1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

125ccm in v50 verbauen

  • vespa-nic
  • November 15, 2007 at 20:55
  • vespa-nic
    Anfänger
    Punkte
    145
    Beiträge
    24
    Vespa Typ
    Vespa V50 spezial
    • November 15, 2007 at 20:55
    • #1

    hallo zusammen,

    will einen 125ccm zylinder in meine v50 (Bj.1980, 4gang)einbauen
    hat jemand von euch erfahrungen damit gemacht, zwecks probleme zu grosser verschleiss???

    Danke

  • gandisgarage
    "Rust"inator
    Reaktionen
    170
    Punkte
    23,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,257
    Bilder
    65
    Wohnort
    Hall/Tirol
    Vespa Typ
    autunno125, PX194
    • November 15, 2007 at 20:56
    • #2

    Ein ET3 Motor müsste passen.

    Fuhrpark Gandi:

    aktuell: PX 192, autunno 125

    war einmal: Gulf VBA177, XL2

    INN-Team Hall

    Lüfterräder und Kurbelwellen sind Verschleissteile

  • vespa-nic
    Anfänger
    Punkte
    145
    Beiträge
    24
    Vespa Typ
    Vespa V50 spezial
    • November 15, 2007 at 21:01
    • #3

    also von ner primavera??

  • gandisgarage
    "Rust"inator
    Reaktionen
    170
    Punkte
    23,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,257
    Bilder
    65
    Wohnort
    Hall/Tirol
    Vespa Typ
    autunno125, PX194
    • November 15, 2007 at 21:04
    • #4

    Ja der passt. Block ist baugleich nur Kurbelwelle und Zylinder, Kolben sind anders. Grösseren Vergaser nicht vergessen 19/19 verbauen

    Fuhrpark Gandi:

    aktuell: PX 192, autunno 125

    war einmal: Gulf VBA177, XL2

    INN-Team Hall

    Lüfterräder und Kurbelwellen sind Verschleissteile

  • Toni1
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    3,001
    Trophäen
    1
    Beiträge
    560
    Bilder
    4
    Wohnort
    Mühlheim/Main
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 S Lusso - Vespa PX 200 GS Lusso - Vespa PX (alt) 150
    • November 15, 2007 at 21:04
    • #5

    ...oder halt von ner PK 125... :thumbup:

  • vespa-nic
    Anfänger
    Punkte
    145
    Beiträge
    24
    Vespa Typ
    Vespa V50 spezial
    • November 15, 2007 at 21:08
    • #6

    hab mom. nen 85ccm verbaut+ 19/19 vergaser und lasse sie sowieso auf ne 125'er anmelden.

    bringt der motor viel mehr leistung als der kleine von der fuffi??

    oder meint ihr die bringt dasselbe mit ner anderen primär.
    soll danach laut schubilder auch um die 85 sachen fahren??

  • gandisgarage
    "Rust"inator
    Reaktionen
    170
    Punkte
    23,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,257
    Bilder
    65
    Wohnort
    Hall/Tirol
    Vespa Typ
    autunno125, PX194
    • November 15, 2007 at 21:10
    • #7

    Kannst ja auf deinen Fuffi ja an 136 Malle raufbauen, bringt sicher mehr als ein ori 125 Motor

    Fuhrpark Gandi:

    aktuell: PX 192, autunno 125

    war einmal: Gulf VBA177, XL2

    INN-Team Hall

    Lüfterräder und Kurbelwellen sind Verschleissteile

  • Toni1
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    3,001
    Trophäen
    1
    Beiträge
    560
    Bilder
    4
    Wohnort
    Mühlheim/Main
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 S Lusso - Vespa PX 200 GS Lusso - Vespa PX (alt) 150
    • November 15, 2007 at 21:11
    • #8

    Na klar...vor allem langhub-welle und längere übersetzung schon drin :thumbup:

    Einmal editiert, zuletzt von Toni1 (November 16, 2007 at 17:45)

  • vespa-nic
    Anfänger
    Punkte
    145
    Beiträge
    24
    Vespa Typ
    Vespa V50 spezial
    • November 15, 2007 at 21:12
    • #9

    hab ich mir auch schon überlegt aber da müsst ich doch nen neuen motor besorgen, oder.

    die vespa hat mom. erst knapp4000 km drauf. will den motor also nicht zu krass verheizen

  • gandisgarage
    "Rust"inator
    Reaktionen
    170
    Punkte
    23,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,257
    Bilder
    65
    Wohnort
    Hall/Tirol
    Vespa Typ
    autunno125, PX194
    • November 15, 2007 at 21:12
    • #10

    Das macht dann richtig Laune :thumbup:

    Fuhrpark Gandi:

    aktuell: PX 192, autunno 125

    war einmal: Gulf VBA177, XL2

    INN-Team Hall

    Lüfterräder und Kurbelwellen sind Verschleissteile

  • Toni1
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    3,001
    Trophäen
    1
    Beiträge
    560
    Bilder
    4
    Wohnort
    Mühlheim/Main
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 S Lusso - Vespa PX 200 GS Lusso - Vespa PX (alt) 150
    • November 15, 2007 at 21:13
    • #11

    Das würde aber weitaus mehr kosten,mehr wartung und wissen benötigen so ein umbau auf 136ccm... :thumbup:

  • vespa-nic
    Anfänger
    Punkte
    145
    Beiträge
    24
    Vespa Typ
    Vespa V50 spezial
    • November 15, 2007 at 21:15
    • #12

    will eig so viel leistung wie geht aber hab auch kein bock jeden tag dran zu basteln

    ist dann wohl das beste ich lasse es bei dem 85er und 3.00 primär?

    schont die kleine eher, oder?

  • gandisgarage
    "Rust"inator
    Reaktionen
    170
    Punkte
    23,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,257
    Bilder
    65
    Wohnort
    Hall/Tirol
    Vespa Typ
    autunno125, PX194
    • November 15, 2007 at 21:16
    • #13
    Zitat von vespa-nic

    hab ich mir auch schon überlegt aber da müsst ich doch nen neuen motor besorgen, oder.

    Nein, brauchst nicht. Motor spalten und grössere lager,langhub-welle und längere übersetzung einbauen und los gehts.

    Fuhrpark Gandi:

    aktuell: PX 192, autunno 125

    war einmal: Gulf VBA177, XL2

    INN-Team Hall

    Lüfterräder und Kurbelwellen sind Verschleissteile

  • vespa-nic
    Anfänger
    Punkte
    145
    Beiträge
    24
    Vespa Typ
    Vespa V50 spezial
    • November 15, 2007 at 21:16
    • #14

    wär vermutlich auch die billigste lösung

  • Toni1
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    3,001
    Trophäen
    1
    Beiträge
    560
    Bilder
    4
    Wohnort
    Mühlheim/Main
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 S Lusso - Vespa PX 200 GS Lusso - Vespa PX (alt) 150
    • November 15, 2007 at 21:19
    • #15

    Wenn du kein anderen motor einbauen willst...aber was heisst schonend,ein 130 dr mit 2.54 primär ist auch "schonend",ist halt definitionssache.... :thumbup:

  • vespa-nic
    Anfänger
    Punkte
    145
    Beiträge
    24
    Vespa Typ
    Vespa V50 spezial
    • November 15, 2007 at 21:28
    • #16

    wie wär denn die 2.86 primär

    wär fast noch besser als die 3.00, oder

  • Toni1
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    3,001
    Trophäen
    1
    Beiträge
    560
    Bilder
    4
    Wohnort
    Mühlheim/Main
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 S Lusso - Vespa PX 200 GS Lusso - Vespa PX (alt) 150
    • November 15, 2007 at 21:33
    • #17

    Wäre meiner meinung nach für ein 85er zu lang.....vor allem im 4.ten :S

  • vespa-nic
    Anfänger
    Punkte
    145
    Beiträge
    24
    Vespa Typ
    Vespa V50 spezial
    • November 15, 2007 at 21:39
    • #18

    ok danke.

    ich denke ich belasse es dabei

    schätze ich kann auch noch mit nem schönen auspuff power rausholen

    was meinst was is da noch drin??

  • gandisgarage
    "Rust"inator
    Reaktionen
    170
    Punkte
    23,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,257
    Bilder
    65
    Wohnort
    Hall/Tirol
    Vespa Typ
    autunno125, PX194
    • November 15, 2007 at 21:42
    • #19

    Da ist sicher einiges drin. Kommt auf die Geldtasche an. ;(

    Fuhrpark Gandi:

    aktuell: PX 192, autunno 125

    war einmal: Gulf VBA177, XL2

    INN-Team Hall

    Lüfterräder und Kurbelwellen sind Verschleissteile

  • vespa-nic
    Anfänger
    Punkte
    145
    Beiträge
    24
    Vespa Typ
    Vespa V50 spezial
    • November 15, 2007 at 21:51
    • #20

    kannst was empfehlen??

Tags

  • Vespa 125ccm
  • Vespa V50
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™