1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

PK 50 Motorprobleme

  • Kalle Grabowski
  • May 9, 2006 at 17:29
  • Kalle Grabowski
    Schüler
    Punkte
    335
    Beiträge
    60
    Vespa Typ
    Leider z.Zt. keine Vespe mehr. Dafür ne GSX-R ;) Da gehört aber ne Vespe zu!!!
    • May 9, 2006 at 17:29
    • #1

    Hallo Forum!

    Bin erst seit kurzem Besitzer einer PK 50.

    Geschenkt bekommen, stand Jahre rostend aufm Balkon (*grml*)

    Hab dann, weil nicht mehr vorhanden, nen neuen Unterboden eingeschweißt, das ganze Ding schön schwarz-rot gerollt ;) und die Kabel zur Zündbox erneuert, da sich da Ratten oder n Marder dran gütlich getan hatten, und siehe: das Teil lief!

    Zwar nicht doll, über 40-45 kam sie nicht, aber sie lief, und war saulaut->Auspuff kaputt.

    Also hab ich auch hier das Schweißgerät angesetzt, was mal gar nicht so einfach war, denn das Teil war schon ziemlich bröselig, aber ich habs geschafft, n paar (!) Bleche draufzubraten und das Teil dichtzukriegen.

    Wieder drangebaut, nun war die gute SEHR leise, aber zog schlechter als mit Loch im AUspuff.

    Dann bin ich trotzdem letzte Woche mal das Risiko eingegangen und mit dem Teil zur Uni gefahren (dachte das Ding braucht nur mal n bisschen gefahren werden, stand 3-4 Jahre aufm Balkon rum), der Hinweg war schon ne Odyssee, am Berg in den 1.Gang und kam trotzdem nicht hoch usw., echt heftig.

    Der Rückweg war noch schlimmer, auf der Geraden Mofageschwindigkeit mit 2. Gang und am Berg total abgesch...

    Und nun seid ihr gefragt ;)

    WARUM MACHT SIE SOWAS?????

    Hab ich Depp den Auspuff zugeschweißt??? Verstellt? Wodran kanns liegen?

    Den Vergaser und den Filter hab ich die Tage komplett gereinigt, OK, der ist nun auch nicht mehr so eingestellt wie vorher, allerdings tut sich so gut wie gar nix, wenn man versucht die Vespe damit einzustellen, also man kann an den Schrauben drehen wie man will, da tut sich nix...

    Der Gaser ist aber komplett und meines Erachtens auch in gutem Zustand.
    Ich glaube 16.16, kann das sein?

    Vielleicht habt ihr ja ne Idee...

    In der Zwischenzeit werd ich mal den AUspuff komplett abschrauben und schauen, was das Teilchen dann dazu sagt, ob se dann besser läuft und überhaupt auf Einstellversuche reagiert. Hoffentlich ist durch etwaiges Auspuffzuschweißen nix ernstes passiert...

  • Moskito
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,819
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,704
    Bilder
    1
    Einträge
    3
    Wohnort
    Dortmund
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL II
    • May 9, 2006 at 17:42
    • #2

    Kann sein das dein auspuff zu sitzt das heist das zu viele ablagerungen drinn sind !

    Wir fahren keine Vespa.................... die Vespa erlaubt uns nur einige Ihrer Funktionen zu übernehmen dafür bringt sie uns an unser Ziel.

  • Vespa-Oldie
    -User gesperrt-
    Reaktionen
    11
    Punkte
    6,106
    Beiträge
    1,205
    Wohnort
    Ffm.
    Vespa Typ
    PK 50 XL-2
    • May 9, 2006 at 17:48
    • #3

    denk mal nach......war während der standzeit der hahn zu ?

  • Kalle Grabowski
    Schüler
    Punkte
    335
    Beiträge
    60
    Vespa Typ
    Leider z.Zt. keine Vespe mehr. Dafür ne GSX-R ;) Da gehört aber ne Vespe zu!!!
    • May 9, 2006 at 23:27
    • #4

    @ moskito: hab ihn heute aufgeschnitten und nachgeguckt. man konnte durch beide "Teile" des Auspuffs durchpusten, also man hat am andren Ende was gemerkt, sollte also OK sein, also hab ich ihn wieder zugeschweißt :-|

    @ oldie: du meinst 2-3 jahre aufm balkon? ja denk schon. weiß auch gar net ob da überhaupt Sprit im Tank war zu der Zeit (vielleicht ausser nem Rest)...
    Tank verrostet? Spritfilter guck ich mal morgen. Die Tage kam aber immer noch Sprit...vielleicht ist der Tank nu zu wegen Ablagerungen. Kann ich ja mal sauber machen. GRMPF dann muss ich ja auch den Gaser wieder säubern ;(

    Hab desweiteren heute nochmal nen Versuch unternommen. Mit Starthilfespay ins Zündkerzenloch springt der Motor kurz an, geht dann aber recht fix wieder aus. Sie hört sich aber an als wolle sie gerne laufen.

    Ich denke halt auch, daß ich den Vergaser total verstellt hab bei der Säuberungsaktion.
    Gibts da Standard-Einstellwerte für nen 16.16 Vergaser?
    Also welche Schraube wieviele Umdrehungen raus/rein?

    Beim Zusammenbau des Vergasers kann man ja auch nix falsch machen, oder?

    Ich hab ja heute den Zylinder und den Vergaser ersteigert, würde aber trotzdem bevor ich sowas einbaue, gerne wissen, wie die Vespe "normal" fahren würde.
    Außerdem nerven mich nicht funktionsfähige Dinge. Besonders wenn sie einen Motor haben ;)

    Einmal editiert, zuletzt von Kalle Grabowski (May 9, 2006 at 23:32)

  • Moskito
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,819
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,704
    Bilder
    1
    Einträge
    3
    Wohnort
    Dortmund
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL II
    • May 10, 2006 at 09:17
    • #5

    vergaser einstellen

    Wir fahren keine Vespa.................... die Vespa erlaubt uns nur einige Ihrer Funktionen zu übernehmen dafür bringt sie uns an unser Ziel.

  • Kalle Grabowski
    Schüler
    Punkte
    335
    Beiträge
    60
    Vespa Typ
    Leider z.Zt. keine Vespe mehr. Dafür ne GSX-R ;) Da gehört aber ne Vespe zu!!!
    • May 10, 2006 at 16:57
    • #6

    ja is klar aber wenn sie doch gar nicht mehr ANGEHT?????????

    WIE SOLL ICH DA DEN GASER EINSTELLEN???

    Gibts denn keine Standardeinstellwerte mit denen die Möglichkeit des Anspringens höher ist als mit total verstelltem Gaser???

  • Dr.Vespa
    Altmeister
    Reaktionen
    9
    Punkte
    11,564
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,280
    Wohnort
    www.beuren.de
    Vespa Typ
    PK 75 XL2 Automatik
    • May 10, 2006 at 16:58
    • #7

    standgas ganz rein und die andere ganz rein und 1,5 umdrehungen wieder raus dann sollte sie angehen

    Die die ihr am Berg und in der Ebene mit eurer XL2 Automatik strauchelt, auch euch kann geholfen werden --> ich hab immernoch Tuningvariorollen für die PK50XL2 Automatik

  • Vespa-Oldie
    -User gesperrt-
    Reaktionen
    11
    Punkte
    6,106
    Beiträge
    1,205
    Wohnort
    Ffm.
    Vespa Typ
    PK 50 XL-2
    • May 10, 2006 at 16:59
    • #8

    auch wenn der versacher völlisch verstellt is,zumindest ma kurz knattern musse schon

  • Kalle Grabowski
    Schüler
    Punkte
    335
    Beiträge
    60
    Vespa Typ
    Leider z.Zt. keine Vespe mehr. Dafür ne GSX-R ;) Da gehört aber ne Vespe zu!!!
    • May 10, 2006 at 17:17
    • #9

    wohooooo sie läuft ich weiss net warum, jetzt stell ich den gaser ein...

  • Vespa-Oldie
    -User gesperrt-
    Reaktionen
    11
    Punkte
    6,106
    Beiträge
    1,205
    Wohnort
    Ffm.
    Vespa Typ
    PK 50 XL-2
    • May 10, 2006 at 17:21
    • #10

    villeicht könnt ich dir damit besser helfen
    giebst -walawu99- ein
    dann können wir kostenlos tel.

  • Kalle Grabowski
    Schüler
    Punkte
    335
    Beiträge
    60
    Vespa Typ
    Leider z.Zt. keine Vespe mehr. Dafür ne GSX-R ;) Da gehört aber ne Vespe zu!!!
    • May 11, 2006 at 12:33
    • #11

    warst net online, hab dich aber schonmal in meinen kontakten. ich hab den gaser nach deiner anleitung eingestellt. sie läuft.

    auf der geraden macht sie zwischen 40 und 50 km/h, was ja soweit ok ist (40 km/h eingetragen). am berg allerdings kackt sie total ab ab--> 10-15 km/h

    ist das normal? vielleicht muss ich doch nochmal nach dem gaser schauen?

  • Kalle Grabowski
    Schüler
    Punkte
    335
    Beiträge
    60
    Vespa Typ
    Leider z.Zt. keine Vespe mehr. Dafür ne GSX-R ;) Da gehört aber ne Vespe zu!!!
    • May 12, 2006 at 16:00
    • #12

    habs nochmal versucht. das ding läuft immer noch so beschissen *heul*

    ich starte gleich den letzten versuch den gaser einzustellen...

    sie fährt, als könne sie nicht richtig atmen, oder ausatmen, so verstopft, so gedrosselt...kommt nicht auf touren, keine kraft, keine drehzahl, am berg totales chaos--> muss teilweise 1. gang ;(

  • Moskito
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,819
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,704
    Bilder
    1
    Einträge
    3
    Wohnort
    Dortmund
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL II
    • May 12, 2006 at 21:28
    • #13

    dreh mal die luftschraube nur knapp zweimal zurück anstadt 3mal !

    Wir fahren keine Vespa.................... die Vespa erlaubt uns nur einige Ihrer Funktionen zu übernehmen dafür bringt sie uns an unser Ziel.

Tags

  • Vespa PK 50
  • Vespa Motor
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™