen neuen Roller leisten
    • August 13, 2009 at 14:26
    • #4
    Zitat von Steph50Spezial

    da musst Du nicht mehr viel neu machen. Also wenn Du nur fahren willst und nicht mal selber etwas schrauben und ausprobieren willst (ich finde das macht Vespafahren erst wirklich aus...;-)) dann ist das denke ich ok.

    Nicht viel selber machen ist bei so einem Motor immer relativ.
    Bedenke, der hat mal eben doppelt so viele Pferdchen wie normal - dass da auch etwas mehr Verschleiß dazukommt sollte jedem einleuchten.

    Dazu kommt ne wichtige Frage an den Topiceröffner: "Bist Du schon mal Vespa gefahren?"

    ich weiß nicht, ob man nem Neuling raten sollte mit 24 Pfedchen anzufangen.

  • Vespa-Chirurg
    Die Sichel der Gerechtig
    Reaktionen
    22
    Punkte
    8,117
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,560
    Bilder
    6
    Wohnort
    Schleswig Holstein
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso und eine Bärlin Reuse mit PEP
    • August 13, 2009 at 14:26
    • #5

    Moin

    Naja, mich würde interessieren warum er den Roller abgibt. Nicht das da sich verstecke Technische Mängel drin sind.
    Will den Roller nicht schlecht reden, aber so eine Reuse kostet im Jahr nicht viel an Steuern und Versicherung.
    Daher habe ich so meine Zweifel.
    Wenn einer seinen Roller so umbaut, also ich würde das Ding nicht abgeben.
    Sollte aber alles in Ordnung sein, dann geht der Preis i.O. Schätze mal das er wohl die 2000€ haben will.

    Grüße von der Küste

    Holger

    wer rechts dreht, wird Sturm ernten

  • SonSait
    Profi
    Reaktionen
    54
    Punkte
    4,094
    Trophäen
    1
    Beiträge
    521
    Bilder
    65
    Wohnort
    bei Neumünster
    Vespa Typ
    2x 50N Special, PX177, Rest verkauft....
    • August 13, 2009 at 14:38
    • #6

    Bitte beachten: Bei so einem Motor muss man auch selber schrauben können. Bei über 20 PS verschleisst das Material sehr schnell und eine Panne ist schon fast vorprogrammiert. Auch brauch so ein Motor eine erfahrende Hand, wenn man den Motor nicht richtig behandelt, wird er auch nicht alt.
    Ansonsten lieber auf eine normale PX 200 ausweichen, die sind wesentlich standfester...


    Tante Edith rief noch an und sagte: Jeder hier im Forum würde natürlich sofort den Motor gegen einen originalen 200er eintauschen, ich melde mich freiwillig als erster :D

    Go Go Gadget signature!

  • Diabolo
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    21,003
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,177
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ruhrpott Randgebiet
    Vespa Typ
    altes Zeug eben, alle mit zwei Rädern, kann mir leider keinen neuen Roller leisten
    • August 13, 2009 at 14:44
    • #7

    Für standfest würde ich 24 PS auch noch bezeichnen, wenn richtig gemacht, was man da erwarten sollte.
    Ein gewisses Maß an Wartung sollte trotzdem sein.
    Wichtig: Um nen defekten Drehskibär braucht sich da keiner Gedanken zu machen :whistling:

  • rally221
    rent a tent
    Reaktionen
    230
    Punkte
    21,555
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,112
    Bilder
    29
    Einträge
    1
    Wohnort
    Braunau am Inn
    Vespa Typ
    Rally221,Rally200Replica,Rally200,Rally180,VB228,PX177E,VMA,V50s,PK50s,Cross-PX,KTM Hobby A
    Vespa Club
    Freerider SC
    • August 14, 2009 at 00:05
    • #8

    als anfänger (fahrtechnisch als auch schrauber-mäßig) würd ich von sowas die finger lassen

    auch wen sich 25PS nicht viel anhört sind die auf ner Vespa mit ihren poppeligen 10" rädern nicht zu unterschätzen ,vom wartungsaufwand mal garnicht zu sprechen

    Member of "Rogue Unit SC"

    Geschwindigkeit kostet Geld. Wie schnell willst du zahlen?

    Der Teufel hört Techno

  • Tolho
    Punkte
    2,220
    Beiträge
    433
    Bilder
    1
    Wohnort
    Bielefeld
    Vespa Typ
    Firlefanz 2000
    • August 14, 2009 at 00:49
    • #9
    Zitat von SonSait

    Tante Edith rief noch an und sagte: Jeder hier im Forum würde natürlich sofort den Motor gegen einen originalen 200er eintauschen, ich melde mich freiwillig als erster :D

    Es gibt Tage (heute war so einer!) da würde ich gerne einen original Motor fahren....

    "Woanders is' auch scheiße!"

    "Abseits is', wenn dat lange Arschloch zu spät abspielt." (Hennes Weisweiler)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™